Wie viel kostet Architekt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Lily

Guest
ob ein Architekt sein Geld wert ist sieht man leider immer erst wenn der Bau steht. Daher kann man anhand des Preises nicht sagen ob man da ein günstiges Angebot hat oder nicht. Nur weil er teuer ist heisst das nicht dass er gut und und umgekehrt ist ein billiger nicht unbedingt schlechter.
 
D

Dassins

Ich kann keine Zahlen mehr nennen, auch weil die heute wahrscheinlich gar nicht mehr relevant wären, aber Architekten sind nun mal sehr, sehr teuer.
 
M

Merlemaus

Und die Antwort ist?

Hallo,

haben ein Grundstück um 750m² und wollen ein 1-Familienhaus mit cirka 220m² Wohnfläche + Keller + Doppelgarage. Also, recht klassische Werte.
Was kostet ein Architekt? Anwälte haben eine Gebührenordnung, wie heisst die für Architekten? Eigentlich wissen wir nichts übers bauen. In einem Jahr, sieht es wohl anders aus.
 
D

Dassins

Ich weiß es nicht genau, aber ich habe mal etwas von 7% oder so gehört, obwohl mir das echt viel erscheint, aber gut, einen Architekten könnte ich mir eh nicht Leisten
 
H

Honigkuchen

HOAI

Hallo,

haben ein Grundstück um 750m² und wollen ein 1-Familienhaus mit cirka 220m² Wohnfläche + Keller + Doppelgarage. Also, recht klassische Werte.
Was kostet ein Architekt? Anwälte haben eine Gebührenordnung, wie heisst die für Architekten? Eigentlich wissen wir nichts übers bauen. In einem Jahr, sieht es wohl anders aus.

Hy Merlemaus,

die Architekten-"Gebührenordnung" nennt sich HOAI.

Die Grundlagenermittlung, die mit 3% zu Buche schlägt (Leistungsphase 1) könnte bei euch bereits gelaufen sein; ihr habt immerhin schon ein Grundstück und wißt in etwa, was ihr haben wollt. Kann also sein, daß der Architekt euch das gar nicht mehr berechnen muß.

Also, beim Ausrechnen mit dem HOAI-Rechner dann entsprechend den Haken davor wegmachen.

Grüße
Honigkuchen
 
T

tigermaus

Die Grundlagenermittlung, die mit 3% zu Buche schlägt (Leistungsphase 1) könnte bei euch bereits gelaufen sein; ihr habt immerhin schon ein Grundstück und wißt in etwa, was ihr haben wollt. Kann also sein, daß der Architekt euch das gar nicht mehr berechnen muß.
Was genau gehört in die Grundlagenermittlung? Wir haben auch bereits ein Grundstück und recht genaue Vorstellungen, der Architekt will aber trotzdem die 3%. Und noch was extra für die Statik und noch was extra für "technische Einrichtung". Ist das so normal? Wir kommen alles zusammen bei 13% raus, das kann doch wohl nicht wahr sein.
Allerdings möchten wir ein Passivhaus bauen und da gibt es nicht so viele Architekten, die da wirklich fit sind.
LG, die Tigermaus
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 346 Themen mit insgesamt 3923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel kostet Architekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
3Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Architekten finden - aber wie? - Seite 426
11Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
13Bauvorhaben mit Architekten 31
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
15langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
16Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
17Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben