Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Gecko1927

Wie @Tolentino bereits sagt, hat ein Lüftungsgerät keine entfeuchtende Funktion (also zumindest 99% der Geräte nicht).
Der e² von Lunos ist scheinbar ein Lüfter für Pendelbetrieb mit keramischem Wärmespeicher. Also müssten da zwei Lüfter abwechselnd Luft reinblasen und wieder absaugen. Nachdem der Lüfter aber keine Enthalpie-Option hat, hat er erstmal keine Feuchterückgewinnung.
Kann es sein, dass der Lüfter im Schlafzimmer mit dem im Bad gekoppelt ist und ihr eure feuchte Badluft ins Schlafzimmer leitet?

Stutzig macht mich eher, dass ihr in der aktuellen Jahreszeit einen Wert von 70% erreicht und das trotz Lüftung.
Bei den aktuellen Temperaturen müssten sich eher Werte von 50-55% einpendeln.

Entweder sind eure Räume sehr klein und ihr erzeugt selbst viel Luftfeuchtigkeit oder ihr habt eine andere Quelle in der Wohnung (Pflanzen, Aquarium, Wasserschaden über euch?).
 
S

SaniererNRW123

Stutzig macht mich eher, dass ihr in der aktuellen Jahreszeit einen Wert von 70% erreicht und das trotz Lüftung.
Bei den aktuellen Temperaturen müssten sich eher Werte von 50-55% einpendeln.
Ich habe aber auch 65% innen und aktuell 73% draußen. Das ist aktuell - mit Lüftungsanlage - wohl ein passender Wert. Es sind 21 Grad im Haus und draußen zwischen 14 und 19 Grad (nachts weniger).
 
G

Gecko1927

Ich habe aber auch 65% innen und aktuell 73% draußen. Das ist aktuell - mit Lüftungsanlage - wohl ein passender Wert. Es sind 21 Grad im Haus und draußen zwischen 14 und 19 Grad (nachts weniger).
Kommt natürlich immer auf das Klima vor Ort an.
Aktuell haben wir hier Regenwetter bei 13 °C und 91 % rF. Selbst diese feuchte Luft ergibt auf 21 Grad aufheizt nur eine Luftfeuchtigkeit von 56%. Wenn man eine Lüftungsanlage hat UND noch manuell lüftet sollte man hier kaum über 60% kommen. 70% sind sicher möglich aber sollten bei relativ kühlen Temperaturen und teilweise auch trockenem Wetter nich über mehrere Tage - trotz Lüften - auftreten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich sehe hier keine relativ kühlen Temperaturen. Es ist schon länger her, dass wir Nachts einstellig waren und entsprechend hat es morgens Nebelsuppe. Außer wenn es regnet. Ein milder konstanzer Herbst halt (denkt an Asterix bei den Briten "ist es bei euch immer so neblig?").
Aktuell fehlt hier die notwendige Temperaturdifferenz um durch Lüften die Feuchtigkeit unter 60% zu bekommen. 3-4 Grad kühler und die Sache sieht schon ganz anders aus
 
S

Steffi33

Heute morgen bei uns außen 12 Grad und 91 Prozent Luftfeuchte. Drinnen 20,5 Grad und 64 % Luftfeuchte.

Lüften oder eher nicht??? :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage Keller ohne Fenster - Seite 318
2Lüftungsanlage ist laut und stört 21
3Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 850
4Lüftungsanlage im warmen Sommer 47
5Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
6Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
7Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
8Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
9Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 318
10Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht 47
11Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? - Seite 342
12Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 530
13zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage - Seite 434
14Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 29
15Lüftungsanlage im Sommer? 45
16Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
17KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 22222
18Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
19Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 324
20Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge 11

Oben