Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?

4,80 Stern(e) 12 Votes
M

MKucher

Dann lass uns doch bitte an Deiner Einschätzung teilhaben. Was sagen denn die Angebote der restlichen Gewerke?
Hier wäre dann unsere Einschätzung: Einige Punkte planen wir in Eigenleistung.

- 170qm WF
- Klinker mit Erker
- Walmdach
- 2 geschossig, lichte Raumhöhe 2,80, (d.h. OK FFH bis UK Decke)
- 1 Hauptbad und 1 Gästebad (keine Dusche)
- konventionelle Elektrik mit einigen Smarthome-Funktionen mittels Homematic, wie z.B. zentral steuerbare Rollläden, Smarte Raumthermostate bzw. Fußbodenheizungssteuerung, einzelne schaltbare Lichtschalter und Steckdosen
- Fenster: kein RC2, kein Raffstore, eig solider Standard
- Fliesen: Ca. 65qm, davon 23qm Wandfliesen, geplant sind 60*120 als Format
- Bodenbelag Wohnbereich EG (ca. 50qm Parkett oder Lindura)
- Bodenbelag OG: Designboden
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Planungskosten/Architekt/Statiker etc: 20k
  • Rohbau (basierend auf dem Angebot): 220k
  • Fenster + Haustür: 40k
  • Heizung Sanitär: 40k
  • Elektrik: 20k
  • Estrich: 8k
  • Innenputz: 12k
  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 10k
  • Türen: 5k
  • Treppenbelag: 3,5k
  • Bodenbeläge: 5k
  • Malerarbeiten: 5k
  • Fliesen: 13k
  • Zusätzliche Upgrades/"Bemusterung"/Puffer: 20k
--> 420k
 
11ant

11ant

Die Statik mag anders (und aufwänderiger) für Kalksandstein sein,
Dieser Aspekt ist leider keine Petitesse.
aber der Schalldämmwert ist wesentlich besser.
Besser: als ?
Die Angaben sind in dB, einer logarithmischen Skala. 3dB mehr Dämpfung heißt, dass es nur noch halb so viel Schall durch kommt.
Lange Rede kurzer Sinn: Nimm Kalksandstein.
Lange Rede unner Sinn: Schall kommt überhaupt nicht "durch", eine Mauer ist kein Filter. Sie ist eine Membran - und wie anregbar die dafür ist, Schwingungen weiterzugeben, hat mit ihrer Steifigkeit zu tun - nicht mit ihrem Gewicht.
 
K

Kati2022

Hier wäre dann unsere Einschätzung: Einige Punkte planen wir in Eigenleistung.

- 170qm WF
- Klinker mit Erker
- Walmdach
- 2 geschossig, lichte Raumhöhe 2,80, (d.h. OK FFH bis UK Decke)
- 1 Hauptbad und 1 Gästebad (keine Dusche)
- konventionelle Elektrik mit einigen Smarthome-Funktionen mittels Homematic, wie z.B. zentral steuerbare Rollläden, Smarte Raumthermostate bzw. Fußbodenheizungssteuerung, einzelne schaltbare Lichtschalter und Steckdosen
- Fenster: kein RC2, kein Raffstore, eig solider Standard
- Fliesen: Ca. 65qm, davon 23qm Wandfliesen, geplant sind 60*120 als Format
- Bodenbelag Wohnbereich EG (ca. 50qm Parkett oder Lindura)
- Bodenbelag OG: Designboden
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Planungskosten/Architekt/Statiker etc: 20k
  • Rohbau (basierend auf dem Angebot): 220k
  • Fenster + Haustür: 40k
  • Heizung Sanitär: 40k
  • Elektrik: 20k
  • Estrich: 8k
  • Innenputz: 12k
  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 10k
  • Türen: 5k
  • Treppenbelag: 3,5k
  • Bodenbeläge: 5k
  • Malerarbeiten: 5k
  • Fliesen: 13k
  • Zusätzliche Upgrades/"Bemusterung"/Puffer: 20k
--> 420k
Das ist eine sehr optimistische Berechnung.
Mir fehlt:
1. das Dach. Ist er im Rohbau erhalten? Dann müsste der Rohbau (samt Bodrnplatte) sehr günstig sein.
2. Dachdämmung + Trockenbauverkleidung
3. Klinkerfassade
4. Erdarbeiten - können Vermögen kosten
5. Flaschnerarbeiten
...
Hast du schon konkrete Angebote oder sind das Schätzungen vom Architekt?
 
Y

ypg

  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 10k
  • Türen: 5k
  • Treppenbelag: 3,5k
  • Bodenbeläge: 5k
  • Malerarbeiten: 5k
  • Fliesen: 13k
Na, wenn das man reicht. Ich hab vor 10 Jahren für weniger Qm und viel EL mehr bezahlt. Das waren dann aber auch keine 60/120er Fliesen, sondern nur 30/60er. Mich dünkt, dass nur Pi mal Daumen das Haupt-Material ohne Verschnitt hochgerechnet wurde, nicht aber Leisten, Kleber usw.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung war auch teurer.., naja, in Kombi mit KfW.
Mir fehlt aber auch zb der Regenwasseranschluss inkl Erdbewegung.
Aber: es hat a) keinen Zweck, jmd davon zu überzeugen, dass 2400/qm bei so einem Haus zu wenig ist oder b) jetzt mit Sonderausgaben kommen (wie bessere Wände und so ein Gedöns), wenn der jetzig kalkulierte Preis eh schon nicht gehalten werden kann.
 
K

Kati2022

Jetzt lese ich es noch einmal: 220k incl. Dach und Klinkerfassade?? Ne...das wäre MEGAGÜNSTIG!
Wir haben letztes Jahr ein Rohbau gestellt. Lichte Raumhöhe 2,70, gemauert mit 36er gedämmten Ziegeln (MZ70), gedämmter Bodenplatte und Erdarbeiten. Ok...ne Doppelgarage mit einer Betondecke war noch dabei. Wir haben für den Rohbau OHNE Dach " günstige" 200k bezahlt. Für das Dach mit 60er Holzfaseraufsparrdämmung und flachen Tonziegeln 30k. Innendämmung mit 24cm Mineralwolle haben wir in Eigenleidtung gemacht. Materialkosten ca 6k.
Bei dir kommt noch die teure Klinkerfadsade dazu...
Bin auch der Meinung, dass deine 220k sehr günstig sind.

Sanitärgegenstände kannst du im Baumarkt auch kaufen, ich weiß. Wenn du aber was solides einbauen möchtest, solltest du auch mit ca. 10k all in rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen kaufen während Rohbau 24
2Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
5Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
7Rohbau noch dieses Jahr 15
8Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
9Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
10Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
12Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
13Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
15Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm - Seite 792
16Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 240
17Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
18Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
19Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes - Seite 316
20Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 490

Oben