Hallo Christian,
Ich möchte hier gen meine eigenen Erfahrungen mit Dir teilen. Bei Baunebenkosten gibt es eine Daumenregel, die besagt, dass man mit ca. 10-15% der Baukosten rechnen kann. Aber wie gesagt, es ist eine Daumenregel. Ich finde Deine Auflistung schon mal gut, möchte sie aber noch...
An die Förderung glaube ich noch nicht. Schön wär's natürlich. In dem Neubaugebiet wurde die Glasfaser bereits vor Baubeginn verlegt. Soweit ich weiß werden die 800€ nur erlassen, wenn noch kein Glasfaser da ist und man sich dafür entscheidet.
Ich benötige 100Mbit/s und ein TV Angebot. Welche...
Hallo liebe Community,
unser Neubau ist soweit abgeschlossen und wir können einziehen. Die Hausanschlüsse (Wasser, Strom und Glasfaser) sind bereits im Haus. Jetzt möchte ich gern einen Glasfaser Tarif buchen - gern auch über die Telekom.
Aktuell habe ich folgende Problem. Die Glasfaser liegt...
Was 11ant meint ist, dass eine Kernsaniernrung ein Fass ohne Boden sein kann. Du musst alles von Grund auf neu aufbauen. Wenn Geld keine Rolle spielt könnt ihr das sicher auch ohne Probleme machen. Grundstück hin oder her... ich glaube Dir, dass es total schwierig ist Grundstücke zu bekommen...
Ja perfekt. Das klingt ja nach einem guten Kompromiss. Da muss man sich auch langsam rantasten. Die wollen einem echt alles verkaufen. Viele Sachen kann man wirklich selbst machen oder später machen lassen. Sowas wie Außenbeleuchtungen natürlich nicht.
Was ich jetzt immer noch nicht verstanden...
Wie seid ihr denn mit dem inzwischen verblieben? Habt ihr Euch schon für eine Elektrokonfiguation entschieden? Wir haben das auch gerade hinter uns. Bei dem Angebot habe ich auch nur gestaunt. Der Medienverteiler fürs Netzwerk soll wohl ein Witz sein. 1200€. Bei uns waren 5 Duplex LAN Dosen laut...
Da hast Du sicherlich recht. Da wir noch nicht mal eingezogen sind, fehlen mir leider noch die Langzeitwerte. Bzgl. Erzeugung stelle ich fest, dass meine Anlage auch bei wenig Sonne Strom produziert. Das hält sich zwar in Grenzen, aber immerhin
Hallo Radfahrer,
Dein Post ist jetzt schon etwas länger her. Wie hast Du Dich denn entschieden? Ist das Thema noch aktuell?
Wir haben seit Februar dieses Jahres eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach und haben uns dazu natürlich auch mehrere Angebote eingeholt. Am Ende des Tages ist es immer...
So... hier mal ein kleines Update wie versprochen. Wir haben uns nun doch gegen den externen Gutachter entschieden. Er wäre auch nur "augenscheinlich" durchgegangen und hätte damit die (vermutlich) gleichen Dinge gesehen, wie der Gutachter vom TÜV.
Wir haben mit dieser Entscheidung aktuell ein...
Hallo zusammen,
wir bauen zur Zeit ein Einfamilienhaus (massiv) und stehen kurz vor der finalen Abnahme und Schlüsselübergabe. Der Bau wird von einem Generalunternehmer durchgeführt. Der TÜV Rheinland begleitet den Bau durch mehrere Kontrollen zwischendurch. Mir ist bewusst, dass der TÜV über...
Guter Hinweis... danke dafür. Das probieren wir aus. Weißt Du zufällig, ob man das auch in einer Heizung einstellen kann, die sich im Notbetrieb befindet?
Mir ist noch nicht klar, was Du mit Äpfeln und Birnen meinst. Wir haben zwei Nachbarn, die mit der gleichen Hausbaufirma bauen. Das Aufheizen lief bei uns allen gleich ab - alle mit Heizboy. Gelüftet hat jeder 2x pro Tag in dem wir die Fenstern aufgemacht haben. Lüftungsgeräte gab es keine...
Die Rechnung ist formell zwar richtig. Allerdings kommt da mit Sicherheit noch einiges dazu. Das ist nicht zu unterschätzen. Wir bauen aktuell auch gerade. Beim Neubau rechnet man generell mit 10-15% des Hauspreises für die sogenannten Baunebenkosten. Was kann das sein:
Baustrom/Bauwasser...
Sehe ich anders. Unser Nachbar hat ca. 1700 kwh verbraucht. Wenn wir mit 0,40€/kwh rechnen kommen wir hier auf 680€. Wir haben 5000 kwh nur fürs Aufheizen verbraucht. Das sind 2000€.
Mit dem Sachverständiger gebe ich Dir Recht. Der sollte das am besten beurteilen können.