Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Natürlich sind sie erlaubt. Ein Bebauungsplan schreibt nur Einschränkungen rein. Er geht nicht auf Gängiges ein, was erlaubt ist. Ich kenne a) das Gebiet, b) sieht man es ja in Maps, was da so an Bestand ist.
 
Y

ypg

Ich verstehe die Lage so, daß sie nicht vom Bebauungsplan, sondern lediglich von der Gemeinde unerwünscht seien (was in einem Rechtsstaat ja deren unmaßgebliche Privatmeinung ist).
Ich verstehe es so, dass es nicht im Grundsatz um die Gauben geht, sondern um den Drempel, der bekanntlich beim Kapitänsgiebel höher ausfällt als 50cm.
Also:
In dem Bebauungsplan finden Giebel, Gauben oder Dacheinschnitte keine Erwähnung.
Das müssen sie auch nicht. Bedeutet aber nicht, dass sie nicht erlaubt sind.

Der Bebauungsplan schreibt lediglich einen Drempel ("Oberkante d. Rohbaudecke...Unterkante der Dachfläche") von 50cm vor. Der Drempel ist einzuhalten, soweit klar.
Unserem Verständnis nach dürften nach der niedersächsische Bauordnung dann aber die Giebel kein Problem darstellen, solange diese untergeordnet sind.
Dem TE bzw Gemeinde/Landkreis geht es um den höheren Drempel bei den zusätzlichen Giebeln. Das ist dem LK anscheinend egal, die Gemeinde rechnet spitz.
 
11ant

11ant

Ich verstehe es so, dass es nicht im Grundsatz um die Gauben geht, sondern um den Drempel, der bekanntlich beim Kapitänsgiebel höher ausfällt als 50cm.
Ach, tut er das ? - Kapitänsgiebel haben einen höheren Kniestock als 50 cm nur insofern, wie sie in Gegenden mit Staubsaugerkniestöcken unüblich sind. Allgemein "übernehmen" sie die Kniestockhöhe des Hauptdaches, sofern dieses einen Kniestock hat (oder aber sie haben einen Kniestock, wo das Hauptdach keinen hat). Im vorliegenden Fall würde ich niemals auf die Idee kommen, daß jemand eine Kniestockhöhenbegrenzung nicht auf sie anwendet. Natürlich gilt dieses Maximum hier auch für den/die Kapitän(e). Die Benennung eines Kniestockes als Drempel ist häufig und wird vor Gericht regelmäßig als Sprachvarietät angesehen, die Fehlbezeichnung also nicht als Bestimmtheitsmangel gewertet.

Der TE darf die Diskussion gerne ´mal damit erhellen, den für die Bauvoranfage verwendeten Hausvorentwurf zu zeigen :)
 
Y

ypg

Ach, tut er das ?
Allerdings. In den meisten Fallen und meist auch die Kapitänsgiebel, die aus einem 1-Geschosser einen 2er machen.
Die Benennung eines Kniestockes als Drempel ist häufig und wird vor Gericht regelmäßig als Sprachvarietät angesehen,
Vielleicht solltest Du Dich dem TE und Mitdiskutanten anpassen und auch vom Drempel sprechen ;)
Der TE darf die Diskussion gerne ´mal damit erhellen, den für die Bauvoranfage verwendeten Hausvorentwurf zu zeigen :)
Das finde ich aber auch.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3156 Themen mit insgesamt 42839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock nachträglich gesenkt 34
2Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
3Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
4Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
5Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
6Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
7Drempel ja/nein, welche Höhe 15
8Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
9Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 326
10Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
11Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch - Seite 312
12Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 326
13Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung - Seite 425
14Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen 16
15Planung eines Einfamilienhaus 155qm mit Kapitänsgiebel 10
16Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
17Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
18Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
19Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
20Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222

Oben