Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?

4,80 Stern(e) 9 Votes
D

Dominic_Jngt

Guten Morgen zusammen,

Ersteinmal zu mir, da Ich hier neu bin und in den nächsten Wochen wohl noch öfters Fragen stellen werde..Ich heiße Dominbin 25 Jahre alt, lebe in RLP und bin derzeit auf Haussuche zusammen mit meiner Freundin und deren Tochter. Wir suchen ein möglich freistehendes Haus mit viel Garten und Nutzfläche. Wir sind beide Anfänger in Sachen Hauskauf & hoffen daher auf etwas Unterstützung durch euer Wissen.

Das Oben beschriebene Wunschobjekt haben wir nun gefunden, ein Haus auf einer Siedlung, oberhalb einer Stadt mit kaum Nachbarn und mitten in der Natur. Sprich man könnte dort machen was man will.

Als wir gestern das Haus von Innen besichtigt haben, ist mir an einer Stelle im Obergeschoss Schimmel aufgefallen, was bei mir direkt die Alarmglocken ausgelöst hat. Allerdings war dies nur an einer Stelle, dort wo vorher scheinbar das Bett gestanden hat. (Bild vom Schimmel füge ich hinzu).
Was mich jedoch auch etwas nervös macht ist das es im Keller der ‚moderig‘ riecht, ich weiß nicht genau wie man es beschreiben soll, aber es riecht praktisch nach Feuchtigkeit.

Nun meine Frage: Soll man in diesem Falle direkt einen Experten zur Seite ziehen, oder kann man mit einem Feuchtigkeitsmesser schonmal erste Messungen selber durchführen und wenn diese im unnormalen Bereich liegen am besten direkt die Finger davon lassen?

liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende!

D5FA01F4-8C16-4D5B-875B-D1EE5D448E87.jpeg
 
O

Osnabruecker

Wenn euch das Objekt am Herzen liegt würde ich direkt einen Gutachter holen.

Angenommen, ihr macht selbst die Messungen, dann fehlt euch vermutlich weiterhin das Wissen damit umzugehen. Um dann das Haus mit einem guten Gefühl zu/abzusagen wäre eine Zweitmeinung hilfreich.
Der Gutachter dürfte euch da für euer Gewissen weiter helfen und auch eventuelle Sanierungen einschätzen können.
 
D

Dominic_Jngt

Wenn euch das Objekt am Herzen liegt würde ich direkt einen Gutachter holen.

Angenommen, ihr macht selbst die Messungen, dann fehlt euch vermutlich weiterhin das Wissen damit umzugehen. Um dann das Haus mit einem guten Gefühl zu/abzusagen wäre eine Zweitmeinung hilfreich.
Der Gutachter dürfte euch da für euer Gewissen weiter helfen und auch eventuelle Sanierungen einschätzen können.
Werde heute mit einem Bauunternehmer die Feuchtigkeitsmessung durchführen lassen und direkt die Abdichtung bewerten lassen.
 
Winniefred

Winniefred

Zumindest über die Stockflecken würde ich mir persönlich dann wenig Gedanken machen, denn wenn man an älteren Häusern Außenecken zustellt passiert das häufig. Die anderen Räume sind ok? Das ist natürlich nur eine Ferndiagnose. Wenn ihr eh jemanden wegen dem Keller holt, soll er das oben natürlich auch mal anschauen.

Zum Keller kann ich wenig sagen, da ich mich mit diesem Baujahr wenig auskenne.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
3KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 531
4Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 317
5Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
6Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
7Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
8Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
10Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter - Seite 317
11Hauskauf mit Rissen im Keller 20
12Feuchter Keller von innen oder außen? 15
13Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem 18
14Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
15Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
16Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
17Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
18Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
19Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
20Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210

Oben