Kreditvermittlung über den Makler

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Bei der "Bevorzugung" ging es mir aber nicht um den Kredit, sondern darum, welches Kaufangebot letztendlich den Zuschlag erhält (für den Fall, dass mehrere ähnlich hohe Gebote für das Haus abgegeben werden).
Es gibt genug große Banken, die Häuser in der Vermarktung haben.
Aber auch bei denen werden die Geschäfte ihre Abteilungen durchlaufen und geprüft. Ob der Eigentümer darauf wartet, um seinen Zuschlag zu geben? Der Makler vermakelt nur. Ich glaube zu wissen, dass man ggf den Kredit des Vorbesitzers übernehmen könnte. Deshalb makelt meist auch die finanzierende Bank das Objekt.
 
N

nordanney

Ich glaube zu wissen, dass man ggf den Kredit des Vorbesitzers übernehmen könnte.
Grundsätzlich geht das. Wird heute aber praktisch nicht mehr gemacht. Aus reinen praktischen Gründen. Entweder ist der Zins zu hoch, die Restlaufzeit zu niedrig, die Summe zu hoch oder zu niedrig, man bindet sich an nur eine Bank, die im Zweifel noch eine reine Blanko-Nachrangfinanzierung macht (sehr teuer) usw.
Deshalb makelt meist auch die finanzierende Bank das Objekt.
Nö, das ist einfach ein gute zweites Standbein, um Provisionserträge in einer separaten Immobiliengesellschaft zu generieren. Bei Objekten eigener Kunden ist die eigene Bank einfach nah dran und der Verkäufer erhofft sich dadurch einen besseren Verkauf (weil die Bank ja auch direkt die Finanzierung anbieten kann - das erhofft sich die Bank übrigens auch bei Ihrer Maklertätigkeit).
 
Y

ypg

der Verkäufer erhofft sich dadurch einen besseren Verkauf (weil die Bank ja auch direkt die Finanzierung anbieten kann - das erhofft sich die Bank übrigens auch bei Ihrer Maklertätigkeit).
Genau so machen es die Besitzer der hier umliegenden Häuser. Einen Kredit mit um die 1-2% Zinsen zu übernehmen bzw übernehmen zu lassen, ist nicht die schlechteste Option. Außerdem suggerieren Banken bei potentiellen Käufern immer noch ein besseres Gefühl als bei einem "Nur"-Makler.
 
N

nordanney

Einen Kredit mit um die 1-2% Zinsen zu übernehmen bzw übernehmen zu lassen, ist nicht die schlechteste Option.
Nein, wenn Du dann aber 8% für den Nachrang bezahlen musst, sieht das anders aus.

Davon abgesehen lassen die meisten Banken so eine Übernahme gar nicht zu (wir auch nicht). Da verdient die Bank nämlich nichts mehr dran, hat aber trotzdem dieselbe Arbeit wie bei einem Neukredit.
Außerdem suggerieren Banken bei potentiellen Käufern immer noch ein besseres Gefühl als bei einem "Nur"-Makler.
Yep. Bauchgefühl ist immer gut
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kreditvermittlung über den Makler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
2Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
3Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. - Seite 636
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? - Seite 323
5Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
6Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke - Seite 433
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 18110
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
9Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 524
10Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
11Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
12Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
13Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten - Seite 4108
14Finanzierungsplan Einfamilienhaus 150qm - Seite 338
15Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
16Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann - Seite 9292
17Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen - Seite 337
18Finanzierungsprobleme - Seite 256
19Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? - Seite 672
20Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15

Oben