Aktueller Inhalt von bowbow91

  1. B

    Feuchtigkeitseintritt bei Fenstern im Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nein, beim Einbau war leider niemand anwesend. Als ich gekommen bin waren die Fenster und Fenstersimse bereits eingebaut, wie es darunter genau aussieht kann ich nicht sagen.
  2. B

    Feuchtigkeitseintritt bei Fenstern im Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, unsere Fenster im Wohnbereich (Südseite, Obergeschoss) sind scheinbar undicht. Bereits seit Einzug (11/23) ärgern wir uns damit rum. Der Fensterbauer war bereits mehrfach zur vermeintlichen Nachbesserung hier. Es wurden diverse Fugen von außen mit Polymer nachgearbeitet. Beim...
  3. B

    Silikatfarbe an Wände, Dispersionsfarbe an Decke, Farbunterschiede? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Okay, das war mir so nicht klar, ich dachte da Gips grundsätzlich auch mineralisch ist sei genau das Gegenteil der Fall. Dann werden wir vermutlich auf eine Dispersionsfarbe gehen.
  4. B

    Silikatfarbe an Wände, Dispersionsfarbe an Decke, Farbunterschiede? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir wollen zeitnah mit den Malerarbeiten beginnen. An den Wänden haben wir Gipsputz welcher anschließenden gespachtelt wurde. Die Betondecken werden mit Malervlies tapeziert. Gerne hätten wir Silikatdispersionfarbe benutzt um alles zu streichen. Da man allerdings die Tapete...
  5. B

    Abdichtung Rohfußboden Bodenplatte auf XPS Schicht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, bei uns liegen Elektro und Sanitär Leitungen direkt auf dem Rohboden der Bodenplatte. Vorschlag des Estrichlegers im Gespräch vor der Rohinstallation: Anbringen der Alujet Abdichtungsbahn auf der Dämmung (XPS). Seiner Aussage nach stellt das für die XPS Platten kein Problem...
  6. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ich kenne nun die Kosten und Umfang der geplanten Standardinstallation nicht. Aber ein „Aufpreis“ von 15.000€ für KNX zzgl. der Geräte halte ich nicht zwangsläufig für zu viel. Wenn dann alle Kabel vernünftig verlegt sind könnte man mit einer minimal Installation an KNX Aktoren (nur Schalten...
  7. B

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben mit Porentbeton (Ytong) gebaut. T9 Steine waren geplant. Als wir den Rohbau begonnen haben waren die Porotonsteine aber nicht lieferbar -> kurzfristig umgeplant. Nachteil: Zusätzliche Stahlbetonwand für die Statik, welche künftig als Sichtbetonwand unser Wohnzimmer aufwertet. Da wir...
  8. B

    Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Stöße stören uns nicht, im Gegenteil. Ich finde es sogar recht ansprechend wenn die Betonwand nicht "perfekt" ist, da gehören dann auch die Stöße der Schalungselemente und sichtbare Ankerlöcher dazu. Ja, wir werden dann jetzt erstmal die Wände säubern und abschleifen. Dann schauen wir mal...
  9. B

    Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Klar. Es sollte gut zu erkennen sein was ich meine. Die Wand im Wohnzimmer ist ganz okay, auf dem Bild ist noch etwas Feuchtigkeit reingekommen, da das Dach noch nicht dicht war (Bild mit dem Fenster und den Gipsdielen) Aber das Schlafzimmer ist leider nicht so gut geworden, da ist es mit sauber...
  10. B

    Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Über diese Spachtelmassen bin ich auch bereits gestolpert. Hier scheint mir ja der Sinn allerdings mehr darauf zu liegen, durch verschiedene Techniken wie z.B. Schalungsfolien, die Struktur des Betons möglichst gut zu replizieren. Wir haben ja bereits Betonwände mit entsprechender Struktur, nur...
  11. B

    Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir haben im Haus zwei Wände welche wir gerne in Sichtbetonoptik gestalten möchten. Die beiden Wände wurden auch beide betoniert (Schlafzimmer im „Wohnkeller“ und eine statisch bedingte Wohnzimmerwand) Die Wand im Wohnzimmer ist recht gut geworden und wir denken diese ohne...
  12. B

    Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke für die zahlreichen Meinungen, das hilft schon sehr. Gerne noch einige Pläne zum veranschaulichen, die beiden potentiellen Wärmepumpe Standplätze sind blau eingezeichnet. Der Abstand zum Gebäude des Nachbar beträgt etwa 13m (hatte ich zuvor schlecht überschlagen), der Abstand zur...
  13. B

    Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir führen aktuell die Diskussion wo die Wärmepumpe aufgestellt werden soll. Es handelt sich um eine Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL 7.6 ACS. Der Sanitär schlägt nun vor, das Gerät neben unserem Schlafzimmerfenster zu platzieren, da er ansonsten das Anschlusskabel verlängern...
  14. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hi, habe ein Abschlagszahlung für unseren Keller erhalten. Der Unternehmer rechnet mir 2,5€ pro KG Stahl inkl. Lieferung und Einbau ab. Angebot ist vom Mai/Juni mit Preisgleitklausel. Hat jemand aktuelle Vergleichswerte ob ich das akzeptieren oder besser meckern soll? Da der Stahlpreis (Index)...
  15. B

    WU-Beton Keller Noppenbahn bei Drainage mit Noppen zur Dämmung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Doch eine Drainage wurde gelegt (Rohre), diese werden dann mit einer Kiesschicht verfüllt. Diese ist wie bereits erwähnt nicht zwingend erforderlich wegen WU und wurde nur als zusätzliche Maßnahme eingebaut wegen der unmöglichen Zugänglichkeit nach Fertigstellung des Gebäudes. Das Wasser am...
Oben