Natürlich kann ein Hausmodell im Katalog nur den allgemeinen Bauvorschriften entsprechen, und nicht auch denjenigen des Bebauungsplanes (die ja selbst innerhalb eines Ortes nicht alle gleich sind). Wenn Dein gewähltes Hausmodell über einen Standard hinausgeht (beispielsweise im Energiestandard EH40 über Gebäudeenergiegesetz hinausgehend), folgt daraus noch nicht, daß es auch in anderen Punkten eine Klasse höher ausgestattet wäre.
Wir haben uns bewusst für eine Fensterfallslüftung entschieden. [...] So in diesen Anpassungsmaßnahmen ist die dezentrale Lüftungsanlage aufgeführt.
Der GU hat also die weitergehenden Anforderungen in notwendige Maßnahme übersetzt sowie Eure Abneigung gegen die Fensterfalzlüftung berücksichtigt und ist zu dem Schluss gekommen, dann wohl geeignet eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung anzubieten. Eine solche ist zentral (wenn man denn viele oder alle Räume darin einbeziehen will) eigentlich günstiger, aber bautechnisch auch aufwendiger. So wird er dann zu seinem Vorschlag gekommen sein, Euch eine dezentrale Ausführung anzubieten.
Ich möchte mir aber vor der Baubesprechung oder Bemusterung ein entsprechendes Bild machen und ob das eine gute Lösung ist oder ob Zentral einen gewissen Aufpreis es Wert ist da ich gefühlt die dezentrale Belüftung eher so toll sehe.
Die beiden Varianten habe ich Dir ja vorhin bereits eingeordnet. Wert und Preis sind "zwei Paar Schuhe", insofern wird Dir der GU die zentrale Variante auch wenn sie eigentlich günstiger ist zu einem höheren Aufpreis anbieten.
Ich bin zwar selbst freier Bauberater, jedoch aktuell mit weitem Vorlauf ausgelastet und auch bauweisenneutral. Wenn Du in Holzrahmenbauweise bauen willst, empfehle ich Dir daher einen darauf fokussierten Berater, beispielsweise Tobias Beuler ("Fertighaus-Experte"), Guido Freyermuth ("Fertighaus-Guido") oder (Achtung, fließendes bairisches Hörverstehen erforderlich !) Andreas Zink ("Zink-fertighaus").
Ich korrigiere meine Frau auch immer zu "GU" oder "Baufirma", wenn sie Bauträger sagt... mag sie auch nicht...
Ich habe diese Unschärfe als Eigenheit der Laiensprache akzeptiert und muß das nicht jedes Mal schulmeistern. Immerhin hat der TE verstanden, daß auch ein Holzrahmentafel-Haushersteller ein GU ist.