Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

Hausbautraum20

Im Bebauungsplan ist dazu leider nichts zu finden. Wie soll ich es dann beschrieben?
Wenn ich auf der Straße/Grundstücksgrenze (Oberkante) stehe und dann zur gegenüberliegenden Grundstücksgrenze (Unterkante) will,
dann geht es (subjektiv) wirklich sehr steil runter. Ein paar Grundstücke weiter, wird auch am Hang gebaut und es scheint mir, dass die dort
sehr stark in den Hang hinein bauen würden. Hilft das weiter?
Wahrscheinlich würde ein Foto helfen.
Bei uns gibt es auch einige Grundstücke mit steilem Hang (50km von München) und mit 700k-800k inklusive Außenanlagen muss man vermutlich schon rechnen.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Deine Ausfuehrungen sind sehr subjektiv.

Entweder man schaut sich die topografische Karte an oder eventuell mal den Winkel messen.

Eventuell hilft ja auch ein Foto.

Hat der Bebauungsplan keine Hoehenlinien?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ein paar Grundstücke weiter, wird auch am Hang gebaut und es scheint mir, dass die dort
sehr stark in den Hang hinein bauen würden. Hilft das weiter?
Nein das hilft nicht. Wenn du uns den Standort des Grundrisses nicht verraten willst, kannst du in den Bayernatlas gehen, dort die Parzellenkarte anzeigen lassen. Dann unter Messen eine Linie entlang des Grundstücks ziehen (für die erste Einschätzung am besten in der Mitte des geplanten Hauses). Unten wird dann das Höhenprofil der Linie angezeigt. Dieses dann gerne mit uns teilen ...

grundstueck-am-hang-im-muenchner-umland-wie-entscheiden-516426-1.JPG


so sieht das als Beispiel aus ...
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Nein das hilft nicht. Wenn du uns den Standort des Grundrisses nicht verraten willst, kannst du in den Bayernatlas gehen, dort die Parzellenkarte anzeigen lassen. Dann unter Messen eine Linie entlang des Grundstücks ziehen (für die erste Einschätzung am besten in der Mitte des geplanten Hauses). Unten wird dann das Höhenprofil der Linie angezeigt. Dieses dann gerne mit uns teilen ...

Anhang anzeigen 64551

so sieht das als Beispiel aus ...
Am besten zusaetzlich eine Linie ziehen in der Fallrichtung.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Mal angenommen, dass Haus ginge von 4m bis 14m, dann wäre der Höhenunterschied von circa 529,7 bis 528,5 , also so 1,2m. Gehen wir mal davon aus, dass EG soll auf Straßenniveau (ist die Straße oben?) dann geht es von 528,5 bis 530.
Nach der @11ant schen Regel wo pro Meter Höhendifferenz sich der Keller zu 50% lohnt, würde sich es wohl schon anbieten. Braucht in dem Fall aber auch eine Abgrabung um Ebenerdig aus dem UG zu kommen, wenn man das EG auf Geländehöhe legt.
So wirklich "schlimm" scheint der Hang aber nicht zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
4Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
5Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
6Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
7Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
8Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
12Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
13Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
15Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben