Aktueller Inhalt von CC35BS38

  1. C

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es wird eine 10.5 kWp Anlage (nur Süd) mit 13.5 kWh Speicher für 20k€ mit Ersatzstrom, sonst hätte ich auf den Speicher wegen der Wirtschaftlichkeit verzichtet. Speicher kostet ca. 9k€ und ist damit eigentlich (ohne den Erstazstrom zu betrachten) sehr teuer und unwirtschaftlich.
  2. C

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde es auch eher umgestalten als komplett zu Pflastern. Auf die Länge Unkraut aus dem Pflaster kratzen macht keinen Spaß. Die Mauer davor ist schick, setz mit Pflanzen Akzente und das wirkt ganz anders.
  3. C

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke werde ich drauf achten. Aktuell bin ich in Absprache mit Firmen für Vororttermine für konkrete Angebote, wenn ich da was hab melde ich mich. Aktuell gibt es nur "Vorangebote", ohne Ortsbegehung kann man da ja nicht drauf gehen. Vielleicht sind aber trotzdem die groben Werte interessant. 1...
  4. C

    Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Woher nimmst du das Geld, um den Bau des Mehrfamilienhauses bzw. einen Teil daran zu finanzieren? Die Summe die du da aufnehmen musst wird deutlich höher als 100k. Kannst du nicht die 100k erneut auf Haus/Grundstück beleihen?
  5. C

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Ideen und Ratschläge. Garage mir Flachdach (Süd oder Westausrichtung möglich) gäbe es noch. Ich spreche das bei den Firmen an wie auch die Ost West Belegung. Ideal ist das Dach nicht um die Fläche auszunutzen, lag aber wegen einer Gebrauchtimmobilie nicht in unserer Hand. Größere...
  6. C

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Schatten durch Bäume oder ähnliches gibt es nicht. Grundfläche vom Haus sind 9.5m x 11.5m. Wärmepumpe ist da, E-Auto noch keins. Perspektivisch wird es in 3-7 Jahren aber 2 E-Autos geben. Bei der Beschreibung des Daches ist mir aufgefallen, dass evtl. 2 Module auf Ost und West gehen würden...
  7. C

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich weiß nicht wie man das genau nennt, Krüppelwalmdach? In jedem Fall "beginnt" unser Ost- und Westdach weiter oben und hat dadurch quasi keine Fläche, evtl. für 1-2 Module. Aber wäre ja auch besser als nichts, danke für die Idee :) @Jasmin Dachneigung ist mit 45° leider auch sehr hoch.
  8. C

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich bin Photovoltaik Laie und habe ein paar generelle Fragen: Objekt hat Nord/Südausrichtung und ein Walmdach mit 45° Dachneigung. Habe probiert PVGIS bedient und für die Nordseite 540kWh/kW Peak und bei Süd 1180kWh/kW Peak erhalten. Macht man bei meinen Voraussetzungen normal...
  9. C

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Etwas blöde Zwischenfrage. Haben volle Südausrichtung, ergo planen wir mit Markise, gerade noch euren Kommentaren. Kommt die Markise unter oder über das Glas?
  10. C

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Das ist hier nicht so. Altbau qurde leicht günstiger (<5%), Neubau bzw. Hausalter unter 10 Jahren hat sich verdreifacht.
  11. C

    Haus vor Ehe gekauft und nun Scheidung - Welche Möglichkeiten? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Mir fällt gerade noch ein, da ihr vor der Eher gekauft habt, wer hatte denn wieviel Eigenkapital?
  12. C

    Haus vor Ehe gekauft und nun Scheidung - Welche Möglichkeiten? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Schwierig. Am Ende müssen damir nur die beiden Erwachsenen und Kinder klar kommen. Häufig probiert jeder seine Schäfchen ins Trockene zu bringen, dass ihr das gemeinsam macht ist lobenswert. Trotzdem beschleicht mich das Gefühl, wenn beide das Haus weiterhin besitzen, du dann tlw. (oder sogar...
  13. C

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    So schlimm ist es dann nicht, von dieser politischen Seite kommen ja sowieso keine Lösungen, und die bräuchten wir, keine Probleme. Nach Überlegung, würde es mir doch logischer erscheinen, dass die Aufkommensneutralität auf kommunaler Ebene gilt, da da auch das Geld hin fließt. Unsere Kommune...
  14. C

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Meine Verdreifachung kommt aus dem "Westen". Aber bzgl. Aufkommensneutral bin ich immer von Gemeindeebene ausgegangen, weiß auch nicht wie ich darauf kam. Guter Punkt, dass das natürlich auch bundesebene sein kann.
  15. C

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Von 230€ auf 660€, komplett ländlich aber junges Haus. Hebesatz unverändert zu vorher, da gönnt die Gemeinde sich was. Dass der Bemessungswert steigt und der Hebesatz fällt (fallen sollte) war iirc immer vorausgesetzt. Jemand mit einem unsanierten Altbau hier? Wie verhält es sich da? Für die...
Oben