In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen

5,00 Stern(e) 6 Votes
Tolentino

Tolentino

Genau, deswegen Variante 2. Ist es ein Wohnkeller oder Nutzkeller?
Evtl. darf man (kann hier jemand helfen, der es weiß) Treppen zu reinen Nutzbereichen etwas steiler auslegen und kann die Treppe somit kürzer machen, damit du nicht beim reinkommen gleich runterpurzelst...
 
vonBYnachSH

vonBYnachSH

Deswegen die Frage: was befindet sich rechts?
Wie weit seid Ihr in der Planung? Es ist ja auch nicht unerheblich, wo man oben dabei rauskommt.
 
AxelH.

AxelH.

Unser Architekt (der nicht mehr ganz der Jüngste ist) hat uns bei der Planung erzählt, er habe als junger Architekt von einem sehr alten Architekten gelernt: "Treppen plant man so, dass beim hinaufgehen das Herz dort ist, wo auch das Auge der Treppe ist." Damit sind seiner Meinung nach nur linksdrehende Treppen die richtigen. Und damit sind wir bei Variante 2. Und jetzt schaut mal alle, ob ihr auch "richtige Treppen" habt ... ;)
Anhang anzeigen in-welche-richtung-die-treppe-erfahrungswerte-und-meinungen-491550-1.jpg
 
Nida35a

Nida35a

Wissen noch nicht so Recht, wie das dann aussieht, wenn du das Haus betrittst und hast den offenen Treppenabgang direkt (
das hatten wir im alten Haus, ein hoher Schrank ins Treppenauge und viele haben grinsend gefragt, ob wir das Haus mit Treppe um den Schrank geplant haben, es passte.
Die Mieter haben dort den Side by Side Kühlschrank platziert,
Zentral und die Treppe im Allraum versteckt
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86316 Beiträgen


Ähnliche Themen zu In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben