Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich finde es gut, sich auf die Weise Anregungen zu holen. Nicht Jeder hat die Phantasie um sich zu jeder Position allein Ideen einfallen zu lassen. Und nicht Jeder kennt die Möglichkeiten, die es gibt. Man muss dann allerdings überlegen, ob man das wirklich haben möchte, ob es irgendwelche...
  3. M

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Idee, ohne es bis ins Detail durchdacht zu haben: Zugang und Zufahrt von Nord, da dann eine Garage hin. Erdgeschoss Kinderzimmer, Schlafzimmer… Im Untergeschoss dann den Wohnraum, Essbereich und Küche mit direktem Gartenzugang, dabei Küche in den Bereich, der durch die Hangschräge etwas...
  4. M

    Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja, das sind einige der nicht so tollen Dinge bei Ikea. Da ist es gut, nicht nach Anleitung zu bauen. Bei uns ist es aus Erfahrung halt so geworden, weil die Hebelwirkung sonst einfach zu gross ist:
  5. M

    Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist sicher beim Schrank für Mülleimer? Da muss man dann den Griff am unteren der beiden Elemente montieren, dann muss man auch nichts nachjustieren.
  6. M

    Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dieses Gleitscharnier gibt es leider nicht mehr bei IKEA in Deutschland. Es gibt wohl etwas Passendes, hatte ich mal irgendwo gelesen, aber einfach einbauen ist eben leider nicht. Wir haben die Frontplatte gekürzt.
  7. M

    Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das stimmt leider nicht uneingeschränkt. Teilintegrierte Spülmaschinen von anderen Herstellern passen nicht ohne weiteres. Jedenfalls war es vor 4 Jahren noch so. Da brauchst du spezielle Scharniere oder musst etwas basteln. Wir haben auch eine Ikea Küche und sind zufrieden. Aufgebaut haben wir...
  8. M

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das bidirektionale Laden scheitert im Moment eher an der Politik. An Fällen wie bei dir, weil man es wieder kompliziert machen muss. Angebote gibt einige, etliche Autos können es, Wallboxen auch (vielleicht nicht für VW, aber die sind bei Stromern auch im Moment nicht 1. Wahl).
  9. M

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nein, ich hab ja auch noch keine Photovoltaik und kein eAuto. In 2 bis 3 Jahren brauchen wir ein neues Auto. Wenn das bidirektionale Laden bis dahin möglich ist, denke ich über Photovoltaik und Stromer nach. Zumindest wäre so ein Smartmeter immer noch günstiger als ein zusätzlicher Speicher.
  10. M

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das technische Problem scheint aber in anderen Ländern schon gelöst zu sein, in Frankreich ist es wohl schon viel weiter verbreitet. Das steuerliche dann dort vermutlich auch. Man müsste also einfach mal über den Tellerrand schauen.
  11. M

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wallboxen gibt es passende wohl schon mehr, sagt google.
  12. M

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Toll wäre es ja, wenn man Beides verbinden könnte. Sprich, wenn endlich das bidirektionale Laden kommt und man sich den extra Speicher sparen kann. Es ist doch so widersinnig, sich noch einen Speicher ins Haus bauen zu lassen, wenn ein ausreichend großer Speicher vor der Tür steht. Und das nur...
  13. M

    Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Das stimmt so nicht. In Brandenburg reicht ein Abstand von 15 m zur Nachbarbebauung für den Schornstein. Eigene Erfahrung und ist immer noch so. Sollte auf einem 2000 qm Grundstück möglich sein. Und nein, ein Flatscreen ist niemals ein Ersatz für einen Kamin oder Ofen. Ich verstehe nicht...
  14. M

    Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde mal in die Richtung denken: Bungalow, Teen nach rechts, Eltern links, nur links unterkellert, gemeinsamer Flur, dort auch Kellerzugang. Rechts und links beliebig tauschbar. Für die Teens 2 Zimmer mit kleinem Dusch WC (gleichzeitig Gäste-WC) und kleiner Küchenzeile.
  15. M

    Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Tiefgarage wäre für mich ein NoGo. Steile Auffahrt hoch und runter, niemals freiwillig. Einen Keller würde ich auch bauen, wenn ich entsprechende Hobbys und die finanziellen Mittel hätte. Ein Gartenhaus ist min. 6 Monate lang in Deutschland niemals vernünftiger Ersatz dafür. Eine...
  16. M

    Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde den Schornstein in die planrechte obere Flurecke bauen.
  17. M

    Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wenn man über den ganzen Tag den gleichen Wohlfühlbereich hat. Das ist aus meiner Sicht nämlich der große Nachteil der Fußbodenheizung, sie lässt sich mal nicht eben schnell verstellen. Wir mögen tagsüber, wenn man sich viel bewegt, 20/21 Grad. So ist die Fußbodenheizung eingestellt. Das ist...
  18. M

    Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich finde, es ist überwiegend die Grundeinstellung zu diesem Thema, dann sicher auch die Lebensphase (mit Kindern geht nicht alles, und während der Berufstätigkeit ist die Anzahl der Urlaubstage begrenzt) . Aber es ist nicht das Alter (wenn man halbwegs fit ist) was Einfluss auf die...
  19. M

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gerade du in Berlin müsstest nicht, da ist es erst ab 1 m vorgeschrieben. Aber am Ende muss das natürlich Jeder nach den Gegebenheiten selbst entscheiden.
  20. M

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Willst du denn die L Steine sichtbar lassen? Ich würde (wenn genug Platz ist) außen Erde schräg auffüllen und einen tollen Steingarten oder mehrere Stufen aus Steinen mit Pflanzen gestalten. Damit kannst du dann auch den Absatz kaschieren (Bodendecker). Und brauchst auch kein Geländer (was ich...
  21. M

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben mit Liaplan Steinen bauen lassen. Die kann man gut allein verarbeiten. Die Maurer haben uns auch erzählt, dass das Einige machen: Die erste Reihe vom Maurer setzen lassen und dann selbst weitermachen. Werden dann nur geklebt.
  22. M

    Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Nö, bei uns sind die Urlaubstage nicht mehr limitiert. Aber man kann sich mit genug Geld auch mal ne Auszeit leisten, wenn die Kinder keine Betreuung mehr benötigen.
  23. M

    Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Reisen. Ein tolles Auto. Noch mehr Reisen. Gibt schon viel Länder, die es lohnt, sich anzusehen.
  24. M

    Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Es ging darum, ob man ruhig schlafen kann mit diesen Summen. Und Manchem würde eben das Risiko, des Hauses verkaufen zu müssen, schlaflose Nächte bereiten. Das ist von der Einstellung abhängig. Der Immobilienwechsel ist eben nicht für Jeden "nur".
  25. M

    Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Dann weisst du doch aber noch gar nicht, ob du überhaupt zahlen musst? Wenn ja, würde ich Option C nehmen, das Grundstück teilen und die Hälfte mit der Option verkaufen, dass ein Bau eine bestimmte Höhe nicht überschreiten darf (wenn dann der Verkaufserlös reicht).
  26. M

    Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ersterer muss aber auf jeden Fall ausziehen, vielleicht in einen anderen Ort. Verliert, was er sich aufgebaut hat, seinen Garten (in den manche Menschen viel Herzblut stecken), seine Hobbymöglichkeiten, Nähe zu Kindern und/oder Enkeln… Zweiterer bekommt erst mal Alg, von dem er die Rate stemmen...
  27. M

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Das war aber nicht die Frage, es ging um die generelle Versickerung. Klar geht das da schneller. Wir haben auch Schotter auf der Zufahrt zum Grundstück. Da versickert es schneller, in Sekunden bei Starkregen nicht. Und wir haben hier schon Sandboden drunter.
  28. M

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Wir haben einfaches Pflaster, da versickert es auch. Bei Starkregen steht es evtl. eine Weile, nach ein paar Stunden ist es versickert. Zwischen und unter den einzelnen Steinen ist ja auch Kies oder Split, dadrunter Schotter. Ausnahmen mag es geben, wenn als Zwischenraum Material genutzt wird...
  29. M

    Fläche für Lagerung des Aushubs? Ohne amtliche Genehmigung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Man rechnet je nach Bodensorte 20 bis 30% dazu von gewachsenem zu aufgelockertem Boden.
  30. M

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Aber am Ende ist es doch egal, ob die Fläche gepflastert oder geschottert ist. Wasser versickert auf beidem, wachsen tut auf beidem nichts. Wenn, dann muss man konsequent sein und Rasengitter nutzen. Macht nur leider fast Niemand mehr.
  31. M

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich finde gerade bei einer trägen Fußbodenheizung einen Kamin toll. Tagsüber, wenn man sich bewegt, sind die 21 Grad, auf die die Fußbodenheizung eingestellt ist, ausreichend. Das ist uns aber abends zum sitzen nicht warm genug. Also heizen wir im Winter und in der Übergangszeit oft abends mit...
  32. M

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die haben da auch das Wohnzimmer und merken, wenn die Kids rausgehen. Und sind auch nah dran, wenn die Kids draußen spielen, wie ypg schrieb.
  33. M

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die Kinder könnten unbeobachtet aus ihren Zimmern in den Garten. Du musst auch im Alter Treppen steigen, um den Garten zu pflegen. Wir sitzen auch oft auf Stühlen und einer Couch auf der Wiese und nicht auf der Terrasse. Ich möchte das Grün um mich haben und mir in der Übergangszeit einen Platz...
  34. M

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wenn ich es richtig verstehe hast du dann aus dem Wohn-Ess-Bereich keinen Zugang zu Garten. Das würde ich anders planen.
  35. M

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja, und genau bei diesem Bauvorhaben sprichst du dann davon, dass er nur Stauraum generieren würde. Obwohl TE ganz klar sagt, dass der Keller nicht verhandelbar ist, weil er den Platz haben möchte.
  36. M

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist der hier verbreitete Gedankenfehler. Ein Keller kann viel mehr sein als Stauraum. Einen Meter aus der Erde rausgezogen kannst du ihm wunderbare Fenster verpassen und hast damit vollwertige Räume. Ohne teure und anfällige Dachfenster und ohne blöde Dachschrägen. Platz für...
  37. M

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Solche Dinge würde ich mit dem Architekten oder GU besprechen.
  38. M

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Danwood hat Vorlaufzeiten von 1 bis 1,5 Jahren. In der Zeit hat man mit einem guten GU das Haus samt Keller fertig.
  39. M

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Den Spritzschutz ums Haus kann auch jeder halbwegs kräftige Mensch selbst machen. Garten anlegen auch.
  40. M

    Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da ich genannt wurde: Ja, wir haben auch mit der Firma MeinHaus aus Nauen gebaut und sind zufrieden. Übrigens einen Bungalow mit Satteldach, individuell geplant.
  41. M

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Jede ordentliche Firma baut dir das. Wir haben einen Bungalow mit 105 qm bauen lassen. Und wenn du mal guckst, alle Hausanbieter haben Modelle ab 100 qm im Angebot.
  42. M

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Das sehe ich aus eigener Erfahrung anders. Kinder brauchen Platz. Die wollen toben, mal das Lego aufbauen, die Eisenbahn, einen tollen Konsolen - oder Computerplatz haben, ein Sportgerät hinstellen, und Freunde mitbringen, auch mal zum übernachten. Ich würde immer einen Schlafraum, in dem ich...
  43. M

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Das magst du so machen, "Jederman" macht das sicher nicht. Wir sind bei Familienfeiern auch 15 bis 20 Leute (erwachsene Kinder mit Familie, Geschwister, Eltern). Da sind auch ältere Menschen dabei, Stehtische würde da Niemand akzeptieren. Das Haus ist so geplant, dass zwischen Esstisch und...
  44. M

    Bad - Anordnung der Spots - Eure Meinung? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Das hat mit Mode nichts zu tun, meine Einrichtung entspricht ganz sicher nicht der derzeitigen Mode. Aber gerade bei Lampen, die sich schnell und einfach wechseln lassen und nicht die Welt kosten, erfolgt schon mal ein Wechsel bei uns, wenn ich was Tolles sehe oder mal Lust auf Veränderung habe.
  45. M

    Bad - Anordnung der Spots - Eure Meinung? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde auch keine Spots nehmen. Nicht, weil sie unmodern sind, sondern weil man sie nicht ändern kann. Wenn dir das in ein paar Jahren nicht mehr gefällt, musst du trotzdem damit leben. Wir haben ein Paneel mit verschiedenen Farbwärmen in der Mitte des Raumes (Dusche ist aber mit Glaswand)...
  46. M

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Das rechnet sich dann eher nicht. Ist eben unterschiedlich, je nachdem, wo man wohnt. Man sollte es nur nicht verallgemeinern, sondern sich immer induviduell durchrechnen.
  47. M

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hab grad nachgesehen, Grundpreis 62 Euro. Wenn du 240 Euro Grundpreis bezahlst ist es kein Wunder, dass du so einen geringen Kwh Preis hast.
  48. M

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Und hier ist es genau anders herum. Normalstrom 31 Cent, Heizstrom 21 Cent. Da lohnt sich der 2. Zähler. Abschaltungen merkt man nicht. Ich könnte dir gar nicht sagen, ob und wann bei uns abgeschaltet wird. Und der Wärmepumpe dürfte das nichts machen, die schaltet ja eh mehrmals am Tag. Im...
  49. M

    Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, einen Nachbarn, der oben drüber wohnt. Aber nicht rundherum Nachbarn wie in einer Mietwohnung. 60 qm ist tatsächlich wenig. Vielleicht kann man aber z.B. einen Wintergarten anbauen, dann haben sie auch wieder die 75qm, die sie jetzt zur Miete haben. Trotzdem bleibt der Freiraum des Gartens...
  50. M

    Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das ist eine Frage, wie man wohnen möchte. Meine Sicht: Ein Haus mit Grundstück darum ist Freiraum, Platz, keine Nachbarn Wand an Wand. Man kann die Türen offen stehen lassen, Musik machen, die Wäsche waschen und duschen, wann man Lust dazu hat. Ein Garten ist Erholung. Man kann immer draußen...
  51. M

    Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, 2 Grundstücke. Ich seh da keinen Spielraum für Interpretationen.
Oben