Liebe Bauprofis,
um unser Haus steht eine sehr alte Backsteinmauer, die verputzt und angemalt wurde. Oben drauf sind Schellevisplatten verlegt.
Nach zwei Wintern platzt der Putz an viele Stellen ab (siehe Fotos). Wir vermuten, dass die sehr alte Mauer von unten Wasser zieht. Ganz sicher sind...
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, wir haben mit Wärmerückgewinnung. Das funktioniert soweit auch, hat aber halt leider keinen Effekt auf die Luftfeuchtigkeit.
Ich überlege jetzt, ob ich zumindest im Sommer im Keller hin und wieder einen Entfeuchter laufen lasse. Irgendwie auch bescheuert...
Guten Abend,
ich brauche mal wieder die Hilfe dieses tollen Forums. Ich habe vorher gegoogelt, aber nichts gefunden. Also versuche ich es hier mal:
Wir haben ein Einfamilienhaus, Baujahr 2021. Die Lüftungsanlage bereitet uns ein sehr angenehmes Raumklima. Wir fühlen uns wohl. Allerdings zeigen...
Hallo Guckuck2!
Ich bin ehrlich: Ich weiß es nicht... Ich kann nur sagen, dass die ursprüngliche und hinter dem Putz befindliche Mauer ganz schön in die Jahre gekommen war und etwas Wasser aus dem Erdreich gezogen hat. Falls diese Info nochmal irgendwie weiterhilft...
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder die Hilfe dieses tollen Forums und sage jetzt schon danke!
Eine rote, alte Backsteinmauer wollten wir erhalten und haben Sie neu verputzen lassen.
Hier zuerst das Bild der alten Mauer:
Die verputzte Mauer haben wir gestrichen. An einem längeren...
Danke für Eure Reaktionen. Ich merke schon, ich muss noch mehr Infos liefern. Ich schau mal, was die Heizung selbst alles so an Daten zur Verfügung stellt.
Hallo, ich muss mal wieder dieses tolle Forum nutzen, um zu lernen!
In unserem Neubau (Haus mit Einliegerwohnung / Baujahr 2021) wurde uns eine Grundwasser-Wärmepumpe von alpha innotec eingebaut (6 Bohrsonden im Garten).
Wir sind grundsätzlich zufrieden, fragen uns aber nach zirka 1,5 Jahren...
Viele Dank für Tipps. Die Erfahrungen von Deliverer haben mich gestern Abend noch ermutigt dass es nicht an einer zu langen Leitung liegt. Also bin ich tatsächlich die Strecke stückweise abgegangen und hatte großes Glück: Hab schon nach kurzer Zeit einen Knick gefunden. Teilstrecke erneuert -...
Hallo in die Runde!
Ich habe einen Brunnen im Garten und die Tauchpumpe (6,2 bar) pumpt wirklich ordentlich, so dass aus 15 Metern Tiefe ein sehr kräftiger Schwall Wasser aus dem Schlauch kommt (Der Schlaucht ragt überirdisch ca. 1 Meter aus dem Brunnenschacht raus).
Schließe ich dann dieses...
Guten Abend,
ich benötige (erneut) den Rat dieses tollen Forums.
Unser Architekt, den wir von der Grundlagenermittlung bis hin zur Objektüberwachung mit unserem Hausbau beauftragt haben, hat im Laufe des Baus immer wieder Rechnung gestellt, die wir dann auch zügig bezahlt haben.
Aktuell...
Hallo Profis!
Ich brauche mal wieder die Hilfe dieses tollen Forums.
Bei unserem Hausbau steht demnächst der Estrich an. Da wir etwas in der Zeit hängen, hat unser Architekt von einem schnelltrocknenden bzw. -härtenden Estrich erzählt. Nachteil sei, dass der uns ungefähr 1000 Euro mehr kostet...
Guten Abend,
wir haben ein altes Haus (mit Ölheizung) erworben, von einem Abrissunternehmen (Fachfirma) abreißen lassen und bauen seit einem halben Jahr neu auf dem Grundstück.
Nun haben wir vom TÜV Rheinland eine Rechnung für eine Stilllegungsprüfung des Öltanks erhalten.
Wir haben hier nie...