Flachdach ohne Attika

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Also, bei einem attika-ummauerten Pultdach von zehn und mehr Grad Neigung würde ich eine Ablehnung sogar für angemessen halten. Die Attika halte ich nicht für wesentlich, die "eher symbolische" Neigung aber schon. Weder einen ("giebelseitig" allerdings geringen) Überstand noch klassische Regenrinnen halte ich für "schädlich" bzgl. des Zieles, gestalterisch ein "Flachdach" zu erfüllen.

Vielleicht hast Du hier mein allgemeines Mantra ja schon gelesen, generell keinen Ausführenden zu Techniken, Konstruktionen oder Materialien zu nötigen, die er nicht routiniert beherrscht. Das gilt selbstverständlich für Flachdächer in besonderem Maße.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Knallkörper

In der sogenannten Flachdachrichtlinie steht, dass ein FD mit mindestens 5° Gefälle geplant werden soll, damit Regenwasser zuverlässig abläuft. Eine Obergrenze ist nicht beschrieben. Vielleicht hilft das weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen
Oben