Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Die Frage mit der ETW wurde hier ausreichend begründet nicht empfohlen. Wobei hier natürlich immer das Risiko besteht, dass die Sicht auf die ETW-Sache etwas einseitig beeinflusst ist. Ist ja schließlich ein Hausbau-Forum, kein ETW-Kauf-Forum, hier tummeln sich viele Leute die eine Tendenz zum Bauen haben.
Gibt hier auch Leute in Wohnungen. Aber eine ETW ist doch deutlich teurer als sich so mancher ausmalt, gerade wenn man nicht Wohnungsbau anno 1980 möchte, sondern etwas Schöneres in einem kleineren Haus in gutem Zustand und einer WEG mit ordentlichen Rücklagen. Ein Sparmodell ist das nur begrenzt
 
Y

ypg

400.000 euro wäre die kredithöhe. aber dafür bekommt man hier halt eine gartenhütte.
Dann baust Du mit 455000 + Nebenkosten (Keller) eine Gartenhütte mit Keller und stattest dann das Teil mit Garage und Überdachung aus.

Ich kenne einige Menschen, die machen sich nicht klar, einfach eine Sprosse runter gehen zu können, um das Ziel zu erreichen.
Statt dessen geben sie auf, weil sie es nicht verstehen, dass diese Sprosse, die sie runter gehen müssen, kein Abstieg ist, sondern der Weg zum Ziel. Da werden die falschen Synapsen angesteuert: Sie geben eher auf, als eine Sprosse abzusteigen.

Für Dich ist das Haus ohne Keller und Garage eine Gartenhütte. Deshalb siehst Du die Lösung nicht.

eine Frage an Dich hattest Du nicht beantwortet: sind die 2300 Deiner Frau Vollzeit?
 
OWLer

OWLer

Da sollte eure erste Erkenntnis sein, dass euer Gehalt für das Bauvorhaben in der Gegend leider eher stark unterdurchschnittlich ist und die Planung dem Gehalt angepasst werden muss und das auch schon vor den Zinssteigerungen.

Kleiner, ohne Keller und Carport mit Schuppen.
 
E

EinmalimLeben

Ich glaube euer eigentliches Problem ist doch gerade, dass eure jetzige Wohnung zu klein ist. Klar, möchte man auch einem Kind etwas bieten, aber im Kleinkindalter braucht es noch nicht zwingend ein eigenes Kinderzimmer. Wenn das für euch gar nicht geht, würde ich erstmal das Problem lösen und mich auf die Suche nach einer geeigneten Mietwohnung begeben. Klingt vielleicht nicht so fancy wie kaufen, löst aber erstmal euer derzeitiges Problem.

Dann würde ich mich mit dem Thema Bauen beschäftigen und wie schon gesagt, das Haus verkleinern! Also wirklich mal rechnen wie viele qm es wirklich pro Zimmer braucht. Wir bauen mit zwei kleinen Kindern 140 qm ohne Keller, Garage oder sonstiges und haben ein höheres monatliches Einkommen als ihr. Ansprüche runter, sonst wird das wirklich nichts derzeit!
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5070 Themen mit insgesamt 100807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
19Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
20Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847

Oben