Vorgehen / Reihenfolge Bauplanung

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Fleur20015

Darf ich noch was anderes fragen

Kennt ihr die Baufirmen "Tönjes und Meissner" sowie "Olfa Haus" ?
Wenn ja welchen Bauträger würdet ihr bevorzugen? Oder darf ich das icht fragen, ich weiß ich darf keine Links posten ,aber Namen nennen ist hoffe ich in Ordnung?
 
D

Doc.Schnaggls

Kennt ihr die Baufirmen "Tönjes und Meissner" sowie "Olfa Haus" ?
Wenn ja welchen Bauträger würdet ihr bevorzugen?
Liebe Fleur,

Du darfst hier nahezu alles fragen, aber bitte lies auch mal die Antworten genau durch. Wie ypg und ich schon mehrfach geschrieben haben, wirst Du mit Sicherheit nicht mit einem Bauträger (Der verkauft Dir nämlich Grundstück und Gebäude "am Stück") bauen.

Nur um Irritationen & Fehlinformationen zu vermeiden...

Grüße,

Dirk
 
B

Bauherren2014

Ja, 2 Monate kann hinkommen. Wenn man aber in 3 Monaten zahlen muss, reichen 2 Monate. Da brauchts dann auch kein Bebauungsplan.
Ich glaube, wir reden ein wenig aneinander vorbei. Mathe war jetzt nicht mein schlechtestes Fach , daher weiß ich, dass das mathematisch hinhaut.
Aber die Eingangsfrage ging ja um die Gesamtfinanzierung von Grundstück und Haus. Und wenn der TE noch nicht einmal weiß, mit wem er bauen will oder evt. noch nicht einmal, was (Material, Größe, Ausstattung etc.), dann ist das doch sehr knapp bemessen. Klar kann das alles funktionieren, wenn es glatt geht. Ich brauche doch aber erst mal belastbare Zahlen (Hauskosten, Nebenkosten, Kosten für Sonderausstattung...) und die bekomme ich nicht beim ersten Gespräch mit einem GU/GÜ/Architekten, sondern nach mehreren/vielen Gesprächen.
Mit Plan B meinte ich daher die (frühzeitige) Aufnahme eines (variablen) Darlehens nur für das Grundstück, damit ich dann nicht in zeitliche Bedrängnis komme.
 
W

Wastl

@Bauexperte
Wir haben leider die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer sich nicht wirklich mit dem Bebauungsplan auseinander gesetzt haben. Trotz vorheriger Übermittlung des B-Plans wurden dann komplett sinnlose Vorschläge unterbreitet. Deshalb ist es gut zu wissen (als Kunde) was ich überhaupt bauen darf, bevor man in ernste Angebotsphasen geht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehen / Reihenfolge Bauplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? Beiträge: 30
2Bauträger oder freier Architekt Beiträge: 26
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger Beiträge: 38
4Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger Beiträge: 10
5Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? Beiträge: 10
6Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? Beiträge: 12
7Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? Beiträge: 12
8Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen Beiträge: 23
9Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt Beiträge: 25
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage Beiträge: 28
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? Beiträge: 29
12Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus Beiträge: 155
13Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? Beiträge: 52
14Bauträger baut nicht nach Plan Beiträge: 14
15Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger Beiträge: 20
16Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) Beiträge: 14
17Grundstück überschreiben / nicht verheiratet Beiträge: 33
18Rodung und Herrichtung von Grundstück Beiträge: 12
19Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien Beiträge: 11
20Grundstück erweitern Beiträge: 11

Oben