Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Araknis

    Ärger mit Architektenrechnung für geplantes Bauvorhaben 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was bin ich froh, dass unser Architekt noch vor dem ersten Gespräch klar gesagt hat, dass er sinnvolle Informationen nur gegen Geld liefert und das dann auch mehr als erfüllt hat. Ich mag Transparenz. Gerade in dem Sektor, wo man in 99 % der Fälle mit Anfängern auf Seiten der Kunden zu tun hat...
  3. Araknis

    Samsung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit „echter“ integrierter Klimaanlage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Genau das ist aktuell die Frage. Warum soll ein zweites, zusätzliches Gerät effizienter und preisgünstiger im Betrieb sein? So wie ich das sehe, wäre das ja eine "echte" Klimaanlage mit Luft-Split-Innengeräten. Anschaffungskosten betrachte ich mal nicht, weil ich sie bei dem Kombigerät einfach...
  4. Araknis

    Samsung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit „echter“ integrierter Klimaanlage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Dass das technisch nix super besonders ist, ist soweit klar. Nur war mir die Umsetzung in der Form, dass ich das auch einfach so kaufen kann, bisher neu. Mit "echt" meine ich den Klimapart als Luft-luftwärmepumpe und nicht als ungünstige Lösung über den Fußboden.
  5. Araknis

    Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn dir kabellose Nachrüstlösungen von diversen Drittanbietern für deinen Neubau taugen und du damit leben kannst, von den Herstellern abhängig zu sein, go for it. Ich habe vor längerer Zeit aufgehört, auf dem Gebiet zu missionieren :)
  6. Araknis

    Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man komplett im Somfy-Universum bleibt, nur Beschattung braucht und das für einen OK ist, spricht auch nix dagegen. Ich sehe das halt aus der Sicht "obendrüber", wenn man Jalousien in andere Steuerungssysteme integrieren muss. Da ist das dann eine Katastrophe.
  7. Araknis

    Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei Somfy würde ich sowas aber unbedingt vorher klären. Ich traue dem Laden kein Stück. Warum eigentlich so krampfhaft Somfy? Guck dir mal OPUS GreenNet an...
  8. Araknis

    Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, normal ist kabelgebunden. Proprietär heißt, dass man z.B. Somfy Motoren nicht ohne Umwege z.B. einfach an einen Jalousieaktor anschließen kann, sondern im Somfy-Marketing-Universum bleiben muss. Zentral hießt, dass du alle Leitungen der Motoren in die Elektroverteilung führst und dort die...
  9. Araknis

    Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ganz normale Motoren und dazu Aktoren deiner Wahl. Aber keine proprietären Motoren, die ausschließlich über ein bestimmtes Funksystem funktionieren, dessen Steuerinstanz ein absolutes Inselsystem ist. Ideal ist natürlich eine zentrale Aktorik, aber auch im dezentralen Bereich gibt es gute...
  10. Araknis

    Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Oder man verbaut kein Funkspielzeug, sondern was richtiges in einem Haus, das eine hinreichend lange Zeit stehen und funktionieren soll. Dann kann man auch ruhig schlafen. Warum eigentlich mit aller Gewalt Somfy? Es gibt so viele bessere und nicht so inselige Lösungen.
  11. Araknis

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Die überwältigende Mehrheit der Elektroautofahrer tauscht dann gleich das ganze Auto turnusmäßig alle drei Jahre, wenn das Leasing ausläuft. Klar, moralisch und umweltmäßig ist das eine Katastrophe, aber hey, ist ja so gewollt.
  12. Araknis

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Verlass' dich drauf, dass sich da Leute Gedanken machen. Gute Wallboxen können sich ja heute schon auf den Verbrauch des Hauses iVm Photovoltaik einstellen und z.B. nur die Überschüsse nutzen. Das geht dann sicherlich auch andersherum und dass das ganze Konstrukt mehr und mehr vernetzt wird...
  13. Araknis

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    So siehts aus! Dann kannste auf dem Heimweg noch schnell beim Aldi den Strom für die Nacht holen :) Da habe ich dann doch große Zweifel, auch wenn die Politik gerade sehr ambitioniert rüberkommt. Abgesehen davon läuft V2H in z.B. Asien bisher über DC, d.h. CCS oder Chademo. Das passt aktuell...
  14. Araknis

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Ab 2022 möchte VW das in jedem Auto haben. Wenn jetzt noch die Politik mitspielt, könnte das sogar klappen.
  15. Araknis

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Man möchte bidirektionales Laden von eAutos ermöglichen. Das finde ich gut :)
  16. Araknis

    Busch free@home oder Funklösung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    So wenig ich free@home leiden kann, aber hier liegt wohl halt auch eine massive Ahnungslosigkeit des Nutzers und eine ungünstige Installation vor. Klar, die BJ Schaltaktoren sind brutal laut (sind halt ABB), aber flackernde Lampen sind ein Problem des Elektrikers oder Installateurs, der nicht...
  17. Araknis

    Softwarelösung für Hausüberwachung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Einmalig, ca. 50 Euro pro Lizenz. Je größer das NAS, desto mehr sind aber schon inklusive.
  18. Araknis

    Softwarelösung für Hausüberwachung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    ... und bei allen Angaben auf dem Sektor bitte beachten, mit wie vielen Gesamt-Bildern pro Sekunde das System arbeitet. Da hängt es nämlich meistens, wenn's günstig sein soll und keine wirkliche Power hat. Google mal "nvr berater", erstes Ergebnis. Das gibt einen groben Anhaltspunkt, welche...
  19. Araknis

    Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was möchte uns der Autor damit sagen? Der 2.5 ist sogar noch einen Tick flacher als der 1.
  20. Araknis

    Rollladen per App steuern Neubau 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Knackpunkt ist wie gesagt die WLAN-Ausleuchtung. Da du die Frage nach Problemen bei 31 Devices im WLAN gestellt hast, gehe ich von nicht so ausgeprägtem Netzwerk-Wissen aus, daher nochmals der Hinweis, je nach Hausgröße gleich diverse Accesspoints einzuplanen ;)
  21. Araknis

    Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    I feel you. Geht gar nicht :eek: Ja. Daher sagte ich irgendwo weiter vorne, dass du die Dinger am besten gleich mit installieren lassen sollst oder später eben, je nach Monk-Intensität, alle Schalter gegen Taster tauschen darfst. Die Bedienlogik ist dann lang drücken = fahren, kurz drücken =...
  22. Araknis

    Rollladen per App steuern Neubau 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Warum? Rein technisch garkein Problem. Ein normales privates Netzwerk ohne VLANs kann prinzipiell erstmal 254 bzw. 255 Geräte verwalten. Viel wichtiger ist eine wirklich sehr gute WLAN-Abdeckung, wenn man alles auf WLAN aufbauen will. Eine kleine Fritzbox im Technikraum irgendwo zwischen der...
  23. Araknis

    Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es sieht genauso aus. Taster haben auf besonderen Wunsch auch je eine Wippe für hoch und runter, bleiben aber eben nicht in der Position stehen. Oder man nimmt einen Taster mit zwei Tastpunkten (hoch und runter auf einer Wippe). Generell haben Taster, wie andere auch schrieben, nur Vorteile.
  24. Araknis

    Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Shellys funktionieren gut und sind ziemlich alternativlos in diesem absolut untersten Preissegment. Ich würde Taster anstatt Schalter verbauen. Das ist einfach schöner bedienbar, weil die Wippen dann nicht ständig kreuz und quer stehen. Du solltest sie dann aber direkt mit einbauen lassen...
  25. Araknis

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Das gesamte Forum beglückwünscht dich zu deiner Küche mit goldenen Wasserhähnen und goldenem Backofen. Sehr wertvoll ist auch die Information, dass du sie bar bezahlt hast. Sieht der Rest vom Haus eigentlich auch so aus? Sowas muss man schon wollen.
  26. Araknis

    Welche Form bei den Raffstoren ? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja, einige. Findet man auf der Roma-Webseite mit einem Klick. Oder aber man nimmt die einfachen Antriebe und hängt sie an ein System der Wahl, z.B. an Shellys oder ein "richtiges" System wie z.B. KNX. Selbst macht Roma das nicht, da braucht es ja mindestens mal eine Wetterstation oder eine...
  27. Araknis

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Würde ich nie machen, wenn man sich nicht gerade die anderen beiden angebohrt hat. Weiß/Gelb ist für Hilfsspannung oder für allerschlimmste Notfälle. Hat man's mal vermischt, geht in ein paar Jahren die Fehlersuche los.
  28. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Das sind meistens die USGs, die Switches und Accesspoints sind eigentlich ziemlich stabil. Ich habe bei mir eine pfSense davor, auf der auch der Controller läuft. Ist noch nie abgestürzt. Fehler Nr. 1 bei Ubiquiti ist eben, direkt bei Erscheinen auf Update zu klicken. Ubiquiti testet die...
  29. Araknis

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wie bereits geschrieben, bei den Punkten IP-Schnittstelle und Server könnte man ansetzen, bei den 6 Rauchwarnmeldern ebenso. 35 Taster halte ich für die Vorgabe "Schalter vermeiden" auch für sehr viel. Zur reinen Elektrik kann ich, wie gesagt, wenig sagen. Aber dafür, dass die Parametrierung...
  30. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Vorteil von Unifi ist eben das gemeinsame Management, was auch der technikaffine Laie hinbekommt. Preislich gibts da wenig bis kaum Konkurrenz bei ähnlicher Funktionalität. Du kannst ja natürlich auch jeden beliebigen PoE-Switch nehmen und die Unifi-APs anschließen. Das Management für die APs...
  31. Araknis

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Rauchwarnmelder muss man zwar haben, es steht aber nirgendwo, wer die kaufen muss. Kann man easy selbst holen und aufhängen. Wenn man sie vernetzen will, muss ggf. vom Elektriker irgendwo Leitung hin, mehr aber auch nicht.
  32. Araknis

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Kommt sicherlich auch drauf an, wie man auftritt. Wenn man mit "ich will alles egal was es kostet" bei den Firmen aufläuft, bekommt man evtl. auch "spezielle" Preise.
  33. Araknis

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Wenn die Elektrik 57 kostet und der Planer nochmal 18 (!), was ist daran dann euer Hobby, dem ihr - wie du schreibst - jetzt schon nachgeht? Im harmonischen Gleichklang Knöpfe drücken und sich an blinkende Aktoren erfreuen? Bei Hobby und KNX denke ich eher daran, dass Planung und Parametrierung...
  34. Araknis

    Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben aktuell eine Weishaupt WTC-GW 25 und die läuft und läuft und läuft. Gibt nichts zu meckern bisher.
  35. Araknis

    Samsung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit „echter“ integrierter Klimaanlage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Servus. Mich hat heute morgen eine Insta-Werbeanzeige von Samsung intensiv influenced… es ging um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, deren Außengerät auch gleichzeitig „echte“ Split-Klima-Innengeräte betreiben kann. Dh wirklich eine Klimaanlage und nicht nur eine weitgehend sinnfreie Bodenkühlung...
  36. Araknis

    Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, Modbus sprechen die fast alle. Aber ich meinte das was du sagst, dass es so gut wie nix bringt.
  37. Araknis

    Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    „Kombi“ ist völiig egal. Der eine macht warm und der andere frische Luft. Die reden auch üblicherweise nicht miteinander.
  38. Araknis

    Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe ihn mittlerweile gefunden. Über die Suche im Büroverzeichnis nicht auffindbar, dafür aber über die komplette Architektenliste, wenn man den Ort sowie alle anderen Suchkriterien weg lässt und sich manuell durchklickt (obwohl der Ort korrekt eingetragen ist).
  39. Araknis

    Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Wir sind gerader in der Architekten-Findungsphase für unser Projekt in RLP (ja ich weiß, wurde hier noch nicht vorgestellt). Uns wurde von Freunden ein Architekt empfohlen, mit dem diese vor zwei Jahren ihr Haus gebaut haben und mit dem sie zufrieden waren. Ich finde ihn allerdings...
  40. Araknis

    Elastopave gegenüber einer anderen Lösung als Vergleich 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Spannend! Gilt eine Fläche mit diesem Belag rechtlich als "nicht versiegelt"? Laut Google-Kurzrecherche dürfte das sogar so sein...
  41. Araknis

    Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Lässt sich pauschal sagen, wie weit man mit aktueller Technik "runter" käme, wenn man wie in unserem Fall von 23-24 ausgeht?
  42. Araknis

    Rollladen per App steuern Neubau 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, tun sie. Sieht aber nix aus, bedient sich doof und im Neubau hat er ja die Wahl. Der Elektriker wird aber wohl keine weitere Denkleistung investieren und einfach unnötigerweise Schalter installieren, wenn man ihm das nicht sagt.
  43. Araknis

    Rollladen per App steuern Neubau 4,80 Stern(e) 5 Votes

    500€ für welches Material? Nur die Steuerung? Wenn du an jedem Rollladen, bzw. dort wo seine Bedienung ist, eine gute (!) WLAN-Abdeckung hast, dürften z.B. Shelly 2.5 die günstigste Lösung sein. Die werden hinter normalen Rollladen-Tastern (nicht Schalter) montiert. Müsstest halt mal deinem...
  44. Araknis

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Großartig formuliert und so treffend! :D
  45. Araknis

    Photovoltaik mit späterer Batterienachrüstung, was brauche ich alles? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Update: Für eine echte dreiphasige Notstromlösung mit dem GEN24 braucht man noch 2 Schütze, 2 Relais und ein 12 V Hilfsrelais sowie FI und LS. Entweder baut man sich das selbst nach Schaltplan auf oder kauft es fertig von einem externen Hersteller. Die Umschaltzeit auf Batterie beträgt wohl 90...
  46. Araknis

    Neubau Massivhaus auf Bestandskeller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Brille funktioniert hervorragend. Es gibt noch keinen Thread, weil es außer dieser Aussage noch nichts zu berichten gibt. Echt? Das habe ich jetzt schon ein paar mal gehört, von fachlicher Seite allerdings nur von Fertighausanbietern. Wobei die aber nicht neutral sein dürften.
  47. Araknis

    Neubau Massivhaus auf Bestandskeller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir stehen aktuell vor einem sehr ähnlichen Projekt. Im ersten Step geht nun ein Statiker durch's Haus. Danach entscheidet sich, ob wir massiv aufbauen können oder Holzständerbauweise nehmen müssen. Letzteres machen einige Hausanbieter, aber genausoviele nicht. Wir haben bereits einige...
  48. Araknis

    Welche Mindestanforderungen Sicherheit Hausbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Landeskriminalämter und viele größere Polizeidienststellen bieten kostenlose und unabhängige Beratungen an. Sowas kann man immer mal mitnehmen!
  49. Araknis

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich exakt so, siehe meine anderen Beiträge dazu. Hier arbeitet keiner miteinander, nur aneinander vorbei. Den Elektriker würde ich generell in Frage stellen. Der aufgerufene Kurs ist für die genannten Leistungen viel zu hoch.
  50. Araknis

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ist der Elektriker vorgegeben? Der macht mir hinsichtlich des für KNX aufgerufenen Preises eher den Eindruck, als ob er einfach nur seinen Gewinn maximieren und seinen Aufwand minimieren will. Und wenn es getrennt bleibt, sollten sich Trockenbauer und Elektriker mal miteinander unterhalten, als...
  51. Araknis

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn dann deine ganzen Insellösungen miteinander reden, klar. Es gibt viele freie Visualisierungen die dir massenhaft Geräte von Drittherstellern steuern können. Kommt eben darauf an, ob du Zeit und Ahnung für das Selbermachen hast (Stichwort Raspberry usw.) oder es fertig kaufen müsstest. Es...
Oben