Handwerker beschädigt Haustür - Wie haftet er?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Davon schreibt der TS ja auch nicht. Es stimmt, dass er die Forderung nicht einfach mit der Verbindlichkeit verrechnen darf. Trotzdem halte ich seine Forderung für gerechtfertigt.
 
F

Fuchsbau35

Davon schreibt der TS ja auch nicht. Es stimmt, dass er die Forderung nicht einfach mit der Verbindlichkeit verrechnen darf. Trotzdem halte ich seine Forderung für gerechtfertigt.
Ja klar. Wenn der Handwerker die Tür beschädigt hat, dann muss er für Reparatur oder Ersatz aufkommen. Ich Frage mich nur, ob deswegen die Rechnung für die Handwerkertätigkeit erst Mal nicht gezahlt werden darf. So habe ich den/die TE verstanden, dass er/sie das vor hat.
 
Tolentino

Tolentino

Ah, im zweiten Post schreibt er davon, das stimmt. Nee das geht meines Wissens nicht, außer man hat schon einen rechtskräftigen Titel. Dann ginge das.
 
DASI90

DASI90

Danke für die rege Beteiligung. Also kann ich es so zusammenfassen:

Ja, er muss dafür sorgen das der Schaden behoben wird oder für die Reparatur aufkommen. Aber einbehalten darf ich es nicht, sondern er oder seine Versicherung muss es direkt zahlen oder mir separat erstatten?
 
Tolentino

Tolentino

So würde ich es als juristischer Laie mit dem, was ich noch aus meinen Rechtsvorlesungen im Wirtschaftsstudium weiß, sehen, ja.
 
A

apokolok

Wie sieht denn der Umfang der Reparatur aus?
Ausbessern oder neue Tür? Hört sich irgendwie mehr nach letzterem an.
Da wäre ich dann auch nicht gerade begeistert als Handwerker.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handwerker beschädigt Haustür - Wie haftet er?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
2Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber 20
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
5Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
6Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
7Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
8Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
9Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
10Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
11Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
12Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
13Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
14Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
15Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
16Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
17Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
18Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211

Oben