Rotex Luftwärmepumpen

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

MrDuncan

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Rotex Luftwärmepumpen für Einfamilienhaus.
Wie sind diese in der Lautstärke und Wirkung?

Vielen Dank.
 
R

Rübe1

Hmh, grundsätzlich, aber das gilt für alle Luft-Wasser-Wärmepumpe`s: eine Wärmepumpe ist nur so gut wie die Hülle die sie umgibt. nicht auf die Taschenspielertricks hereinfallen, wo utopische Faktoren angegeben werden.

Dumm hier ist, daß nach dem Prospekt Angaben zu COP usw. nur in Verbindung mit einer solaranlage gemacht werden, und Zahlen, gerade bei minus 7 sehr interessant, gar nicht geliefert werden (hab zumindest keine gefunden). Solar mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist nicht gerade öhm,ökonomisch. Wenn man mit seinem Geld nu wirklich nichts besseres mehr anzufangen weiß, ja dann....

Ich selbst bin kein Freund dieser split-inverter-Maschinen. Großer WT auf viel zu kleiner Fläche, dann so eine Witterung wie jetzt, Nebel bei 0° und die Büchse vereist sofort. Dann doch lieber ein paar Euros mehr in die Hand nehmen und ne große Maschine nehmen.
 
T

Tshub

Guten Abend ich habe die gleiche Anlage 2013 eingebaut bekommen. Die Anlage ist schon für Solar vorbereitet habe aber noch keine Leitungen zum Dach gelegt. Nun meine frage kann ich da einfach eine fremd Firma mit der Rotex kombinieren. Damit meine ich einfach die Leitungen vor der Anlage abfangen und nen Externen Wärmetauscher montieren . Oder geht da nur die Original von Rotex nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rotex Luftwärmepumpen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
5Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Alternative zur Weishaupt WWP LS 8 (Rotex, Kermi,...)? 11
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
9KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
10Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar - Seite 337
11KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226
12Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 328
13KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
14Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
16Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 13115
17Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe 74
18Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 33311
20Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin - Seite 212

Oben