Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Araknis

    Welche Mindestanforderungen Sicherheit Hausbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Gegen Einbrüche hilft nur mechanischer Widerstand. Zeitverzug kombiniert mit Krach oder Helligkeit könnte ausreichend nervig sein, dass die Besucher zeitnah wieder gehen. Kameras sind nett, halten aber niemanden von irgendwas ab.
  3. Araknis

    Photovoltaik mit späterer Batterienachrüstung, was brauche ich alles? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    :cool: Okay, dann versuche ich es nochmal zusammenzufassen. Ich möchte: - Sonne über den Tag optimal nutzen (Haus bekommt KNX, mind. eine 4er Split-Klima und evtl. kommt später ein kleiner Pool mit Wärmepumpe) - Überschuss speichern und in sonnenarmen Zeiten nutzen - Speicher als dreiphasigen...
  4. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Okay, dann kurz: Ja, kannst du. Geht eigentlich immer. "Gut" geht's, wenn dein Gerät 802.1x kann. "Weniger gut" geht's, wenn es nur eine MAC-Adresse hat. Generell würde ich mal realistisch über solche Angriffsszenarien nachdenken. Mit VLANs sperrst du schon mal die Outdoor-Ports vom...
  5. Araknis

    Photovoltaik mit späterer Batterienachrüstung, was brauche ich alles? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Frage zielt z.B. genau auf sowas wie einen Umschalter, den du nennst. Ich möchte - wie geschrieben - wissen, welche Geräte ich für das Vorhaben brauche. Bisher weiß ich vom Wechselrichter mit Smart-Meter, dem Speicher und natürlich den Modulen. Wenn ich z.B auch Überschussladen mit der...
  6. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich kann mir (ohne zu recherchieren) nicht vorstellen, dass Chinakracher wie ein Gardena-Gateway Radius können. Wenn du wirklich jedes Gerät anstecken können willst, bleibt wohl nur der Weg über MAC-Filter. Sonderlich sicher ist das aber nicht, die MAC kann man mit überschaubarem Aufwand einfach...
  7. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Du brauchst etwas, worauf der Radius-Server läuft. Bei mir ist das z.B. eine pfSense. Dann muss das zugelassene Gerät natürlich 802.1x können und die Radius-Zugangsdaten kennen. Diese Geräte haben irgendwo im Menü einen Punkt, wo du das aktivieren und Zugangsdaten eingeben kannst. Einfach...
  8. Araknis

    Photovoltaik mit späterer Batterienachrüstung, was brauche ich alles? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Ich fuchse mich gerade in das Thema Photovoltaik ein. Aktuell bin ich noch bei der nackten Technik, d.h. bisher noch nicht an dem Punkt mit komplizierten Rechenspielen oder Mehrwertsteuerschiebereien angelangt :) Ich möchte das Dach unseres gerade in der Planung befindlichen Hauses...
  9. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Du brauchst sogar den Radius-Server. Die Entscheidung ja/nein fällt noch vor der IP-Vergabe. Verstehe gerade nicht, was du meinst. Wo sonst? Das geht sogar mittlerweile im WLAN, Kabel ist aber die "normale" Anwendung.
  10. Araknis

    Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    802.1x nutzen und alles, was sich nicht zu erkennen gibt, aussperren.
  11. Araknis

    Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Primär ging es mir eigentlich um die Aufteilung Bad - Ankleide - Schlafzimmer. Die Ankleide ist durchaus zu klein.
  12. Araknis

    Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Google mal das Musterhaus Linea in Bad Vilbel von Partner-Haus. Die Aufteilung von Bad, Ankleide und Schlafzimmer fanden wir super. Es gibt auf deren Homepage zwar nur einen spärlich bemaßten Grundriss, aber vielleicht kann man sich ja doch ein paar Maße ableiten. Niemals würden wir das Bad ins...
  13. Araknis

    Lichtleiter mit KNX Treiber oder ohne Treiber (aber mit LEDs) gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie ist denn der Übergang vom Leuchtmittel auf die Fasern? Da hat ja wohl nicht jede Faser ihre eigene LED oder? Vielleicht könnte man das Bündel vor eine normale RGBW-Birne montieren und die über den LED-Controller ansteuern. So ungefähr:
  14. Araknis

    Welche Form bei den Raffstoren ? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Danke vielmals! Das fällt bei Frau direkt durch. Also gibt's Rollläden im OG :)
  15. Araknis

    Welche Form bei den Raffstoren ? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Im schlimmsten Fall passiert genau das.
  16. Araknis

    Welche Form bei den Raffstoren ? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Genau das kommt bei mir öfters vor. Falls ich den Satz richtig verstehe: Auch bei Rollläden gibt es etwas zwischen ganz zu und ganz offen. Nur ist das bei Raffstoren eben schöner.
  17. Araknis

    Herstellerunabhängiger Systemintegrator in der Schweiz für KNX gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Peter Sperlich von Smart Building Design in Rickenbach bei Winterthur. Dürfte eine der ersten Adressen für KNX in der Schweiz sein.
  18. Araknis

    Rollo-Steuerung über Touchpanel realisieren 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn du schon den Pi ins Spiel bringst, könnte man das mit wenig Aufwand z.B. mit ioBroker realisieren. Du bräuchtest eben irgendwelche integrierbaren Jalousiaktoren und da wäre eine einfache Lösung der Einbau von Shellys hinter den Jalousietastern. Wenn man beide Stichworte googelt, bekommt man...
  19. Araknis

    Welche Form bei den Raffstoren ? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Bei uns steht grad ähnliches an. Im Erdgeschoss möchten wir Raffstore (ebenfalls Roma CDL) verbauen, u.a. wegen der besser steuerbaren Verschattung. Im Obergeschoss, wo sich Schlafzimmer und Kinderzimmer befinden werden, sind wir aktuell auf Rollläden eingestellt. Hauptgrund dafür ist die...
Oben