Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage?

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Balkonanlage darf z.Z. max 600 Wärmepumpe haben. Änderung auf 800 Wärmepumpe ist mMn noch nicht durch.
Balkonkraftwerk in Anführungszeichen. Es gibt solche Anlagen auch in Größer als die 600Watt - müssen dann aber als normale Photovoltaik-Anlage angemeldet werden, haben aber kaum einen Installationsaufwand. Ich werde so eine Anlage als Ergänzung zu meiner eigenen Photovoltaik-Anlage auch auf meinen Anbau setzen. So günstig macht das kein Solarteur. Und einen Elektriker für den Anschluss am Sicherungskasten holt man sich so dazu.
 
H

hanghaus2023

Balkonanlage darf z.Z. max 600 Wärmepumpe haben. Änderung auf 800 Wärmepumpe ist mMn noch nicht durch.

Natürlich kann ich das Material viel günstiger kaufen. Installation auf dem Dach und der zugelassene Elektriker sind nix für DIY. Bei meinen Strings kommen über 400 Volt an.
Wer hat denn das geändert? Ich habe 600 Wärmepumpe geschrieben. So macht es doch keinen Sinn.
 
M

mayor333

Hallo,

viel gelesen und versucht die Puzzle Teile zusammen zu setzen.

Die ersten Angebote zeigen wirklich krasse Preisunterschiede, vom lokalen Handwerksbetrieb über den deutschlandweiten Bautrupp.

Nun hat ein lokaler Gaswasser Installateur folgenden Vorschlag gemacht:

Da Platz in keller, als auch ein Schornstein vorhanden ist, schlägt er vor zunächst eine Gastherme zu installieren. Kann einen sehr guten Preis machen. Wir bereiten aber alles vor für die Wärmepumpe, leerrohre legen nach außen, Anschlüsse vorbereiten, wärmespeicher auslegen und zur Einbindung an die Wärmepumpe vorbereiten.

Er ist der Meinung, aktuelle Preise für Wärmepumpe sind immer noch auf dem Mond, auch er selbst sagt die Förderung wird 1:1 auf den Preis aufgeschlagen.

Gasheizung kann natürlich auch auf niedrig temp. betrieben werden, wodurch nur einmal der hydraulische Abgleich gemacht werden muss.

gibt es da weitere nüchterne Meinungen dazu ?
Grüße
 
C

CC35BS38

Wie ist denn der Preisunterschied? Ich würde mir nichts einbauen wenn ich weiß dass die Uhr tickt. Am Ende zahlt man doch mehr.
 
D

dertill

Er ist der Meinung, aktuelle Preise für Wärmepumpe sind immer noch auf dem Mond, auch er selbst sagt die Förderung wird 1:1 auf den Preis aufgeschlagen.
Meinem Eindruck nach wird der Preis vor allem noch bei den Installateuren draufgeschlagen.
Die Mondpreise im Handel sehe ich nicht.

Wolf CHA0A7 - Innen und Außengerät mit WW-Speicher unter 8k
Panasonic Aquarea LT-L Innen- und Außengerät mit WW-Speicher unter 7k
Vaillant Arotherm VWL 75/6 mit WW-Speicher ca. 8,5k

Alles von den Zahlen gute Geräte und für den Installateur dank fertiger Konfiguration quasi plug and play.

Ich sehe den Sinn nicht, bei der Gebäudegröße eine Hybridanlage zu planen. Für die Mehrkosten der Gastherme kann man alle Heizkörper zweimal tauschen und so gleich drauf verzichten.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Photovoltaik gibt es 198 Themen mit insgesamt 4736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
2Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? Beiträge: 30
3Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? Beiträge: 169
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
5Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe Beiträge: 74
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
7Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe Beiträge: 35
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie Beiträge: 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar Beiträge: 25
10Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später Beiträge: 14
11Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif Beiträge: 13
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17
13Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 17
14Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? Beiträge: 21
15Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? Beiträge: 20
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22
17Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher Beiträge: 20
18Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud Beiträge: 41
19Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben