Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung

4,80 Stern(e) 9 Votes
Scotty6986

Scotty6986

Ja, Maler angelernt aber nie zu ende. Bin leider mittlerweile Behindert und kann nicht mehr viel selbst machen. Klar, nochmal ne Wand streichen, oder nen Boden legen mit viel Zeit, dann ist aber auch Schmerzgrenze. Das ist mit einer der Gründe, warum ich nun im Betrieb meines Vaters Taxe fahre. Wollte den Laden eh irgendwann übernehmen und der gute ist nun 66 und hat sich seinen Lebensabend verdient ( und seine Doppelhaushälfte, und nein, da gibts wahrscheinlich nix zu erben) :p Ist heute aber nicht mehr so einfach in der Branche. Mehr Betteln auf Rädern wie man an meinem Gehalt sieht. Meine Lebensgefährtin könnte bestimmt noch was anderes finden, aber ob das deutlich besser bezahlt wäre, steht auf einem anderen Blatt. Klar, 100-200 € gehen immer, aber damit kann man ja nun auch nicht grad Zaubern. Ich persönlich würde mir so eine Bauwohnung nicht mehr zutrauen. Aber klar, wer Bock drauf hat, bitte =) Pech, so nah an Hamburg zu wohnen. Da hat man natürlich mehr Glück, wenn man ins Dorf oder Land hineinwächst. Dann hat man da meist schon die Übersicht über Grundstücke, kriegt eher mal was vererbt oder von Opa Brass bei nem netten Grillabend geschenkt. Mit Grundstück hat man schon eine ganze Menge gewonnen.

Hamburg und Umgebung erlebt grad aber einen regelrechten Bauboom. Alle ziehts hier raus in die Umgebung, alle bauen wie die Heinzelmännchen. Man ist selbst ein wenig zu spät dran. Nur das man dann mit 35 anfangen muss, das Ende zu planen ist auch klar =)
 
Y

ypg

ich habe nicht viel Ahnung, deshalb bin ich ja hier.
Sieht alles ziemlich Marode aus
Ich meine, das Objekt ist 50 Jahre alt, da kann sonst was auf einen zu kommen.
Dafür, dass Du keine Ahnung hast, urteilst Du aber ganz schön viel über Qualitäten und Wohnungszustände.
In Hamburg stehen Häuser seit über 200 Jahren… alle 30 Jahre oder bei Besitzerwechsel wird renoviert.
aber viele fangen hier doch mal klein an oder nicht?
Du anscheinend nicht, wenn man das hier liest:
Zumal man für 500.000 mit nem Haus schon ganz anders arbeiten könnte.
deswegen muss man dumme fragen stellen um weiter zu wissen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Du eigentlich recht viel abwertest, anstatt notwendige Fragen zu stellen.
Bevor ich eine Wohnung Trümmerwohnung nenne, frage ich nach, ob der Preis für eine abgewohnte Wohnung normal ist oder welchen Zustand ich erwarten kann.
 
Tassimat

Tassimat

Ohje, du hast also weder Ersparnisse, noch kannst du Eigenleistung nennenswert erbringen. Das Warum ist dabei erstmal egal, wenn man es nüchtern betrachtet. Nicht besser wird die Situation, wenn du so abfällig über ältere Häuser redest. Alles nicht so einfach.

Ich sag es mal direkt: miete eine schicke Wohnung oder ein Haus, mehr ist nicht drin.
 
C

clausen77

Ich kann jetzt nicht viel mehr beitragen, als was bereits geschrieben wurde, aber das Mieten sollte nicht so verteufelt werden. Es hat auch sehr viele Vorteile, und wenn ihr eh keine Kinder haben werdet, denen ihr das Eigentum mal überlassen wollt, ist Mieten doch sowieso nicht verkehrt. Man muss ja nicht gleich beim Finanzhai mieten.
 
H

HilfeHilfe

Keine Chance in Hamburg bei dem Einkommen an ein Haus zu kommen . Du konkurrierst mit solventen Interessenten. Erst mal an mb zur Bank und den Spielraum abstecken
 
H

Hausbautraum20

Also ich sehe euren maximalen Kreditrahmen bei 250k-300k, aber näheres wird dir die Bank ja dazu sagen können. (Wenn es überhaupt einen Kredit gibt...)
Davon kann man sich im Hamburger Umkreis vermutlich eine ältere 2 Zimmer Wohnung leisten.
Was anderes sehe ich für euch absolut nicht.

Und warum gibt's nichts zu erben, wenn dein Vater doch ne Doppelhaushälfte in Hamburg hat?
Bei uns werden Doppelhaushälften für 1 Millionen verkauft...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 14132
2Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 650
3Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 84
4Doppelhaushälfte in Südost Lage hell genug? 23
5Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438
6Kauf einer Doppelhaushälfte finanzierbar oder lieber weiter mieten? 23
7Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
8Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
9Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
10Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
11Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
12Kaufen oder weiter mieten 11
13Doppelhaushälfte (130qm) in Südbayern Finanzierung - Seite 4197
14Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm - Seite 331
15Problematische Preise im Süden Münchens 41
16Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
17Feng Shui in der Wohnung ? 11
18Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
19Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
20Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11

Oben