Rein finanziell hat es keinen Sinn gemacht - gebe ich ganz klar zu! Mir war es aber einfach wert gewisse Dinge "ausgelagert" zu haben. Wäschezeugs im Keller, Werkbank/Heizungszeugs im Keller, Hobbyraum und Vorratsraum im Keller.
....für mich aber ein absoluter Luxus und war mir tatsächlich beim Hausbau mit das Wichtigste.
Exakt so ist es. Für meine Person völlig unverstsändlich dieses Empfinden aber das sind Deine Prioritäten und woanders sind sie eben völlig anders. Ich würde das nie so entscheiden kann aber verstehen, dass "man" das auch anders macht.
Wir sind tatsächlich bei uns so herangegangen, dass wir festgelegt haben, was wir unbedingt wollen und das sollte es auch in guter Qualität sein (Massivholzdielen/günstige Schlossdielen, Klima, Galerie etc. Anderes haben wir komplett sein lassen oder eben so um gesetzt, wie es uns Jmd. günstig gemacht hat bzw. wir es selbst machen konnten. Nach langem Suchen haben wir einen guten Arbeiter gefunden und haben mit ihm die Dinge nur so umgesetzt, wie er sie ausführen konnte; da gab es noch genügend Platz für Phantasie.
Dazu braucht es eben auch Zeit, um solche Leute zu finden. Wenn man es aber schnell möchte, zahlt man eben
Dann bin ich wieder mal die Ausnahme hier, denn ich habe Laminat für 25 EUR/m² gelegt in den Wohnräumen im OG und kenne niemanden hier im Baugebiet (immerhin 86 Häuser), der sich das gesamte Haus mit Eichenparkett hat auslegen lassen...
Du bist ganz sicher eine Ausnahme aber in anderem Sinne. Es ist nämlichj mitnichten so, dass nur Du alleine kostenbewusst agierst um man um Dich herum nur den Goldesel spazieren führt. Ich stimme Dir tatsächlich immer wiedre mal zu,m leider argumentierst Du aber meist pauschal und damit triffst Du eben nie die Realität, denn dort sind Menschen eben verscheiden.
Wir hjaben unsere letzte Wohnung mit 150qm Eichenparkett ausgelegt, aber eben 2. Wahl für €25.-, schwimmend und selbst. Diesmal wurdejn es günstige Schloßdielen für €38.- und die ansonsten teuren Leisten haben wir uns aus Dielenresten schneiden lassen für ein paar Euro. Natürlich geht es oft günstsiger, das ist aber meist nicht so bequem oder man muss das nehmen, was eben gerade angeboten wird. Dein Laminat mit gekauften Leisten war letztlich also teurer als mein Parkett, wieso willst Du da wieder mal der Einzige sein ? Stell doch bitte das Pauschalieren ab, das hilft doch Keinem.
Im Wohnzimmer mag das noch aus Prestigegründen so sein und man futtert lieber jahrelang Dosenraviolo, um den Parkettlegen kommen zu lassen...
....ohne Worte
Es wird auch in BaWü genug Leute geben, die sich mit einfachen Häusern zufrieden geben, weil sie einfach keine 950.000 EUR haben und auch die Bank ihnen so viel nicht gibt.
Zustimmung
Ich glaube einfach, dass die Außendarstellung heute (v.a. in Neubaugebieten) viel wichtiger ist als früher. Da wird lieber am Keller gespart um sich dann die goldenen Wasserhähne zu kaufen (übertrieben gesagt). Deswegen ja - meist wird am Bodenbelag jetzt eher weniger gespart.
Das glaube ich nicht, das gabs schon immer uns ist menschlich, mehr oder weniger in Jedem von uns vorhanden; es haben sich nur die Produkte geändert.
Einen Keller "spart" man sich glaube ich eher weniger. Als junger Kerl hatte ich erstmals in Holland gesehen, dass die Leute ohne Keller und mehr mit Nebengebäuden gebaut haben, das gefielt mir. Ebenso die Tatsache, dass man durch große Fenster durchs ganze Hausschauen konnte und es keine, für mich, hässliche graue Rollladen gab. Daher baute ich 1. Haus unter diesem Eindruck; nicnt zum, Vorzeigen, sondern weil es mir so zu gefallen schien.
Leider werden ja hier kaum noch Häuser gezeigt aber da gab es so schöne Häuser, die mit viel Phantasie und dafür weniger gekauftem Baumarktgeschmack gestaltet wurden wie z.B.
@Steffi33 und andere, die mir leider nicht mehr alle einfallen.