Hallo zusammen,
mein Einfahrt-Projekt beinhaltet auch die Erhöhung des vorhandenen Übergabeschachts für Trinkwasser. Es handelt sich um so einen Beton Übergabeschacht mit Steigeisen. Oben befindet sich ein robuster Schachtdeckel. Im Schacht ist dann der Trinkwasserhausanschluss mit dem...
Da gebe ich dir recht. Aber es ist einfacher, wenn man die Reaktion (Heizkreis schließt sich) auf eine Aktion (Stelle 1 im Uhrzeigersinn drehen) sofort ablesen kann (Anzeige geht auf 0 oder Schwimmer sinkt ab). Wenn ich das nur merke, dass die Temperatur über die Tage langsam sinkt (weil das...
Genau diese Aussage hilft mir jetzt. Also kann man an Stelle 1 nur drehen, um die Skala sichtbar zu machen. Dann weiß ich somit, dass ich keinen Kreis versehentlich geschlossen habe.
Dann finde ich aber den Aufkleber von Roth irreführend. Da steht ja "Durchflussanzeige dient nur zur Absperrung...
Ist verstanden. Aber ich habe ja jetzt schon bei den Schlafzimmer (Stelle 1) dummerweise gedreht. Ich will ja nur wissen, ob ich den Kreislauf dadurch versehentlich geschlossen habe. Falls ja, bringt es mir ja nichts, an Stelle 4 zu regeln.
Und woran ich sehen kann, ob ich durch das drehen an...
Ist denn bei Stelle 1 auch folgende Logik?
Mit dem Uhrzeigersinn = Heizkreis schließen
Gegen den Uhrzeigersinn = Heizkreis öffnen
Also müsste ich etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen. Gibt es dann einen Anschlag oder dreh ich irgendwann das Glasteil raus?
Es geht übrigens um die beiden...
Hallo zusammen,
ich habe nochmal Folgefragen zum Umgang mit dem Roth-System und habe dafür ein neues Bild gemacht inkl. Stellenbezeichnung.
Laut dem Roth-Aufkleber oben dient die Anzeige beim Vorlauf nur der Absperrung des Heizkreises. Wo genau sperrt man denn den Heizkreis ab? An Stelle 1, 2...
Hallo zusammen,
bei meinem Neubau wurde im Hauswirtschaftsraum und im Badezimmer jeweils ein Entlüfter von Limodor (Comfort CNA45/20L60-30) installiert.
Beide haben das Standard Nachlauf-Modul (C-NR) und einen Feuchteregler (C-FR2) installiert. Die Lüfter gehen von selber an, wenn die...
Danke für den Hinweis. Gehen die sofort kaputt wenn man auch nur eine Umdrehung macht? Ich hab leider schon so eine rote Kappe einmal als Testversuch gedreht :eek: Kann ich irgendwo sehen (z.B. dass dann die Durchlaufmenge auf 0 l/min geht), wenn dadurch etwas kaputt gegangen ist?
Was passiert, wenn man daran dreht? Es hing extra so ein Schlüssel im Verteilerkasten, der genau auf die Köpfe passt. Sieht man im neuen Bild rechts in der Mitte.
Gute Frage. Mein Grundgedanke war, dass ich zumindest theoretisch die Wunschtemperatur überall herstellen kann. Wahrscheinlich würde ich im Schlafzimmer wirklich keine 21,5°C haben wollen, sondern eher so 20 °C. Vor allem, weil wir häufig bei angeklappten Fenster schlafen.
Dann würde ich die...
Hallo zusammen,
während der kalten Tage ist leider ein Warema-Außenrollladen (Aluminiumlamellen) über Nacht an der Fensterbank festgefroren. Ich habe morgens den Rollladen hochgefahren (Habe einen Homeatic Schalter). Dabei sind an einer Stelle die Lamellen des Rollladens auseinander gegangen...
Hallo zusammen,
ich habe unten bei meiner Heizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe) eine Wunschtemperatur von 21,5° C eingestellt. Die Raumregler sind alle komplett offen (auf 33°C) eingestellt.
Soweit so gut. In fast allen Räumen werden die 21,5 °C erreicht. Nur im Schlafzimmer (OG) kommt er maximal...
Tja, selber machen ist manchmal wo besser. In unserem Fall wurde es gemacht und scheinbar nicht 100% korrekt.
Nun wird es spannend, wie sich die Baufirma verhält. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die da einfach etwas Bauschaum drumherum spritzen wollen und fertig ist.
Korrekt müsste man ja...