Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe

4,80 Stern(e) 9 Votes
M

MachsSelbst

Es sind aber keine 240m², sondern nur 200. Grundfläche Bodenplatte 260m² ergibt um die 200m² Wohnfläche.
Der Grundriss selbst... völliger Schrott. Fast 40m² im EG für HAR und Abstellraum und gerade mal 45m² für Wohnzimmer, Essecke und Küche?
Ich lach mich tot, wir haben auf 154m² Haus fast 60m² für Küche und Allraum. Wer braucht einen fast 20m² großen HAR?
 
H

hanghaus2023

Das ist das max. was Du laut Budget bauen kannst. Da siehst wo der Rotstift angesetzt werden muss.
grundriss-entwurf-einfamilienhaus-mit-10-suedhang-hauseingang-podesttreppe-692549-1.png


11*8m mit 2 Vollgeschosse. Auf 8m hast Du lediglich 0,8m Gefälle. Da macht kein echtes Hanghaus noch SL Sinn.
 
H

hanghaus2023

Hast Du denn das Grundstück schon? Oder warum gibt es keinen echten Plan vom Grundstück? Deine Skizze und das Foto vom Plan passen nicht zusammen. Womit soll man da planen?
 
P

Papierturm

An sich finde ich die ursprüngliche Idee gar nicht mal so schlecht. Bei der Umsetzung aber... erinnert es mich an Geschichten, wo Leute blind der Navi (in dem Fall also der Idee) gefolgt sind und dann mit dem Auto im Meer oder auf der U-Bahn-Treppe landeten.

Für den nächsten Entwurf:
1. Räume sollten im Alltag gut funktionieren.
Beispiele hier, wo das meiner Vermutung nach nicht gilt:
Hauswirtschaftsraum riesengroß, aber nahezu nur (sehr teure) Lauffläche.
Verhältnis Aufenthaltsräumen zu Nutzräumen sehr teuer.
Eingangsbereich wird wohl schnell nervig werden im Alltag, da irgendwie nur so halb umgesetzt (nicht groß genug für einen funktionalen Eingangsbereich).
EG-WC ohne Fenster (will man das wirklich?!).
(Ich weiß, dass das EG-WC gern Gäste-WC genannt wird. Wenn aber das Familienleben viel im Wohnzimmer stattfindet, wird es oft benutzt werden.)
Ob der gestückelte Raum (Kochen, Wohnen, Essen) so funktioniert, weiß ich auch nicht. Mir kommt es sehr beengt vor.

2. Überlegen: Was brauchen wir?
Auch: Kosten im Blick halten! Die Frage ist "brauchen", nicht "wollen". Erst must haves, danach nice to haves.

3. Schauen, was gibt das Grundstück vor (Ausrichtung, Bebauungsplan und Co).

Anschließend eine möglichst gute Fusion daraus basteln.

Hier gehören auch immer Licht und Laufwege zu.

Und vor allem anderen: Funktionalität der Räume! Insbesondere der Hauswirtschaftsraum dürfte je nach gewünschter Heiztechnik so wenig funktional sein, dass am Ende wohl die (auch große) Abstellkammer zum Hauswirtschaftsraum würde.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 14.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2493 Themen mit insgesamt 86710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
5Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
6Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
8Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
9Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
10Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
12Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
14Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
16Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 320
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642

Oben