Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?

5,00 Stern(e) 10 Votes
M

motorradsilke

Fakt ist: entweder man kann es … oder man sucht sich einen, der es kann, nämlich einen Fachmann.
meine Meinung!
Oder man macht es so, wie es Einem gefällt.
Ich baue doch mein Haus nicht für Andere, es muss mir gefallen. Dabei ist mir egal, ob das Anderen gefällt, ob das irgendwelchen Ausbildungsstandards entspricht o.ä. Und wenn ich sehe, was manche Fachleute abliefern, würde ich mich darin nicht wohlfühlen.

Ich würde eh nie die Außenansicht priorisieren, sondern immer die Räume nach meinem Leben planen, daraus ergeben sich ja schon die Fenster.
 
In der Ruine

In der Ruine

Kann mir einer erklären warum ich 4.000€ für einen Architekten bezahle und er mir so etwas nicht sagt?
Vorwerfen kann ich ihm die Ansicht nicht, ich habe ja vorgegeben was ich (unwissenderweise) wollte.
1. die Sprossen sind nicht fix. Sind Platzhalter. Wenn ich die Fenster bestelle, achte ich natürlich auf ein gleiches Bild.
unten werden es dänische Fenster die nach außen aufgehen.
2. Fenster unten sind nicht bodentief. 40cm über dem Boden. Bodentief oder Terrassentür war vom Vorstand nicht gewollt.
3. oben ist das Fenster quer da im Schlafzimmer ein Heizkörper kommt. Unten eine Fußbodenheizung
4. Baugenehmigung ist da, vieländerungsspielraum ist nicht mehr viel.

vielleicht hätte ich das Forum früher aufsuchen sollen. Wie hättet ihr es denn gemacht?
 
Y

ypg

1. die Sprossen sind nicht fix. Sind Platzhalter.
… haben aber eine Wirkung. Das ist es ja: eine Willkür, hier die verschiedenen Einteilungen, sieht immer etwas befremdlich aus.
Wer ist der Vorstand? Wollt Ihr nicht in den Garten gehen können? Ohne Brüstung würde die Fassade etwas (positiv) strecken.
unten werden es dänische Fenster die nach außen aufgehen.
Wie bekommt man die denn wieder zu, ohne aus dem Fenster zu fallen? Man kann ja gar nicht nach außen gehen bzw sich gg die Brüstung lehnen.
3. oben ist das Fenster quer da im Schlafzimmer ein Heizkörper kommt. Unten eine Fußbodenheizung
Habt ihr dann zwei Heizkreise?
4. Baugenehmigung ist da, vieländerungsspielraum ist nicht mehr viel.
Terrassentüren wären wohl noch drin ;)
Achte auf gleiches Muster bei den Fenstern (weniger ist da mehr), und überdenke das Öffnungsproblem bei Fenstern mit 40er Brüstung.
 
In der Ruine

In der Ruine

Wer ist der Vorstand? Wollt Ihr nicht in den Garten gehen können?
Das geliebte Weib ist der Vorstand. Wohnzimmer soll Wohnzimmer bleiben und kein Durchgang zum Garten.
Mein Einwand wurde verworfen. Da die Terrasse eh nicht mehr am Haus ist, benötigt es keinen Zugang.
Wir sind entweder im Garten oder im Wohnzimmer
Ohne Brüstung würde die Fassade etwas (positiv) strecken.
Wie meinen? Statt 40cm lieber Bodentief? Das wollte ich wiederum nicht. Auf eine Seite kommt direkt eine
Chaiselongue zum Lesen, chillen und in den Garten schauen. Beim anderen Fenster ist die Couchecke und
da will ich auch nicht bodentief.
Wie bekommt man die denn wieder zu, ohne aus dem Fenster zu fallen?
Man kann ja gar nicht nach außen gehen bzw sich gg die Brüstung lehnen.
Ich denke da findet sich eine Lösung. Sind ja keine 2m Flügel.
Habt ihr dann zwei Heizkreise?
Nein. Bis die Heizung mal erneuert wird, wird die Fußbodenheizung mit einem RTL Ventil betrieben
und später dann korrekt das Haus mit zwei Heizkreisen betrieben. Ist im Bad jetzt auch
so.
Terrassentüren wären wohl noch drin ;)
Wie gesagt, nicht gewollt.
[QUOTE="ypg, post: 532819, member: 12491
Achte auf gleiches Muster bei den Fenstern (weniger ist da mehr), und überdenke das Öffnungsproblem bei Fenstern mit 40er Brüstung.
[/QUOTE]
Mache ich.

@kbt09
z. B. durchgehend Fußbodenheizung ;) .. siehe auch Frage von @ypg.

Ist das eine Frage? Feststellung. Was genau willst Du mir sagen?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 265
2Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 448
3Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
5Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
6Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 7112
7Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
8Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
9Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
10Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? - Seite 210
11Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
12Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
20Fenster / Türen / Garderobe 13

Oben