Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht

4,60 Stern(e) 7 Votes
tomtom79

tomtom79

Die Rechnung in Ehren aber bei 40grad Vorlauf einen cop von 3.8 vermutlich liegt das der Verlegeabstand trotzdem bei 7.5cm und sie erhöhen nur die Vorlauf. Was bei dir so nicht zutrifft.

Hier eine table von einer Seite wo man nicht verlinken darf so Mal als Orientierung.

Da sind 2.6 bis 4.6 cop dabei, das sind dann meistens Sole Wärmepumpe usw.

Schade das kein Verlegeabstand dabei steht

Screenshot_2022-03-05-14-50-36-667_com.android.chrome.jpg
 
kbt09

kbt09

@HoisleBauer22 .. ich verstehe ja nicht allzu viel von der Technik, frage mich aber, wo der Sinn darin liegt, dass du jetzt mit Vorlauftemperatur von 40° arbeiten willst, mit großen Verlegeabständen deiner Fußbodenheizung und damit im Grunde auf absoluter Alttechnik aufsetzt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die nächsten 10 Jahre in diesen Bereichen viele neue technische Möglichkeiten ergeben werden. Und da würde ich als Häuslebauer meine geplante Fußbodenheizung auf aktuell optimalen Stand einbauen. Und das sind nun mal geringe Verlegeabstände um möglichst geringe Vorlauftemperaturen zu haben.

Ein weiterer Punkt bei höheren Vorlauftemperaturen, dabei entwickeln FBHs dann wieder die Angewohnheit, dass die Fußböden partiell überwarm sind, was ja, bekannt aus den 70er bis 90er Jahren, den Nachteil unangenehm "dicker" Füße etc. brachte.
 
H

HoisleBauer22

Ich will eigentlich mit möglichst niedriger VLTemp arbeiten, aber mein GU will Geld sparen (Zeit für die Ausführung, Materialkosten...) bei der Ausführung. Aber auch ich will mein Geld nicht zum Fenster hinauswerfen, d.h. es geht knallhart um Wirtschaftlichkeit :) .
@tomtom79 : Der Durchschnitt der Jahresarbeitszahl-Werte im Screenshot liegt bei 3,8 :cool:. Hast Recht, VLTemp-Info wäre gut.
vorlauftemperatur-von-40-grad-auf-35-grad-aufmustern-oder-nicht-562087-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
D

driver55

KfW55 und dann mit 40 Grad Vorlauf-Temperatur. der Fußbodenheizung um die Ecke kommen.
Wir sind im Jahre 2022!

Unterschrift zu früh gesetzt!
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern - Seite 420
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
4Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später - Seite 214
6Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 223
7Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
8Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
9Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
10Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung? 46
11Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
12Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 4124
13Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage 47
14Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
15Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 18168
16Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
17Fußbodenheizung und Teppichboden 12
18Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
20Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18

Oben