Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe Fragen gestellt, darauf hin bin ich mit diesen konfrontiert worden, statt die Antwort abzuwarten. Warum ich frage habe ich ausführlich begründet und dürfte nachvollziehbar sein, will man fundiert und individuell antworten, vor allem helfen. Die negativen Aspekte werden...
  3. N

    Zu erwartende Zinshöhe bei Investitionsobjekt 2 ETW 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nun ja, bei 42 % Grenzsteuerzinssatz und einer gewissen Scheu vor dem Zinsrisiko kann man auch über ein endfälliges Darlehen für 10 Jahre fest nachdenken, wo die Tilgung einen Bausparvertrag bespart und damit ausgesetzt ist, was zur Konsequenz hat, während der Zinsfestschreibungszeit immer die...
  4. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Qualität wächst, in dem man Fragen stellt, um dann fundiert zu antworten. Ich habe das getan und sah mich der Frage ausgesetzt, warum Elternhaus, bzw. Familienumfeld. Darauf habe ich dann geantwortet und fundiert begründet, warum es sehr wohl richtig und wichtig ist, auch dieses Umfeld "zu...
  5. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Schrecklich, einfach nur schrecklich, diese Wortwahl und das Gedankengut! Mit reinzieht, fürchterlich, wirklich fürchterlich, vor allem solch ein Gedankengut zu haben, dieses anderen zuzusprechen? Liest du, was ich schreibe? Ziehen meine Kinder mich mit rein, wenn ich es schön finde, dass...
  6. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Freunde, es ist doch selbstverständlich, dass man das im Interesse der Kunden zumindest anspricht! Jeder Mensch hat doch zu dem ganzen eine andere Einstellung, findet eine andere Ausgangssituation vor, soll ich diese festlegen, nur weil der ein oder andere mit den Eltern zerstritten ist, es eine...
  7. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    @Tassimat Alles ok, ich verstehe euch in Teilen ja auch wie ihr denkt, da ich ein Finanzierungsmakler bin, aber ihr kennt mich nicht, das ärgert mich immer und meine Art Verbrauchern zu helfen erst Recht nicht.
  8. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Dann zählt das für die Bank wie Eigenkapital. Geben sie es offiziell als Darlehen an, was man nicht zwingend muss, eben fremdfinanziertes Eigenkapital.
  9. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Selbstverständlich ist das möglich, eine Grundschuld auf der Immobilie der Eltern als Ersatzsicherheit aber ebenso. Wo das passt und möglich ist immer in Betracht zu ziehen, so es die Familienverhältnisse zulassen oder es gar von den Eltern gewünscht wird.
  10. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    .... oder wieder in die Beleidigungen. Noch mal, für mich gehört das auf den Tisch, angesprochen, wie vieles andere auch. Möchte mal gerne wissen, was Beraterphrasen an der Richtigkeit oder Notwendigkeit ändern! Abhängigkeit? Auf Kosten der Eltern einsparen? Familienzusammenhalt? Ist doch...
  11. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Grundsätzlich auch immer zu hinterfragen, auch um das Umfeld des Verbrauchers kennenzulernen. Ich wäre enttäuscht als Vater, würden meine beiden Jungs mich bezüglich etwaiger Sicherheit die viel Zinsen einsparen können nicht in ihre Überlegungen mit einbinden.
  12. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Themen, die in jeder Immobilienfinanzierung angesprochen und besprochen werden müssen. Zu entscheiden hat das unter dem Aspekt Für und Wider immer der Verbraucher, nicht wir Ratschlaggeber, Berater, Bänker oder Besserwisser. Mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses muss nicht zwingend die...
  13. N

    Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Donnerwetter, was da so wieder kommt, man verliert die Lust am Eigenheim und /oder Bauen Die Mühe ist ja löblich, aber welchen Mehrwert hat das? Wo soll denn das Haus überhaupt gebaut werden, wäre es nicht interessanter bzw. sinnvoller das zu erfragen, um dann - ggf. mit Rückfrage, was ein...
  14. N

    Volltilgungsdarlehen mit Tilgungssatz Änderungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zumal eine Volltilgung in der Regel einen Volltilgerabschlag nach sich zieht, hier bei den Angeboten zeigt sich ja auch, mehr Tilgung, besserer Zinssatz. Hintergrund: Die Bank hat geringere Risikokosten, da das Risiko schneller geringer wird. Warum bei dieser Bank diese Mechanismen äußer Kraft...
  15. N

    Penthouses Eigentumswohnung so möglich? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    HilfeHilfe, ist das dein Ernst ?? Nicht duzen? Hier nein und in anderen Foren beleidigst du mich permanent, in dem du mich siezt ?? Niemand hat dich angeschrien, niemand, zu dem, wenn du deine Anonymität aus der du pöbelst und denunzierst für dich in einem Forum in Anspruch nimmst und für...
  16. N

    Penthouses Eigentumswohnung so möglich? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Kann ausser deine unerträgliche Oberflächlichkeit keine Frechheit erkennen!! Kleiner Tipp, lies zukünftig die Beiträge besser und versuche sie zu verstehen, schreibe dann was, das hilft uns allen. Man kann mal was fehldeuten, mir auch schon passiert, aber bei dir ist das sowas von auffällig...
  17. N

    Penthouses Eigentumswohnung so möglich? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wo befinden sich die 15.000 Euro Eigenkapital derzeit, ggf. in einem Bausparvertrag?
  18. N

    Penthouses Eigentumswohnung so möglich? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Man, der TE schreibt es doch klipp und klar in seinem Eingangspost!!
  19. N

    Baufinanzierung über DKB - Eigenkapital erst aufbrauchen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Na ja, er kann natürlich auch die Kosten (Modernisierungen und Renovierungen beim Kauf oder Gewerkeleistungen beim Neubau) reduzieren und damit die Finanzierungsstruktur erhalten, nur dann verschiebt sich der Beleihungsauslauf in den höheren Bereich, da Teile der wertsteigernden Maßnahmen dann...
  20. N

    Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Eine von vielen wichtigen Informationen, die sich durch ihre gesamte Kalkulation ziehen werden, insbesondere wenn Fremde ihr Vorhaben bewerten sollen.
  21. N

    Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit 4,00 Stern(e) 5 Votes

    HilfeHilfe, du spekulierst rum, du glaubst das dem so ist, du nimmst das an und weißt du was? Kann sogar sein, muss aber nicht und eben das ist das was ich meine. Im Übrigen, nicht nur auf diesen Thread bezogen, ich meine das im Allgemeinen. Der Hilfesuchende hat noch nicht mal den letzten...
  22. N

    Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Du willst das nicht verstehen, du bist immer noch der Meinung, dass es hilfreich ist, wenn man pauschal einen raushaut! Selbst wenn z.B. nur 2 von 100 Bauherren ihr Haus für 1.300 Euro den qm bauen würden, dann ist keinem, schon gar nicht den Zweien damit geholfen, wenn z.B. du deine pauschalen...
  23. N

    Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Nur an diesem Beispiel Küche zeigt sich, wie unsinnig in Teilen die ganzen Diskussionen bezüglich Preise sind. Gar nicht mal die Tatsache, dass der Eine eine Küche in sein Haus für 5.000 Euro gar nicht einbauen würde, so behauptet der Andere, für diesen Preis gibt es gar keine Küche! Man, die...
  24. N

    Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Weiss zwar nicht wo du baust, nur in Teilen was du baust, weiß eigentlich gar nichts über dich und dein Umfeld, aber leg da locker noch mal 123.567 Euro darauf! '
  25. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Lieber kbt09, sehr wohl hat er das, was doch aber jetzt völlig egal sein soll, da ich mitgeteilt habe, das auf einen falschen Bezug gelesen und gedeutet zu haben! Nein, ich habe mich anständig und selbstverständlich entschuldigt, weil ich einen Fehler in der Bewertung in dem Bezug der Aussage...
  26. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Nordanney, ich muss dann mal sorry sagen. Mir ist beim nochmaligem Lesen aufgefallen, dass sich deine Aussagen auf die Zeit nach der Zusage beziehen und da hast du natürlich völlig recht. Ich hingegen habe meine Aussagen auf die Zeit vor der Zusage, sprich in der Findungsphase, der Konzeptphase...
  27. N

    Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Gibt es wirklich keine zu erlesenen Gründe, die gegen günstig sprechen? Eigentum statt Miete nicht gegebenenfalls auch von Vorteilen?
  28. N

    Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Können sie mir mal bitte sagen, wie sie darauf kommen, bzw. wie sie das berechnet haben und woran sie das fest machen?
  29. N

    Kauf Bestandsimmobilie bei dem Kaufpreis sinnvoll? Finanzierung? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Das weiß man nicht (Glaskugel), auch weiß ich nicht, was sie so an Sondertilgungen leisten können/werden. Sicherlich kann auch über eine längere Zinsfestschreibunzeit nachgedacht werden: A) 350.000 € / 20 Jahre fest / nom. 1,95 % / eff. 1,98 % /Zins-, und Tilgungsrate 1.152,08 € / Tilgungssatz...
  30. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wo ist denn das nicht der Fall??
  31. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Nordanney, meintest du mit TE diesen User hier? Man gut, dass es mir um einen Mehrwert für den TE oder die TE's geht und nicht um dich. Leider aber musste ich schwafeln, damit deine falschen und obskuren Aussagen bezüglich des zu ermittelnden Beleihungsauslaufes nicht so falsch stehen bleiben...
  32. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Sorry, aber ich dachte, es wäre zu erlesen gewesen, wie man den gewünschten Beleihungswert beeinflusst, in dem man dem Architekten oder der Baufirma die Kosten vorgibt bzw. diese mitgestaltet (auch Zaba hat da einen guten Beitrag zu geschrieben und das bestätigt) und ein einmal ermittelter...
  33. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Worauf stützt sich diese Aussage? Habe ich irgendwo die Baupläne, den Werkvertrag und die Bauleistungsbeschreibung übersehen? Kamen schon Hinweise zu den geplanten und angedachten Eigenleistungen?
  34. N

    Kauf Bestandsimmobilie bei dem Kaufpreis sinnvoll? Finanzierung? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Hallo Alina1991, vorab sei gesagt, dass eure Ausgangslage eine Zusage einer Finanzierungsanfrage nach sich zieht. Eigenkapital muss um 8.000 Euro fremdfinanziertes Eigenkapital aufgestockt werden. Ich sehe auch einige Puffer, die die ohnehin schon aufgehende Haushaltskalkulation verbessern...
  35. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Hast deine Frage selbst beantwortet. In Zeiten historisch niedriger Darlehenszinsen sollte man sich den Zinssatz, in Abhängigkeit beabsichtigter Sondertilgungen und Tilgungssatz Änderungen, langfristig sichern.
  36. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Um es vielleicht noch mal auf einen Punkt zu bringen. Aus meiner Sicht sollte man in einem Verbraucher Forum u.a. innerhalb der Gesetzgebung und den Herauslagekriterien der Banken den Verbrauchern helfen, neben anderen Hilfestellungen das beste Finanzierungskonzept zu erstellen, erstellen zu...
  37. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Es geht nicht um die Refinanzierung, es geht um die Kondition, die die Bank dem Verbraucher ausreicht und das macht sie in Abhängigkeit von dem ermittelten Beleihungswert und die Ermittlung dessen handhabt jede Bank anders, da ist doch nichts konstant !! Überhaupt nichts!
  38. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Sorry, es wird nicht richtiger Wenn du einmal mit Europace arbeitest und nur allein die Abwicklung mit der DSL Bank sehen würdest, dann würdest du deinen Post sofort löschen. .....In ALLEN Banken ist der Beleihungswert eine konstante Größe..... Sorry, du machst mir Angst, wäre dem so...
  39. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Nein, ein Vollpfosten bist du nicht, ganz sicher nicht, vielmehr kennst du nur die Gepflogenheiten deiner Bank, deines Arbeitgebers und das solltest du - so du unabhängig und auf den Markt bezogen helfen möchtest - so auch besser kenntlich machen, denn diese Gepflogenheiten, ich nenne es mal...
  40. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Man kann im Übrigen, so dass einen Sinn ergeben sollte, den Tilgungsbeginn auch auf sofort legen.
  41. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    ???? Also am Anfang Zusatzkosten, damit hinten die Restschuld um 0,3 % geringer ausfällt, ok, auch eine Sichtweise.
  42. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Aber ich setze am Anfang während der bereitstellungsfreien Zeit doch erst mein Eigenkapital ein, um den Zahlzins eben wegen der freien Zeit nicht zahlen zu müssen. Ich sage auch nicht, dass das bei der Allianz nicht grundsätzlich möglich ist, als Vermittler fallen mir im Händling aber 2 Hände...
  43. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Völlig falsch, kann diese Aussage im Bezug auf 90% der Banken überhaupt nicht bestätigen. Erhöhe ich die Kosten und erhöhe ich den Bedarf, dann stimme ich dem zu, bleiben die Kosten aber gleich und der Bedarf wird gemindert, dann ergibt sich ein geringer Beleihungsauslauf und dieser kann zu...
  44. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Erstens nicht grundsätzlich (insbesondere bei der Allianz nicht!) und zweitens erkenne ich auch den Sinn bzw. den wirtschaftlichen Vorteil nicht.
  45. N

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Eben, um so wichtiger sich im Vorfeld die Bank auszuwählen oder auswählen zu lassen (Makler), die die beste Kondition generieren lässt, damit hinterher der Anzug auch passt, wenn er nicht mehr umgetauscht werden kann. Ich sehe hier auch gar kein Problem, im Übrigen kann es Banken geben, die bei...
  46. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Sorry, polemisch und realitätsfremd, so man alle Möglichkeiten einbeziehen will, was man muss, da man den TE, seine Möglichkeiten und sein Vorhaben gar nicht ausreichend kennt und hinterfragt hat. Nicht das jedes Haus ein Selbstbauhaus werden sollte, jedes Haus mit viel Eigenleistung versehen...
  47. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    So finde ich das für das Erste absolut gut dargestellt und mitgeteilt.
  48. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Soweit ich weiss begleiten Banken 100% Finanzierungen, immer schön und hilfreich, wenn die ENK da sind. Ob das Sinn macht, ob das angezeigt ist, ob es hier angezeigt und sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt und vor allem, wir haben das nicht zu entscheidenden, das entscheidet der...
  49. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Liest du meine Beiträge? Individuell liest man da oft, natürlich muss individuell geschaut werden, ob es in die eigene Haushaltsberechnung reinpasst. Es ging um die grundsätzliche Definition von fremdfinanzierten Eigenkapital und ganz sicher kann das Sinn ergeben, z. B. dann, wenn dieses...
  50. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Sage mal HilfeHilfe!!! Fremdfinanziertes Eigenkapital, was gibt es daran nicht zu verstehen? Die Definition "Fremdfinanziertes Eigenkapital" schließt die Tatsache, dass die Zins-, und Tilgungsrate selbstverständlich in die Haushaltsrechnung einbezogen wird überhaupt nicht aus. Niemand sagt...
  51. N

    Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Fremdfinanziertes Eigenkapital
Oben