Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen

4,90 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Ich ziehe die ganze These in Frage, dass sich die Menschen mit 80er - 90er Kindheit jetzt vielfach schlechter stellen. Wo soll das sein?
M.M.n. geht es um was anderes: Der Sprung kann kaum noch so groß sein wie der, den ihre Eltern von deren Eltern aus gemacht haben. Das ist aber ein gleich doppelt relatives Problem, kein absolutes. Eigentlich ist es überhaupt kein Problem.
Ebenso. Ich zitiere gern meinen Beitrag #8
Es ist immer müßig, verschiedene Generationen oder Zeiten miteinander so zu vergleichen, als wenn es ein „damals war es besser oder schlechter“ geben würde. Das geht nicht!
Die wenigsten, die über Hausbau oder -kauf nachdenken, stellen sich schlechter als die Eltern- oder Großelterngeneration. Sie leben anders, in einer zukunftgeprägten Welt und sind entsprechend angepasst - schauen nicht nach hinten.

Der Herr Haus123 denkt, er wäre global, doch sieht er anscheinend nur seine kleinen fokussierten und genannten Beispiele und meint, das wäre die Problematik von allen.
 
M

MachsSelbst

Nunja. Das hier ist allerdings auch ein sehr privilegiertes Forum mit Bestverdienern.
Von dem, was die meisten hier nach Abzug des Hauskredits über haben... von dem leben viele Familien und zahlen davon auch die Miete.

Ich sagte ja schon. Vor 40 Jahren konnte mein Vater eine Familie als Alleinverdiener gut ernähren. Mit einem relativ normalen Einkommen, es wäre auch ein Haus drin gewesen, wollte er aber nie haben.

Heute bin ich Familienvater in ähnlichem Alter wie er damals, zweithöchste Lohngruppe IG Metall und könnte als Alleinverdiener das Haus definitiv nicht finanzieren. Meine Frau muss in Teilzeit arbeiten und selbst das ist schon sehr privilegiert. Die meisten bei uns im Neubaugebiet arbeiten beide 40 Stunden pro Woche.

Wenn Mutti nicht mehr zuhause ist und den Tag über den Haushalt macht, dann machen am Ende alle alles. Das erzeugt Stress und eben das Gefühl, dass es früher entspannter und besser war.

Und da braucht ihr mir jetzt auch gar damit kommen, dass es irgendwelche Fakten gibt, die dem widersprechen. Die Menschen haben das Gefühl und ich glaube ihr könnt auch gar nicht nachvollziehen, mit wie wenig Kohle viele Familien in diesem Land haushalten müssen.
Ich kenne einige, die am 27ten nochmal die Pfandflaschen wegbringen, weil sonst der Kühlschrank bis zum 1. leer bleibt.
 
M

MachsSelbst

Übrigens schönes Beispiel für das nächste Problem... da kommt dann Arauki, der über den Kauf einer 1,6 Mio Immobilie nachdenkt in seinem 5er angebraust und erzählt dem Maurer, der 42 Stunden pro Woche für Baumindestlohn Ost arbeitet, dass doch eigentlich alles prima ist. Es ging den Leuten nie besser, blabla...
Muss er halt 80 Stunden arbeiten, dann ist auch ein Häuschen drin und Urlaub.

Also komm lieber nicht vorbei, sonst haben wir hier bald 60% AfD. Du kriegst auch noch den letzten Mittelständler nach rechts außen...
 
C

chand1986

Vor 40 Jahren konnte mein Vater eine Familie als Alleinverdiener gut ernähren. Mit einem relativ normalen Einkommen, es wäre auch ein Haus drin gewesen, wollte er aber nie haben.
Und ich behaupte, ein Haus in einfachem Standard in der Größe, die man damals gebaut hätte, wäre auch heute noch drin. Auch denselben Einsatz als Eigenleistung vorausgesetzt. Baut heute aber keiner. Größer, höherer Standard, Garage. Teils weil es muss, (Dämmung) teils, weil man denkt es müsse ( Garage, Steckdosenflut, bodengleich durchgefliest, Hebeschiebestandard, Außenanlagen nicht selbst gemacht ). Und vor allem: zusätzlich qm, jedem Kind das eigene Zimmer.

Kann man wollen, würde ich auch wollen. Ist aber nicht das, was der Alleinverdienende Handwerker gebaut hat. Nicht vor 30 Jahren, nicht vor 60.
Wenn Mutti nicht mehr zuhause ist und den Tag über den Haushalt macht, dann machen am Ende alle alles. Das erzeugt Stress und eben das Gefühl, dass es früher entspannter und besser war.
Die böse Antwort: Wer hat denn den neuen zusätzlichen Stress? Die, die Anno X nach getaner Lohnarbeit nach Hause kamen, alles war fertig und mit den Kids war dann Quality Time oder Hobbys. Den lästigen Alltag hat die Alte wegorganisiert, dafür einen warmen Händedruck bekommen und man hat von fairer Arbeitsteilung gefaselt. Wundert dich, dass knapp unter der Hälfte der Bevölkerung das nicht so super erstrebenswert findet?
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben