Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Heizungsart für ein Neubau 3-Familienhaus mit ca. 350m² Wohnfläche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Letztlich ist die Entscheidung für ein System eine ganz persönliche, in die viele Faktoren einfließen. Bei Vermietung zB. auch daran denken, das der ein oder andere Mieter mangels Vorerfahrung niedrige Vorlauftemperaturen im ersten Reflex als defekte Heizung interpretieren könnte, weil "der...
  3. B

    Heizungsart für ein Neubau 3-Familienhaus mit ca. 350m² Wohnfläche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ein Erfahrungswert bei Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten und 475m² Wohnfläche: Erdwärmepumpe + Photovoltaik -> 1900,- bis 2000,-EUR/Jahr Heizkosten inkl. Warmwasserbereitung (Kostenangabe ohne Berücksichtigung des Photovoltaik Eigenstromanteils). Normaler Hausstrom, kein Sondertarif. Eine...
  4. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Mich würde interessieren was alles über Loxone gesteuert wird? Da es sich hier offenbar um ein Doppelhaus handelt: kommen hier 2 Miniserver zum Einsatz?
  5. B

    Hochwertige bunte Wandfarbe gesucht 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Farbe ist top, das ist auch meine Empfehlung aus eigener Erfahrung. Stumpfmatt mit hoher Abriebklasse = ein Traum!
  6. B

    Dämmung und Abdichtung von Balkon auf Erker 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Handelt es sich um einen Neubau? Die Dämmung auf der Erkerdecke bestimmt maßgeblich die gesamte Aufbauhöhe, abhängig von der Energieeinsparverordnung Anforderung. Ich würde auch immer zu einer Gefälleausbildung raten. Es gibt fertige Dämmung zu kaufen, die bereits ein Gefälle aufweist. die...
  7. B

    Dämmung und Abdichtung von Balkon auf Erker 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das sind leider zu viele unbekannte Faktoren für eine zielführende Antwort, aber 15 cm ab Oberkante Betondecke sind inkl. Wärmedämmung im allgemeinen zu wenig für einen Balkonaufbau.
  8. B

    Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    verstehe, die Argumentation erscheint mir bei Ausführung einer Holzdecke im KG nachvollziehbar. Dann würde ich auch entweder dem Vorschlag der Firma folgen, oder alternativ eine klare Zweiteilung in der Bauausführung durchdenken: Alle KG Wände inkl. KG Decke massiv, ab dort nach oben ein...
  9. B

    Begleitheizung Warmwasser Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Von einer Leitungsbegleitheizung würde ich Abstand nehmen, da sehe ich Risiken einer unfreiwilligen Legionellenzucht wenn das still stehende Wasser nur lauwarm gehalten wird. Besonders wenn die Zapfstellen evtl. nicht täglich genutzt werden. Die einfachste Lösung ist die von tomtom79 empfohlene...
  10. B

    Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Prima Zusammenfassung der verschiedenen Aspekte. Vielleicht noch ergänzend: große Fliesenformate brechen gelegentlich bereits auf dem Transportweg bei unsachgemäßer Handhabung. Es handelte sich "nur" um 120x120 Fliesen, erst die dritte Lieferung aus Italien kam in der gleichen Anzahl von Stücken...
  11. B

    Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was spricht dagegen, die Dämmung der Betonwände außen mit zB. 20cm auszuführen, um auf eine Innendämmung komplett zu verzichten? Wurde das alternativ bereits durchgerechnet? Eine besserer Dämmung des KG Bodens kann evtl. auch ein gewisses Defizit der Wände ausglichen, falls erforderlich. Das ist...
  12. B

    Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Mit Entwässerungsrinne und einem Aufbau mit Holzdielen oder Stelzlager würde ich persönlich auch die Mindesthöhe reduzieren, bzw. habe es auch schon so umgesetzt (Fertigfußboden = Terrassenbelagoberkante auf Stelzlager, im EG mit wenigen cm Höhendifferenz zwischen innen und außen), bisher ohne...
  13. B

    Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?! 4,40 Stern(e) 18 Votes

    Zur Horizonterweiterung, was preislich nach oben alles möglich ist, hilft ein kurzer Blick auf die aktuellen Kaufpreise im Großraum München. Immerhin scheint sich die Preissteigerung aktuell auf dem sehr hohen Niveau in meiner Wahrnehmung zumindest ein wenig zu stabilisieren/verlangsamen.
  14. B

    Zweifamilienhaus BJ 64 - Renovierungskosten Übersicht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ein verspäteter Glückwunsch zum vollendenten Projekt auch von mir. Wirklich schade, dass die "nachher"-Bilder nicht sichtbar sind.
  15. B

    Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Im ersten Schritt würde ich prüfen, ob es einen rechtskräftigen Bebauungsplan für das betreffende Flurstück gibt. Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl Festlegungen werden hier definiert, und somit auch die maximal mögliche Wohnfläche. Es werden häufig auch Beschränkungen zu der Zahl der...
  16. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Toll die Fortschritte zu sehen - schönes Haus! Auf den Fotos erscheint es so, also wären die Außenwände nur bis zu den Metallprofilen der abgehängten Decke verputzt. Ist dem wirklich so? Ich frage im Hinblick auf die Luftdichtheit der Außenwände. Gibt es einen Grund, warum im DG eine Mischung...
  17. B

    Fliegengitter + Aussensonnenschutz zusammen möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Suche zB. nach "Beck Heun Insektenschutz". Da findet sich ein umfangreiches Sortiment, inklusive bereits im Rollladenkasten integrierten Fliegenschutz-Rollos. Meines Wissens gibt es bei diesem Hersteller auch Raffstorekästen mit Vorbereitung für Fliegenrollos.
  18. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ich würde mich sehr über einen Josko-Erfahrungsbericht zu gegebener Zeit freuen, da mir die Josko Fenster optisch sehr gut gefallen.
  19. B

    Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich habe gute Erfahrungen bei Montage der Sockelleisten mit einer Heißklebepistole gemacht. Vorteil: der Kleber haftet bei Erkaltung deutlich schneller im Vergleich zu einem Montagekleber. Wichtig: kleben funktioniert nur dann gut, wenn die Wände auch halbwegs plan sind, im Altbau würde ich...
  20. B

    Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich bin ebenfalls begeistert von dem Haus. Mich würde interessieren wie das Glasgeländer am Untergrund befestigt wurde. Auf dem Foto erscheint es durchdringungsfrei auf die sichtbaren (Beton-)Platten montiert zu sein? Falls dem so ist, sind die Platten gegen verrutschen gesichert?
  21. B

    Fenster - Maximale Länge 3m? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Alles aus meiner Erfahrung primär eine Frage des Preises, des passenden Fenster Systems und der Kosten beim Einbau (Kran etc). Kunststoff-Fenster kommen bei großen Elementen über ca. 2,50m in der Regel an ihre Systemgrenzen (von Fensterprofil-Hersteller zu Fensterprofil-Hersteller unterschiedlich).
  22. B

    Wärmemengenzähler auf jeder Etage notwendig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Es entstehen in dem Haus insgesamt 2 Wohneinheiten, beide mit Fußbodenheizung? Eine davon wird selbstgenutzt? Dann wird für die EG Wohneinheit und die OG+DG Wohneinheit jeweils ein Wärmemengenzähler benötigt. Diese werden üblicherweise hinter der Verzweigung der Heizstränge zu den Wohneinheiten...
  23. B

    Raumthermostat digital Fußbodenheizung, welche? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Eberle FIT Fußboden-Thermostaten gemacht: gut ablesbares Display um die Temperatur einmal richtig einzustellen Die Sinnhaftigkeit im Einfamilienhaus und die begrenzten Möglichkeiten innerhalb eines stark wärmegedämmten Hauses in einzelnen Räumen...
  24. B

    KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Die Wohnungen sind zwischen 105 - 125m² groß. Pro WHG 1x Loxone + Kombination aus Loxone & KNX Peripherie. Gesteuert wird in jeder Wohnung über ein IPAD. Umgesetzt wurde: -Lichtsteuerung, 24V LED Beleuchtung -Raffstoren + Gruppensteuerung (das Haus hat an fast allen Fenstern Raffstoren)...
  25. B

    KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich kann den KNX-Erlebnisberichten hier aus eigener Erfahrung beipflichten. Ich habe Smarthome in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten realisiert. Mein Learning: es war zumindest vor 3-4 Jahren sehr schwer überhaupt einen Elektriker mit wirklicher Smarthome Erfahrung zu finden. Ohne eine...
Oben