Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

Myrna_Loy

Ich kann das Budget bzw. die Preisschätzung gar nicht glauben, bei drei Etagen?!

Ich fühle mich an meinen Thread erinnert. Hier scheinen 9.35m Außenmaß locker für den Allraum zu reichen, während bei mir 9,90 Innenmaß zu knapp erscheinen ;-)

Ich hätte ein paar Ideen zum OG. Wie flexibel seid ihr? Würdest du im OG auch die Fenster anpassen können / wollen?
Deine 9,90 sind auch ein sauberes Rechteck, dies ist ein Winkel. Und hier ist auch keine 4 qm Kochinsel geplant. Da kann die Fläche schon gut reichen.
Und das Budget erscheint mir auch knapp. da muss man bei der Ausstattung sparsam sein.
 
H

haydee

Also ich halte das Budget für etwas optimistisch.
Was ist alles im Hauspreis enthalten?
Baunebenkosten bei Hang sind die Erdarbeiten ordentlich.
Liegt schon eine Statik vor? Sind die Forderungen schon mit eingepreist?
Was ist mit der Außenanlage?
Garage?
Aufmusterungen?

Wie ist der Gartenzugang geplant?
Unbedingt mit richtigen Möbeln Maßen arbeiten.
Essplatz ist in Realität so breit wie die Türe und da kommt keiner mehr zwischen Stuhl und Kochinsel durch.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Gibt es einen Plan mit Hoehenangaben? Die Strasse ist doch bestimmt ca. 1 m hoeher als das Gelaende? Was ist denn der Bezugspunkt fuer die Hoehe? Was sagt der Bebauungsplan?

Bauträger wickeln in der Regel die Baustellen nicht mit Architekten ab. Sag doch mal wer da auf dem Planstempel steht. Ich suche faehige Architekten die mit Hang Ahnung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

borxx

160x2,3-2.5k (je nachdem wo ihr baut) für den Wohnraum plus Keller 60-80k, ausbauen 40x0,8-1k zusätzlich wäre die überschlägige Rechnung meinerseits. Baunebenkosten insgesamt sind bei Hang gewöhnlich teurer als im Flachen.

Aufgrund eigener Erfahrung eines "Beratungsgesprächs" bei Schwabenhaus hoffe ich, dass ihr bisher noch nichts unterschrieben habt. Gerade die Baunebenkosten sind nämlich "bauseits-Positionen" in unserem Fall gewesen also die Mehrkosten gehen voll zu Euren Lasten und wenn der "Architekt" sich verschätzt Euer Pech.

Zum Grundriss würde ich mich dem Tenor anschließen. Spätestens bei der Frage nach der U-Küche klare Empfehlung das mal einzuzeichnen und dann zuhause mal den ein oder anderen Abstand mit Tisch, Stuhl, schrank nachzustellen.
Speisekammer an der Stelle machbar aber u gewinnst nicht so viel, 80cm Schrank fallen für den Durchgang weg, das gewinnst du etwa auf einer Seite, wenn du reinkommst.
Engstellen hast du voraussichtlich um den Tisch, die Ankleide lässt realistisch nur einen Schrank quer zu statt dem U.
Der Fernseher hat abends die volle West-Sonne.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Der aktuelle Hoehenunterschied ist im Grundstück 5 m. ich habe 16% Steigung ermittelt. Da ist aber noch nicht der Hoehensprung zur Strasse enthalten. Hast Du ein Foto vom Grundstück wo man den Versprung der Strasse sehen kann? Am besten ist natuerlich ein Plan mit Hoehenangaben der Strasse.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

EG Fußbodenheizung 252.7m dann UG Fußbodenheizung 249.7m. So baut man am Hang. Ausser man will unbedingt einen Keller haben und bezahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
4Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
8Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
9Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
14Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
15Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
17Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 434
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
19Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
20Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19

Oben