Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

Schubbiano

Hallo Profis!

Ich brauche mal wieder die Hilfe dieses tollen Forums.

Bei unserem Hausbau steht demnächst der Estrich an. Da wir etwas in der Zeit hängen, hat unser Architekt von einem schnelltrocknenden bzw. -härtenden Estrich erzählt. Nachteil sei, dass der uns ungefähr 1000 Euro mehr kostet und man ggfs. Gewährleistungsansprüche verliert.

Sollten wir uns dafür entscheiden und dadurch zirka einen Monat schneller mit dem Hausbau durch sein, würde sich das zumindest finanziell rechnen. Einen Monat weniger Miete jetzt, etc.

Allerdings beunruhigt uns der mögliche Verzicht auf Gewährleistung etwas? Hat da jemand mit Erfahrung, ob das so stimmt?

Und: Gibt es sonst noch einen Nachteil zu schnelltrocknendem Estrich, von dem wir wissen sollten?

Danke sehr und schönen Abend!
Schubbiano
 
seat88

seat88

Warum sollte da die Gewährleistung flöten gehen, ist doch kein Chinesisches Produkt was euch verkauft wird, sondern heutzutage Gang und Gäbe.
 
Nordlys

Nordlys

Wir haben so einen bekommen. Vorteil, die rasche Belegreife. Nachteile, er entwickelt beim Abbinden enorme Wärme, darf dabei weder Zug noch Sonne bekommen, wenn das so ist, ist er ein klarer Zeitgewinn.
 
Tarnari

Tarnari

Verstehe ich auch nicht recht, warum die Gewährleistung erlöschen sollte. Die Gewährleistung von wem denn? Vom estrichleger?
Wenn ja, würde ich da mal nachhaken. Ansonsten jemand anderes suchen.
Wie schon gesagt wurde, das sollte gar kein Problem sein. Wir mussten den auch aus Zeitgründen nehmen. Aber der leger hat es von sich aus als Alternative angeboten und der parkettleger hat ein trocknungsprogramm vorgeschrieben. Alles eingehalten, alle geben Gewährleistung.
 
H

hampshire

Wenn der Estrichleger das Material verarbeitet, garantiert er auch. Wenn er gute Gründe anführt das Material verwenden zu wollen, setze die Priorität auf Qualität und nicht Geschwindigkeit und Sparen.
Wer in keinem Fall haften wird, ist der Tippgeber (Architekt).
 
H

haydee

Warum soll die Gewährleistung verloren gehen?
wir hatten den auch. Der Estrich mit schnelltrockner soll zum Schüsseln neigen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.01.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 390 Themen mit insgesamt 3750 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
2Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
3Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
4Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
5Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
6Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
7Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
8Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
12Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
13Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
14Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
15Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
16Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
17Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
18Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
19Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
20Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25

Oben