Mal ne Frage zu den Mülltonnen.
Ich lebe es eigentlich als normal, dass pro Haushalt drei oder vier Tonnen benötigt werden. Haushaltsmüll, Bio, gelbe Tonne, Papier.
Da ist so ein Platz schnell voll. Ist das bei euch anders?
Bei uns ist der hintere Abschnitt einer Straße, wo die Müllabfuhr nicht wenden kann so geregelt, dass man diese auf einem fest definierten Platz im Baugebiet hincruisen muss, und zwar erst dann, wenn der Abfuhrtag ist bzw. den Abend davor. Die 3-4 Mülltonnen, die dem Haushalt gehören, stehen natürlich auf eigenem Grundstück.
Ich hätte jetzt gar nicht angezweifelt, dass es hier ebenso ist, weil Planstrasse B für die Müllabfuhr nicht einfach befahrbar ist. Wendekreis gibt es auch nicht.
niemandem ist klar, weshalb 30qm für die Stellung von 3 Mülltonnen einmal die Woche , die dort über Nacht verweilen notwendig ist. I
Rettungswege freihalten! Wo sollen die denn sonst stehen? Im geregelten Deutschland wird dafür ein Platz in Neubaugebieten freigehalten, genauso wie Spielplätze geregelt werden. Wahrscheinlich wird da noch ein Verteiler-EKasten stehen und eventuell eine Box mit Streusand, weil auch der Streudienst dort schlecht hinkommt.
das würde hinsichtlich der Hausstellung einiges ändern.
Was ändert sich denn? Hand aufs Herz!
Die Garage darf man wahrscheinlich gar nicht an die Grundstücksgrenze an die Straße stellen, sondern muss hier im Baufenster bleiben.