Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Glaub das mal, wenn es dich beruhigt Selbst im eher schlecht bezahlten öffentlichen Dienst in Brandenburg geht ein Akademiker in E13-3 mit 52k im Jahr nach hause.
  3. K

    Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dito. Seit 2010 nicht vermisst
  4. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Welcher Tarif ist das? Ich dachte immer, Chemie sei besser bezahlt als Metall.
  5. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Ja das sind Akademiker. Sollte ein Beispiel für einen durchschnittlichen Akademiker sein, und das ist es m.E. auch. Bei ERA12 B Niedersachsen, gibt es bei 10% Leistungszulage (das ist tariflich geregelt die durchschnittliche LZ) fast genau 70k (13,25 Monatsgehälter). Darüber gibt es noch ERA 12C...
  6. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    70k ist doch kein guter Verdienst für einen Akademiker. Das ist ganz normaler Tariflohn IG Metall für einen Ingenieur mit 35h/Woche und mittleren Zulagen.
  7. K

    Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe in der Garage kein Auto stehen, daher stand ich vor dem Problem noch nie. Ich nehme an, das ist ein Scherz
  8. K

    Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde in dem Szenario das Kabel-TV auch über Netzwerkwerkdosen verteilen. Gibt es in eurem Baugebiet kein FTTH?
  9. K

    Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unbehandelt würde ich das auch nicht lassen. Öl und sonstige Flüssigkeiten dringen ein und Dreck von den Schuhen und Reifen setzt sich auch Fest. Also Fliesen oder 2K Beschichtung
  10. K

    Spalt in Küchenzeile? Wie schließe ich 79mm? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was gilt als Leiste? Ich habe mir mindestens 10 "Streifen" mit unter 10cm Breite auf der Plattensäge schneiden lassen.
  11. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Jahresbrutto, zu zweit? Jedenfalls nicht Gutverdiener...
  12. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Na, ich jedenfalls nicht. Aber ich muss noch mal ZVE googeln
  13. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Nach den aktuellen Plänen wird das BKG nur an Familien mit Max. 75k zu versteuerndem Einkommen gezahlt. Die Grenze steigt pro Kind um 15k. Davon profitieren also eher Leute, die heute kein Haus bauen könnten, aber keinesfalls "Besserverdiener". Leistung lohnt nicht!
  14. K

    Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sorry, verstehe ich nicht. Bei einer Dämmung im ausgebauten Dachspitz wäre der Schimmel auch nicht im Wohnraum, sondern hinter hinter der Membran. Ansonsten hat Garfunkel schon recht.
  15. K

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Na prima. Die neue GroKo macht nur noch Klientelpolitik für untere Einkommen. Bei den Regelungen zum Soli ging es los.
  16. K

    Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich verstehe jetzt nicht, warum es bei einem Kaltdach weniger "dramatisch" sein soll. Die Feuchtigkeit kann trotzdem nicht weg aus der "Zwischendecke". Ich glaube nicht, dass der Aufbau so funktioniert. Die Rücktrocknung läuft doch nur im Sommer ab. Unabhängig davon muss nach dem Estrich erst...
  17. K

    Spalt in Küchenzeile? Wie schließe ich 79mm? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bestelle dir die passende Deckseite. Fahre damit zum Globus Baumarkt (etc.), lass sie dir auf Maß schneiden. Kostet 1 Euro.
  18. K

    Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube, das kann man so nicht vergleichen. Auf der einen Seite gibt es diffusionsoffene Folien, z.B. Unterdeckbahnen, die bieten dem Wasserdampf fast keinen Widerstand beim Durchtritt. Und zwar auf der ganzen Fläche. Auf der anderen Seite betrachtest du eine OSB Platte mit Löchern drin. Die...
  19. K

    Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das hat doch alles nichts mir der Luftfeuchtigkeit in der Dämmung zu tun. Hier ist die rel. Luftfeuchtigkeit ohnehin über den Querschnitt nach außen stark ansteigend, wenn es innen warm und außen kalt ist. Wichtig ist, dass der Taupunkt nicht unterschritten wird und dass die obere Abdeckung...
  20. K

    Holzständerwände 16-24cm Dicke Erfahrungen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mir gefiel das Klima nicht. Insbesondere im Sommer wurde es bei starker Sonneneinstrahlung schneller warm. Bei schnellen Temperaturwechseln hat es manchmal geknackt. Hellhörig war es auch. In diesen Punkten ist unser Neubau drei Klassen besser (Poroton, verklinkert, Kerndämmung nach...
  21. K

    Holzständerwände 16-24cm Dicke Erfahrungen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht werden bei der 16er Wand mehr Ständer pro lfd. Meter Wand gesetzt oder es werden andere Holzqualitäten/-sortierungen verwendet. Ich habe allerdings jahrelang in einem Holzständer-Haus gelebt und brauche das nie wieder.
  22. K

    Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich kann HV LEDs von Ledon empfehlen. Der Tunnel ist immer gut, immerhin hast du meist 10x 1,5 mm2 Adern da drin liegen.
  23. K

    Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Für mich gilt hier eine gewisse Einschränkung. Unsere dürfen sich ein Hobby oder eine "Aktivität" aussuchen, müssen aber am Ball bleiben. Heute Schwimmen und Klavier - morgen Schlagzeug und Rugby, das machen wir nicht mit, weil so sicher kein "Durchhaltevermögen" trainiert wird. Die Phasen den...
  24. K

    Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da bin ich ja ausnahmsweise mal deiner Meinung.
  25. K

    Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben gut 16 m2 zum Schlafen, mit einem "normalen" Kleiderschrank auf 4,75m Länge, also keine Ankleide. In das Schlafzimmer gehört für mich sonst nur noch ein Bett, ich mag dort keinen Schreibtisch, Fernseher oder sonst was haben. Von daher hätten mir 14 m2 auch ausgereicht. Ich msg aber die...
  26. K

    Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin der Meinung, dass die Stoßfuge nach DIN EN 1996-2 ein Richtmaß von 10 mm hat. Dann wird "man" auch in die Lage versetzt, die Fuge richtig zu vermörteln und zu verfugen.
  27. K

    Hausbau im Winter ein Problem? Eure Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, auch wenn es dich jetzt stört, dass nicht weitergebaut wird: Am Ende ist es so besser. Wenn du bei diesem Wetter die Feuchtigkeit von Putz und Estrich ins Haus bekommst und 99% Luftfeuchte bei 25 Grad Raumtemperatur, dann ist der Schimmel nicht weit. Dagegen hilft auch die Dampfbremse...
  28. K

    Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist das Rohr in der Wanddurchführung abgedichtet? Vielleicht drückt dort kalte Luft rein, die das Rohr und die Isolierung im Innenbereich runterkühlt. Dann kann dort Wasser kondensieren.
  29. K

    Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, unsere Kinder sind auch so erzogen und haben nur 1 Hobby, das Geld kostet. Aber ich kann doch nicht argumentieren, dass ein Grundschulkind für solche Bedürfnisse wie Bildung (auch Klavierunterricht zählt für mich dazu) selbst aufkommen oder Opa anbetteln muss. Und auch der Führerschein ist...
  30. K

    Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist doch Blödsinn. Woher kam dann dein Erspartes? Bist du mit 8 Jahren auf dem Bau arbeiten gegangen?
  31. K

    Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ... Klavierunterricht, Schulmaterial, Klassenfahrt, Medien ...
  32. K

    Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Stoßfugen in der Verblendschale müssen nach DIN EN 1996-2 vermörtelt werden. Natürlich sind die Entwässerungsöffnungen z.B. im Sockelbereich davon ausgenommen. Nach dieser Norm wird übrigens auch ein Fugenglattstrich (statt nachträgliches Verfugen) empfohlen. Ich verstehe eigentlich gar...
  33. K

    Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hast du Probleme beim Leseverständnis? Meine Argumentation ist, dass einige Mindeststandards zu niedrig sind. Luftwechselrate nach Energieeinsparverordnung als ein Beispiel. Ob das schwierig oder einfach zu erreichen ist, spielt doch keine Rolle.
  34. K

    Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenne auch niemanden. Sollte ein Beispiel für absurd schlechte normative Grenzwerte sein.
  35. K

    Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nicht wirklich. Mein Dach soll genauso dicht, meine E-Installation genauso sicher, meine Heizungsrohre genauso dauerhaft sein. Leistungsfähigkeit ist natürlich ein anderes Thema. Kennst du die normativen Vorgaben für die Anzahl der Steckdosen pro Stromkreis in deinem Haus? Wurde bei dir der...
  36. K

    Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Diese Aussage kann ich nicht verstehen. Aus meiner Sicht sind die technischen Vorgaben aus Normen und Richtlinien noch zu niedrig angesetzt. Das gilt für alle möglichen Bereiche, von zulässigen Leckraten beim BD-Test, über Standards bei der Elektroinstallation, bis hin zu Vorgaben für...
  37. K

    Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das solltest du jetzt einfach durchstehen. Vielleicht kommst du ja ins Fernsehen bei der Verleihung des Darwin-Rewards.
  38. K

    Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben auch das Neff Twistpad. Solange das Teil nicht verloren geht, ist es mit Abstand die beste Kochfeldbedienung, die ich kenne.
  39. K

    Keine Fußbodenheizung im Flur des Dachgeschosses? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im OG fast nur im Badezimmer die Heizung an. Im Flur oben ist ein extra Kreis, der aber keinen eigenen RTR hat, sondern vom Badezimmer mitgesteuert ist. Das hat sich für uns als beste Lösung herauskristallisiert.
  40. K

    Bad-Hersteller: Welche taugen, welche nicht... 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben bei ähnlichem Budget für zwei Bäder zu Keramag für die Keramik und Keuco für den Rest gegriffen. Zunächst hatten wir uns Waschtische und Möbel bei Ikea angeschaut. Das ist qualitativ nicht vergleichbar, wie du dir vielleicht denken kannst. Duschkabinen haben wir vom Glaser bauen...
  41. K

    Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    1 Bautrockner, 10 Tage, das ist zu wenig. 55% bei welcher Temperatur? Wenn du sicher bist, dass kein Wasser von außen kommt: Mehr heizen, mehr lüften und/oder Trockner aufstellen. Nicht tapezieren.
  42. K

    Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nochmal zum Thema Randeinfassung. Es gibt Kochfelder mit Rand, bei denen man trotzdem die Töpfe an der Seite überstehen lassen kann. Die Einfassung ist flach und verhindert nur, dass ein Topf (etc.), der auf der Arbeitsplatte in Richtung Kochfeld geschoben wird, sofort am Glas anstößt. Für mich...
  43. K

    Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Naja, 1-2 kW wird es schon brauchen, um den Raum auf Ausgangstemperatur zu halten. Je nach Außentemperatur usw. Mit einem "Speicherofen" sind solche geringeren Heizleistungen eher realisierbar. Wirklich sinnvoll ist ein Ofen (als Ergänzung zur Heizung) generell kaum zu betreiben, das gilt für...
  44. K

    Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ganz so ist es dann doch nicht, aber im Prinzip hast du recht: Wenn die Bude beim Anheizen kalt wäre (z.B. 17 Grad), dann würde es Stunden dauern, um auf 22 Grad zu kommen. Bei uns ist der Ofen auch als "Backup" für die normale Heizung gedacht. Falls es mal nötig werden sollte, oder wenn die...
  45. K

    Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die "Ausblühungen" sind ja meist Salze, die aus dem Mörtel ausgewaschen werden. Bei einer Rollschicht sind die Fugen ständig "durchspült", wenn der Regen draufsteht, also gibt es auch mehr Auswaschungen. Ich "darf" im Garten ja auch keine Mauer aus Klinkern setzen, die keinen oberen...
  46. K

    Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Bundesamt berücksichtigt dabei wohl Mehrkosten für eine größere Wohnung. Wir haben keinen Platz in der Kita bekommen, dafür fanden wir eine tolle Tagesmutter. Die kostet aber ca. 1.100 Euro im Monat, ohne Essen. Davon übernimmt das Jugendamt ca. 400 Euro. Kita Plätze sind ja auch keine...
  47. K

    Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann dir hierzu nur einen möglichst trägen Ofen Empfehlen. Eine Stahlbüchse mit 5 kW wirst du nicht benutzen wollen, sage ich aus Erfahrung. Wir haben einen mit 7 kW und relativ viel Speichermasse. Er braucht 3 Stunden, um die volle Heizleistung zu erreichen (dann lassen wir ihn langsam...
  48. K

    Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei unserem Bau, eingeschossig, 15x9 Meter Grundfläche, mit Garage, haben die Klinker 9.000 Euro gekostet (reiner Materialpreis). Das Mauern hat 2 Wochen gedauert mit 4 Leuten. Bei günstigen 45 Euro Stundensatz macht das gute 14.000 Euro. Ich kenne sozusagen aus meiner Jugend hauptsächlich...
  49. K

    Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    3 Monate und nicht trocken, für mich eher nicht normal. Bei uns wurde am 20. Dezember geputzt und im Februar war alles trocken. Allerdings hatten wir einen Bautrockner über 6 Wochen laufen. Wenn der Bautrockner 1-1,5 L/h zieht, dürfte die Luft auch recht feucht gewesen sein. Welche Temperaturen...
  50. K

    Ausgebauter Dachboden teilen - Luftfeuchtigkeit 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ist die Dampfbremse des Spitzbodens denn fachgerecht an die Dampfbremse der Zwischendecke angeschlossen? Ist der Spitzboden nicht isoliert oder warum bildet sich da sonst Kondenswasser?
  51. K

    Flachdach ohne Attika 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In der sogenannten Flachdachrichtlinie steht, dass ein FD mit mindestens 5° Gefälle geplant werden soll, damit Regenwasser zuverlässig abläuft. Eine Obergrenze ist nicht beschrieben. Vielleicht hilft das weiter.
Oben