Bauleistungsversicherung - Braucht man die?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dindin

Hallo,

wir hatten auch die ganze Bandbreite abgesichert: Bauherrenhaftpflicht, Bauleistung, Bauhelferunfall, Feuerrohbau, etc.
Und auch bei unserer Versicherung war Diebstahl von Material mit abgedeckt.

Wir haben insgesamt für alles zusammen ca. 550 EUR gezahlt und nach unserem Einzug sind die Versicherungen automatisch in die
Hausratversicherung übergegangen.

LG
 
B

bauleiterhorst

Hallo,
danke für Deine Antwort!
Bei welcher Versicherung hast du denn alles abgeschlossen.

Gruß
bauleiterhorst
 
D

Dindin

Darf man hier die Namen der Firmen und Versicherungen einfach so offen nennen. nicht das es nachher heißt man macht Werbung dafür!
Ich schick dir grad mal ne pn.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleistungsversicherung - Braucht man die?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Versicherungen sind notwendig? 16
2Wichtige Versicherungen 10
3Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
4Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
5Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
6Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
7Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
8Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
9Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
10Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
11Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
12Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
13Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82

Oben