Aktueller Inhalt von ronnystritzke

  1. R

    Holz für Treppenstufen, Handlauf und Pfosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, will für den Dachbodenzugang, wo ein Gästezimmer entstanden ist, eine gerade Treppe bauen. Diese hat links und rechts eine Wand (links eine massive und rechts eine aus OSB Platten. Ein Provisorium nach einen Treppenbauplaner habe ich bereits angefangen zu bauen. Nun stellt sich die...
  2. R

    Dachüberstand + Sparrenköpfe, weisser Anstrich, FIrma Sikkens? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Remmers HK Lasur in palisander... doch kein weiß...
  3. R

    Dachüberstand + Sparrenköpfe, weisser Anstrich, FIrma Sikkens? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, bald kommt der Dachstuhl und da steht das Thema mit dem Streichen der Profilbretter vom Dachüberstand sowie der Sparrenköpfe an. Mit der Farbe sind wir uns mit weiß einig. Dach Zimmermann empfiehlt Remmers Farbe bei farblichen Anstrich, jedoch nicht bei weiß. Weiß meinte er solle ich...
  4. R

    Einbau von Kunststofffenster u Alutür in Kalksandsteinmauerwerk 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also kein Schaum mehr, nur das Band außen ran, und dann das Fenster mit Mauerschrauben verschrauben, Dämmung dazwischen und dann innen mit dem Band zukleben Richtung Mauerwerk.... Welche Breite des Kompribandes nimmt man da, also für die entsprechende Fugenbreite ist klar, aber die Stärke, da...
  5. R

    Einbau von Kunststofffenster u Alutür in Kalksandsteinmauerwerk 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo habe für mein Anbau die ersten Kunststofffenster, Alphaline 90 mit Veka Profilen und Winkhausprofilen bestellt. Des Weiteren eine Aluminiumtür. Nun möchte ich diese einbauen und auch vernünftig abdichten. Die Leitungen habe ich schon nach dem Ausschneiden der Öffnungen verputz. Fugenbreite...
  6. R

    Suche guten und günstigen LED Shop im Internet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo,bin auf der Suche nach einen guten und günstigen Internetshop der LED Leuchtmittel usw. verkauft. Kann da jmd etwas empfehlen? Will halt immer die gleiche Art und gleiche Qualität der Leuchten und Leuchtmittel haben, deshalb möchte ich nicht immer verschiedene Sachen bei Ebay kaufen...
  7. R

    Neubau an vorhandenem Haus - Hauptzuleitung überbaubar? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich habe ein Grundstück mit einem vorhandenen kleinen Haus (16m²) drauf. Daran kommt der bereits fertig geplante Neubau mit Garage und Haus. Nun geht die Hauptstromzuleitung in das alte Haus, der Neubau kommt davor und daneben. Ich habe von Netzbetreiber einen Schachtplan für mein...
  8. R

    Terrasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    wollte die Terrasse vorher mit Schweißbahn abdichten. Ringsum werd ich nun Borde für die Exakte Höhe stellen. Leider ist alles was jetzt rauf kommt zu hoch, deshalb so geringer Aufbau wie möglich. Das mit den Stelzlagern habe ich mir schon angeguckt, gefällt mir aber so nicht, wegen den offenen...
  9. R

    Terrasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    hallo, war heute bei leymann Baustoffe zwecks Ausgleichsmasse anfragen, würde bei meiner Fläche und dicke ca. 1000 Euro kosten...ist natürlich zu teuer. Außerdem meint der Verkäufer das es durch die fehlende Überdachung zu Frostschäden in den Fugen kommen könnte. Er meinte ich soll die...
  10. R

    Terrasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich habe hinter dem Haus eine Terrasse, die aus ca. 40cm Beton/Estrich besteht, liegt schon ca. 10 Jahre so und mit der Zeit bröselt der Beton langsam auf, durch das hin und her rutschen der Stühle. Nun möchte ich Granit auf die Platte bringen. Leider sind leichte Beulen und aufgeplatzte...
  11. R

    Terrassenbelag 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, habe vor Jahren mal eine Terrassen aus Beton gegossen, wurde beim Hausbauen mit gemacht, ca. 6 x 5 m, müsste ich nochmal genau messen. Als Belag wurde jedoch nie was draufgemacht und nun löst sich der Beton wo die Gartenstühle sind, langsam auf, sprich es bröselt langsam ab. Nun...
  12. R

    Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    habe von leymann ein Angebot geholt für 23,5 mm, was anderes haben sie nicht, kostet dann ca. 10€ der qm. ganz schön preisintensiv. die schrägen werde ich it Gipskarton machen, dahinter Dampfsperre. oben die gerade zum Firsten hin werd ich offen lassen, dann kann mögliches Kondenswasser raus...
  13. R

    Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    welche stärke sollte für den Boden genommen werden, ist nicht 23,5 mm ein bisschen stark, stell ja keine Möbel darauf. mfg Ronny
  14. R

    Hausfassade selbst neu streichen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    hallo, kann man seine Fassade eigentlich allein Streichen oder wäre es besser eine firma zu beauftragen? Handwerkliches Geschick ist vorhanden. Fassada ist von 1999 und noch der erste Anstrich mit Kratzputz. Putz ist nur im Erdgeschoss, ab Giebel und die Dachüberstände sind mit...
  15. R

    Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    also oben und unten Abstand lassen und am besten dahinter mit Dachlatten Abstand lassen...wo bzw. wer ist dafür Fachmann? Ein Architekt? mfg Ronny
Oben