Ich wette, du hättest jetzt sicherlich den Auftrag besser erfüllt . Das war ein Betrieb mit über 50 J. Erfahrung...Ich frage mich jeden Tag, wie ist das möglich? Eine Grundvoraussetzung wäre gerade und sauber Holz schneiden...
Sieht um Welten besser aus mit der Leiste, gratuliere.
Und bei aller Liebe um die Diskussion um Dehnungsfugen, ich wäre da mit der Qualität auch unzufrieden gewesen. Die Fugen waren mMn optisch viel zu breit, und katastrophal geschnitten. Da kriege ich ja frei hand mitm Cuttermesser geradere Schnitte hin.
Das letzte "vorher" Bild ist ja echt der Hammer. Da stellt sich ernsthaft ein Meister seines Handwerks daneben und meint, das muss so? Die Dielen sind ja nichtmal gerade abgelängt worden, wie cool ist das denn
Die Leisten sehen aber gefällig aus, auch wenn es Pfuschleisten sind und bleiben.
Das letzte "vorher" Bild ist ja echt der Hammer. Da stellt sich ernsthaft ein Meister seines Handwerks daneben und meint, das muss so? Die Dielen sind ja nichtmal gerade abgelängt worden, wie cool ist das denn
Die Leisten sehen aber gefällig aus, auch wenn es Pfuschleisten sind und bleiben.
nein, noch keine Lösung, ich werde aber eine Drittfirma zum Austausch der Dielen beauftragen. Aber das wird etwas dauern, da dies nicht günstig sein wird. Ich kann mit den Leisten an den Bädern gut leben, da sie optisch sehr ähnlich wie die Fliesen aussehen. Aber der Rest wird definitiv ausgetauscht.
Stichsäge statt Kreissäge, tstsächlich. Wahrscheinlich wurde die dem geklaut und ist noch nicht ersetzt, Auftrag wollte er nicht verschieben und dem Kunden erzählen, dass muss so.
( Tatsächlich wird hier bei Handwerkern Werkzeug geklaut, das ist nicht mehr feierlich, deshalb meine Theorie ).