Bad-Planung - Ideen für Gestaltung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Ruffy99

Hallo zusammen,

wir bauen aktuell ein Einfamilienhaus.

Beim Bad tun wir uns schwert mit der Gestaltung. Ich muss auch gestehen, dass wir sehr grün hinter den Ohren waren/sind und leider vieles erst zu spät bedacht haben.
Weil auf dem Plan ist das immer schwierig alles vorzustellen. Erst jetzt nahdem der Rohbau steht und wir den Raum live sehen, stellen wir fest, dass wir das ein oder andere anders machen könnten. Wie dem auch sei, müssen wir jetzt das beste daraus machen:

Deshalb würde ich sehr gerne Ideen und Vorschläge einholen wollen, wie wir das Bad gestalten können.

Ich hänge mal den Plan unseres Bades an (Das Fenster ist hoch genug, dass eine Badewanne oder WC etc. da platziert werden kann).

Hier müssen wir unterkriegen:
- WC
- begehbare Dusche (mit Glaswand/-abtrennung, aber offen. D.h. ohne Türe)
- Badewanne (170-180 x 70-80)
- Doppelwaschtisch (mit Unterschrank)
- Handtuchheizkörper

Wir tun uns wirklich schwer. Eventuell hat jemand gute Ideen. Wir wären sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Wie hoch ist die Brüstung vom Fenster? Wie breit ist das Fenster?

Gibt es eine Dachschräge? Wenn Ja, wo ist die 2 m Linie und wie gross die Dachneigung.

Die Grundrisse sind auch recht hilfreich. Man sollte ja wissen wo die Entwässerung hin geht und welche Räume sich darunter und daneben befinden.
 
R

Ruffy99

Ich muss noch erwähnen, dass die Maße im obigen Plan Rohbaumaße sind.

Die Brüstungshöhe beträgt ca. 1,2m. Die Fenstermaßes sind B 1,51 x H 0,87 m.

Dachschräge gibt es, allerdings mit einem Kniestock von 2,15m, wobei das Bad genau in der Mitte des Hauses liegt,
sodass die Wände hier weit über dem Kniestock liegen.
Links und Rechts vom Bad befinden sich Kinderzimmer.
Unter dem Bad befindet sich zum Teil der Flur und zum Teil die Küche.

Was Anschlüsse, Entwässerung etc. angeht sind wir noch flexibel. Der Installateur würde das alles entsprechend so verlegen,
wie wir eben die Gestaltung und Platzierung planen.
 
R

Ruffy99

Danke, da denkt man, dass man alle Möglichkeiten schon durch hat, aber tatsächlich hatte ich diese noch nicht auf dem Schirm :)
Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Vielen Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad-Planung - Ideen für Gestaltung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 222
2Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
3Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
4Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
5Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
6OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
7Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 848
8Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
9Badplanung: 11qm Badewanne ins Eck oder doch an den Fenstern? 10
10Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
11Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
13Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
14Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
15Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
16Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
17Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
18Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
19Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
20Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16

Oben