Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Rperatur Wärmebrücke Neubau 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Aus den Bildern ist mir nicht ersichtlich, dass hier die Dämmplatten herausstehen, bzw. keine plane Oberfläche bilden. Ich sehe eine Ansatzlinie bzw. Höhensprung im Putz. Ich fände das so auch nicht schön. 100% unsichtbar nachträglich anzuputzen ist tatsächlich gar nicht so einfach. Aber besser...
  3. B

    Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 4,50 Stern(e) 10 Votes

    Wie groß ist die installierte Photovoltaik Anlage, und wie groß wird der Batteriespeicher sein?
  4. B

    Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 4,50 Stern(e) 10 Votes

    Ein Zähler (Zweirichtungszähler) für Erdwärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik Anlage. Nach meinen Infos ist bei separatem Wärmepumpe-Zähler und dem Wunsch Photovoltaik Strom auch zum Betrieb der Wärmepumpe zu nutzen das Ganze eine etwas komplexere Installation. Grundsätzlich mit erhöhtem...
  5. B

    Außenfensterbank Überstand unterschiedlich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Aluminium-Außenfensterbänke können für jedes einzelne Fenster auf Wunschtiefe und Breite bestellt und verbaut werden - somit lag das Versäumnis bei der ungenügenden Ausführungsplanung.
  6. B

    Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten 4,70 Stern(e) 15 Votes

    Ich denke die Finanzierung wird mit den Eckwerten sehr gut möglich sein. Machen wenn man in der glücklichen Lage dazu ist! Werthaltig bleibt die Region um FFM bestimmt.
  7. B

    Empfehlung digitales Heizungsthermostat 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wird eine FB-Heizung betrieben? Falls ja: die Suche nach "Raumtemperaturregler FIT" führt zB. zu Reglern die in die klassischen Schalterprogramme / Blenden (Gira, Jung etc.) passen.
  8. B

    Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Sofern der Bahnstrecke elektrifiziert ist gibt es noch das Thema elektromagnetische Felder für sich selbst zu bewerten. Die Beeinträchtigung sinkt mit dem Abstand zu den Gleisen und der Anzahl der Züge. Ich hatte mich kürzlich auch für ein Grundstück an einer Bahnstrecke interessiert und deshalb...
  9. B

    ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Wurde die Wandtemperatur in der Ecke schonmal mit einem Infrarot-Thermometer an verschiedenen Stellen gemessen und mit den anderen Außenwänden in Relation zu der jeweiligen Raumtemperatur verglichen? Das könnte evtl. weitere Erkenntnisse bringen.
  10. B

    Trockenbau und Dampfsperre mal anders 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Eine Verklebung der Folie auf der Holzlattung bei dieser Deckenkonstruktion gewährleistet überhaupt keine Luftdichtheit. Warme Raumluft kann durch Ritzen hinter der aufgeklebten Folie in die Dämmung einströmen. Somit sehe ich hier klar einen Ausführungsfehler. Ich würde so eine Ausführung...
  11. B

    Trockenbau und Dampfsperre mal anders 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Wohlwollend könnte diese unkonventionelle Durchdringung als freundlicher Hinweis des ausführenden Gewerks gedeutet werden, auch die anderen Bauteilanschlüsse der Dampfbremse/Dampfsperre genauer anzuschauen. Eine fehlerhafte Rohrdurchdringung kann noch eher leicht geheilt werden, aber wie/warum...
  12. B

    Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    hier eine ähnliche Lösung mit plan im Putz verbauten vertikalen LED Stripes. Sie werden mit 24V aus dem Elektroverteiler versorgt.
  13. B

    Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Mini-Fenster ist Käse. Es gibt auch beides in einem, suche mal im Netz nach "Tür mit dreh-kipp fenster"
  14. B

    Zeigt her Eure Grundstücksbilder! 4,90 Stern(e) 18 Votes

    eine gelungene Variante zeigt google zB. auch unter "Fieberbrunn Wohnhaus am Hang"
  15. B

    80 cm tiefes Bohrloch verfüllen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die bereits genannte Lösung ist einfach und erfüllt pragmatisch seinen Zweck. Es gibt auch Kartuschen zum verpresssen - Stichworte sind Injektionsanker und Verbundmörtel . Diese Produkte sind aber eigentlich dafür gedacht stark belastete Befestigungen in die Wand einzukleben, zB. Gewindestangen...
  16. B

    Zeigt her Eure Grundstücksbilder! 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Sind Menschen denen Hanggrundstücke besonders gut gefallen Masoschisten? Ich mag Hanggrundstücke sehr, toll wäre dazu noch eine schöne Weitsicht. Viel Erfolg bei der weiteren Suche.
  17. B

    Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ochsner wäre auch bei mir nicht unbedingt der Favorit, aufgrund mäßiger Erfahrungen meiner Eltern mit dem Ochsner Service wenn es mal Probleme gibt. Bei Waterkotte habe ich in der Bauphase schlechte Erfahrungen gemacht, weshalb ich dann kurzfristig bei AlphaInnotec gelandet bin, und das nur weil...
  18. B

    München, Finanzierung so darstellbar? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das ist genau die richtige Einstellung. Deine Offenheit für Veränderung wird dir auch in Zukunft eine passende Lösung aufzeigen - sollte dies tatsächlich notwendig sein. Ja, das Preisniveau im Münchner Raum ist wahnsinnig hoch. Trotzdem halte ich die Risiken eines Wertverlustes bei einer...
  19. B

    München, Finanzierung so darstellbar? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wenn das Haus alle Wünsche erfüllt unbedingt machen. Evtl. wäre eine Überlegung, den Kredit mit nur 10 Jahren Laufzeit zu wählen. Für 10 Jahre könnte aktuell 0,49% Zins machbar sein.
  20. B

    Überzieh-Schuhe für den Parkettschutz am Ende der Bauphase 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Plan scheitert in der Praxis vermutlich an der Disziplin der potentiellen Überschuh-Träger bei jedem raus-rein die Dinger wieder aus- und anzuziehen. Vielleicht eher in Richtung klassichem Abdeckvlies und Kartonage denken?
  21. B

    Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Mein Erfahrungswert bei Verlegung von Mehrschicht-Landhausdielen auf Estrich mit FB-Heizung ohne eine Dehnungsfuge zwischen den Räumen der jeweiligen Etage (gesamt ca. 90-100m² pro Etage)- nach einigen Jahren und bei 3 Etagen = kein Problem. Der Estrich hat allerdings auch keine Dehnungsfugen...
  22. B

    Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    ah stimmt, danke für deine Info, das hatte ich wohl "überlesen". Der Hinweis, dass der Verkauf und Lieferung in den deutschen Markt eingestellt wird findet sich auch auf deren Website. Schade, ich finde deren Rahmenkonstruktion optisch sehr schön umgesetzt.
  23. B

    Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Einige Architekten verbauen hier und da auch mal Fenster einer dänischen Fensterfirma mit nach außen öffnenden Flügeln. Die Fenster haben eine (wie ich finde) schöne schnörkellose moderne Ansicht mit relativ schmalen Rahmen. Weitere Infos finden sich unter dem Suchbegriff velfac. Etwas...
  24. B

    Frischwasserstation verursacht Temperaturschwankungen 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ja es gibt Pufferspeicher Bauart "einfache Tonne", und solche die durch ein ausgeklügeltes Innenleben aus Lochblechen oder andern Kontruktionen versuchen eine optimalere Temperaturschichtung zu erreichen. Ob es in der Praxis wirklich hilft ist für den Privatnutzer natürlich eher schwer zu...
  25. B

    Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde auch KfW machen, falls die kürzere KfW Laufzeit bei der Finanzierung keine Probleme im Hinblick auf monatliche Belastung macht und die sonstigen Kreditkonditionen nicht wesentlich besser sind ohne KfW. Die Mehraufwände für KfW55 sind sicher überschaubar, insbesondere da sowieso bereits...
  26. B

    Frischwasserstation verursacht Temperaturschwankungen 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wurde schonmal der Wasserdruck des Frischwassers im Haus leicht variiert und geschaut ob diese Änderung evtl. eine Besserung bringt? Kann es evtl. im Pufferspeicher durch unerwünschte Turbulenzen zu einer nicht perfekten Schichtung kommen? Temp-Schwankungen bei Frischwasser Stationen scheinen...
  27. B

    Zeigt her Eure Grundstücksbilder! 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Für weitere Infos dazu helfen folgende keywords bei der Suche: "Gian Salis Architektur". Da gibt es auch weitere Fotos. Dämmung der Wände und Decken wurde nach Info des Architekten innenseitig auf mineralischer Basis umgesetzt. Es gibt bei der Dachdecke zwischen innen und außen einen...
  28. B

    Deckenputz Küche geht teilweise leicht ab + leichte Verfärbung. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Aufschlussreich könnte ein Klopftest an der Decke sein. Klingt es in verschiedenen Bereichen der Decke (Schadstelle/intakte Stelle) deutlich unterschiedlich? Gibt es Stellen die evtl. hohl klingen? Das könnte ein Hinweis auf mangelhafte Haftung der verschiedenen Schichten (Putz/Farbschicht) sein.
  29. B

    Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    absolut, den schönen Baum zu fällen wäre für mich auch keine Option. Vielen Dank an die zahlreichen Rückmeldungen. Leider habe ich nun die Info bekommen, dass ich beim Kauf nicht zum Zuge kam.
  30. B

    Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Danke @Muc1985 , das sind für mich wertvolle Infos. Für den Bereich dieses Grundstücks gibt es keine Baumschutzverordnung. Im alten Bebauungsplan steht zu diesen dort eingezeichneten Bäumen: "Vorhandene Laubbäume, die zu erhalten bzw. bei Verlust durch Krankheit oder Überständigkeit auf dem...
  31. B

    Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ja das ist leider ein Nachteil für eine Photovoltaik Planung, danke für den Hinweis. Die Nord-Süd Firstausrichtung ist diesbzgl. ebenfalls nicht hilfreich. Das ist tatsächlich schade, da ich Photovoltaik grundsätzlich sinnvoll finde. Der First sollte aufgrund der Aussicht aber unbedingt Nord-Süd...
  32. B

    Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hier eine Skizze des Flurstücks (nicht 100% maßstäblich). Das mögliche Haus könnte nach den bisherigen Infos zu dem neuen Baufeld ca. 10m Abstand zur riesigen Buche (Herzwurzler) haben. In 14m Abstand befindet sich noch eine große Kastanie (Flachwurzler). Auf den Fotos genau dahinter erkennbar...
  33. B

    Rahmenlose Schiebefenster Soreg-glide, Sky-Frame, etc. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei Josko gibt es quasi als preisliche Kompromisslösung neben Fixframe auch die Platin Blue / Safir Blue Linie: nicht komplett rahmenlose Ansicht, aber reduzierter als bei gewöhnlichen Profilen.
  34. B

    Geräuschpegel eines Blechdaches auf einen Pultdach 4,50 Stern(e) 6 Votes

    ergänzend: Direkt unter dem Blech wurde eine "strukturierte Trennlage mit Trägervlies" verbaut. Dass kann man sich in etwa wie ein kurz geschnittenen Kunstrasen-Layer vorstellen. Darauf liegt des gesamte Doppelstehfalzdach auf. Es wird im übrigen an keiner Stelle fest mit der Dachhaut...
  35. B

    Geräuschpegel eines Blechdaches auf einen Pultdach 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo @frsytiwo , ich kann aus eigener Erfahrung mit Doppelstehfalz Zink berichten: Ich würde es sofort wieder tun. Ich finde es überhaupt nicht lauter als ein mit Ziegeln gedecktes Dach. Wie ist dein Dachaufbau insgesamt geplant? Bzgl. Lautstärke sollte das Gesamtsystem betrachtet werden. Ich...
  36. B

    Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    danke @11ant , den interessanten Thread habe ich gesehen. 1,5m Abstand von der Baumkrone habe ich da mitgenommen, wobei es am Ende offenbar geringfügig weniger waren in der Baugenehmigung. Mich würden weitere Erfahrungen von Bauherren freuen, die in der Nähe eines großen Baumes gebaut haben...
  37. B

    Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Liebes Forum, jetzt habe ich meine erste Frage: auf einem Grundstück für einen Neubau befindet sich eine sehr große Buche. Höhe ca. 30m (siehe Fotos). Der First des erkennbaren Hausdaches liegt bei ca. 7m Höhe. Ein eingeschossiges Bestandsgebäude reicht aktuell sehr nah an diesen Baum (2...
  38. B

    Feuchte Stelle an der Wand bei Haustür 4,70 Stern(e) 6 Votes

    eine Grundriss-Skizze der Räumlichkeiten und Lage von sanitären Anlagen und Lage der Rohre wäre hilfreich. Wie sieht es vor der Haustür aus? Foto? Gibt es einen Keller? Mit welchem Stein wurde gebaut?
  39. B

    Wandaufbau 15 cm Kalksandstein plus 25 cm WDVS 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe mit 17,5 Kalksandstein + 20cm WDVS gebaut und kann bestätigen, dass der Schallschutz dieses Wandaufbaus nach meiner subjektiven Erfahrung sehr gut ist. Und ja, selbst die 17,5er Wände wirken optisch im Rohbau nicht sonderlich massiv - die hohe Rohdichte der Steine ist aber schön beim...
  40. B

    Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Spannender Thread - Danke Julia auch von mir für den Erfahrungsbericht. Ich interessiere mich ebenfalls für ein Projekt im Münchner Raum, wäre daher über einen weiteren Erfahrungsaustausch sehr erfreut. Leider bin ich (auch) noch ohne Forums-Ritterschlag für private Nachrichten.
  41. B

    Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Es gibt hier im Forum leider kein Bild dieses Projekts, oder doch? Auf welchem Lechner Massivhaus Entwurf basiert das Haus?
  42. B

    Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Genau so ist es. Eine überdimensionierte Heizung funktioniert immer, auch ohne sich die Arbeit für eine detailierte Bedarfsanalyse zu machen. Das Ergebnis ist dann eben nicht immer effizient, aber der Kunde hat warm. Er wird sich also nicht beschweren, nur weil die Anlage nicht ganz so effizient...
  43. B

    Innenliegende Dachrinne: Wie kostengünstig umsetzen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kommt über die Sparren keine weitere Dämmlage (Pavatex oder ähnliches)? In dem Detail erkenne ich über den Sparren eine Hinterlüftung, richtig? Bei 8 Grad Dachneigung wäre ein Zink-Doppelstehfalz Dach evtl. eine Alternative, falls man es mag.
  44. B

    Bestandskellerboden isolieren und Fußbodenheizung installieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich vermute das hatte einen anderen Grund, denn die üblichen Bodendämmplatten & Fußbodenheizung Tackerplatten sind bereits genau für die Lastverteilung des darüber einzubringenden Estrichs ausgelegt. Zusätzlicher Trockenestrich ist hier im Regelaufbau nicht notwendig.
  45. B

    Bestandskellerboden isolieren und Fußbodenheizung installieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde zur Abdichtung eine Katja Bahn auf den Bestandsboden legen (hilft im übrigen auch gegen Radon, ob diesbzgl. nötig/sinnvoll hängt natürlich vom Wohngebiet ab, ein Blick in die "Radonkarte" hilft weiter). Dann PUR Dämmung -> dünne Tackerplatten -> Fußbodenheizung System mit Estrich ->...
  46. B

    Dimmer einplanen - noch zeitgemäß? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du dich für eine klassische Elektro-Installation entscheidest - dir aber ein paar Optionen für bestimmte Bereiche des Hauses für zukünftige Veränderungen offen lassen möchtest - dann könntest du zB. einige Taster/Schalter/Dimmer über den "Umweg" zum Elektroverteiler mit den Leuchten...
  47. B

    Terrassenplatten auf EPDM Abdichtung - Alternative zu Stelzlagern 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Bezugnehmend auf diesen Punkt: wurde bereits nach den keywords "vario plattenlager" recherchiert? Es gibt Stelzlager, die eine Feinjustierung von oben ermöglichen.
  48. B

    Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Falls mit Standheizung=Heizkörper gemeint sind, dann würde ich im Hinblick auf die im gesamten Haus installierte Fußbodenheizung den Fokus darauf legen, dass die Vorlauftemperatur im Haus nicht erhöht werden muss aufgrund der beiden zusätzlichen KG-Räume mit Heizkörpern. Um das zu erreichen...
  49. B

    Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Danke, der Pfeil hat mich auf die falsche Fährte geführt . Der Architekt findet hier sicher eine gute Lösung für eine Umsetzung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bebauungsplan. Es scheint, als würde der Bebauungsplan die Ausbildung von Erkern nicht regeln - vielleicht ein möglicher...
  50. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Wirklich schade um das Kunstwerk!
  51. B

    Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei dem mit Pfeil markierten Grundstück am Wendekreis sieht der Bebauungsplan jedoch leider nur eingeschossige Bebauung = ein Vollgeschoss vor. Bei den anderen Grundstücken erschließt sich mir aber ebenfalls nicht, wie zwei Vollgeschosse gebaut werden können, und dabei gleichzeitig diese...
Oben