Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm

4,90 Stern(e) 10 Votes
P

Peppoderwilde

Hallo zusammen,

wir sitzen aktuell an unserer Grundrissplanung und sind so langsam am verzweifeln.

Wir haben jetzt, den für uns optimalen Grundriss erstellen lassen.

Wir sind mit allem super zufrieden bis auf den Umstand, dass das Kind II Zimmer uns zu schmal geschnitten ist.

Die Tiefe im Eingangsbereich ( Kind II ) beträgt ca. 2,5 m. Die Tiefe im unteren Bereich beträgt ca. 2,37 m. Zum Vergleich: Kind I ca 3,58 m x 5,0 m

Dies ist lt. unserer Bauzeichnerin dem Umstand geschuldet, dass lt. aktueller DIN Norm die Treppen einen Auftritt von min. 260mm aufweisen müssen. Dadurch wird die Treppe deutlich länger als in den Grundrissen, die wir zuvor in Augenschein genommen haben.

Vielleicht hat hier jemand eine gute Idee wie man das ganze noch retten könnte.

Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

Grundriss eines Obergeschosses mit zwei Kinderzimmern, Schlafen, Ankleide, Bad und Flur.


Grundriss eines Apartments: offener Wohn-/Ess-/Kochbereich, Diele, ARBEIT, WC, HWR.
 
P

Peppoderwilde

Die Treppen in den Grundrissen, welche wir uns zuvor angesehen haben, waren ca. 3,7 m in der Länge. Unsere Treppe wäre nun über 4,3 m in der Länge und das zerhaut uns den kompletten Grundriss. :(
 
kbt09

kbt09

Schade, dass du dich nicht an https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ gehalten hast ;)

Ob der Grundriss optimal ist, kann man so nämlich wenig beurteilen. Es fehlen Maße, Lageplan, Nordpfeil usw.

Wie kommst du darauf, dass die Treppe 430 cm wären? In dem einen Bild sind 3,7x m bis zur vorletzten Stufe vermaßt und die wird nicht über 50 cm tief sein. Welche Geschosshöhe oder, wenn der Wert nicht vorliegt, welche fertige Raumhöhe ist denn angedacht. 370 cm Treppenlänge wären übrigens nicht optimal, insbesondere bei so einem eigentlich großem Haus.

Mir fallen über 32 qm für Schlafen/Ankleide Eltern auf, die dennoch wenig Stauraum bieten.
Mir fallen relativ viele schlauchartige Räume auf .. Wohnen/Essen/Kochen oder Kinderzimmer oder Hauptbad.
 
Y

ypg

Ob der Grundriss optimal ist, kann man so nämlich wenig beurteilen. Es fehlen Maße, Lageplan, Nordpfeil usw.
Genau nach der Ausrichtung und Hauslage auf dem Grundstück habe ich als erstes geschaut und leider nicht gefunden, um ggf eine Optimierung zu entwickeln.
Und weil mir der Elternbereich auch sehr groß erscheint, suche ich Begründungen, die der Fragebogen aufklären könnte
 
A

Allthewayup

Im EG: waschbecken mit WC tauschen. Händewaschen ist immer das vorletzte was man macht, das letzte ist das Licht aus zu machen :)
Gerade Treppen sind nicht immer die beste Lösung. Ich persönlich finde sie im einfachen, rechteckigen Grundriss eher suboptimal, was manchmal zu "schlauchartigen Räumen" und großen Fluren im OG führt.
Ich nehme mal an es gibt keinen Keller da der Hauswirtschaftsraum im EG ist?

Ich schließe mich den Vorrednern an und sage, gut wäre der ausgefüllte Fragebogen :)
 
K a t j a

K a t j a

Das passiert, wenn man nur das EG optimiert und denkt, oben wird der Bauzeichner es schon irgendwie zurecht wurschteln. Ergebnis ist ne riesen Hütte mit einem beschämend schmalen Bad und dem Kinderzimmer-Problem. Außerdem ist der Flur oben finster wie die Nacht und das Schlafzimmer sinnlos monströs.

Die zentrale Treppe macht eine Heilung schwierig, ohne das Haus weiter aufzublähen. Als Tipp würde ich mal die Lage der Treppe beim Sento von Fingerhaus als Vorlage empfehlen. Oder Ihr Zerknüllt den Entwurf und fangt nochmal an.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 439
4Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe - Seite 213
5Meine Ideen zum Grundriss gehen aus... - Seite 232
6Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 8124
7Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 16348
8EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung - Seite 318
9Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
10Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 19192
11Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm - Seite 1079
12Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss - Seite 462
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 1065
14Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse - Seite 692
15Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
16Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
17Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
18Ideen für einen Grundriss? 11
19Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
20Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20

Oben