Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

motorradsilke

Das finde ich ne gute idee @motorradsilke .
Bei 80cm senkrecht runter muss man aber eigtl. Gut, ist die Frage ob jemand kontrollieren kommt. Aber bei mir und meiner Familie müsste ich auch aus Eigeninteresse sonst müsste ich zusätzliche Unfallversicherungen abschließen...
Gerade du in Berlin müsstest nicht, da ist es erst ab 1 m vorgeschrieben. Aber am Ende muss das natürlich Jeder nach den Gegebenheiten selbst entscheiden.
 
Tolentino

Tolentino

Ach ich hab das mit der notwendigen Höhe der Fensterbrüstungen im Kopf verknuselt.
Es steht da sogar sogar "mehr als 1m". Also bei genau 1m ginge es auch noch ohne Geländer, was ich schon leicht fahrlässig fände. Aber gut.
Wie gesagt, deine Idee mit Abböschung/-Treppung finde ich eh viel Interessanter.
Oder wenn das mangels Platz nicht geht, dann eben auf der Terrasse Pflanzkübel an den Rand stellen, das kaschiert ja auch die Stufe.
 
H

HerrBach

Willst du denn die L Steine sichtbar lassen? Ich würde (wenn genug Platz ist) außen Erde schräg auffüllen und einen tollen Steingarten oder mehrere Stufen aus Steinen mit Pflanzen gestalten. Damit kannst du dann auch den Absatz kaschieren (Bodendecker). Und brauchst auch kein Geländer (was ich bei 80 cm eh nicht anbauen würde).

Ja, die L-Steine sollen zum Teil sichtbar bleiben. Hier einmal eine Grafik wie es am Ende aussehen soll.
hochterrasse-mit-l-steinen-winkelsteinen-wie-gefaelle-umsetzen-687963-1.png


Ein Geländer wollen wir nicht. Das passt einfach nicht und wir wollen den freien Zugang zum Garten. Auf die Terrasse kommt später noch eine Überdachung.
Abstufung ist natürlich eine Variante. Hatte noch auf etwas "unsichtbareres" gehofft.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
2Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
3Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? - Seite 211
4Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 427
5Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
6Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
7Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
8Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
9Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
10Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
11Terrasse mit Plenera Dielen 32
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
13Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
14Terrasse erstellen lassen 11
15Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
16Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
17Terrasse und Auffahrt 55
18Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
20Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45

Oben