Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Anne1987

Direktmarketing an potentielle Interessenten, und nichtelektronische halböffentliche Hinweise (schwarzes Brett beim Bäcker im Edeka); wenn man inseriert, dann unbedingt mit Wegwerf-eMailadresse und Handynummer nur für diesen Zweck). Und hier im Forum nach den 11ant Barthel Tipps suchen - die funktionieren auch "umgekehrt" wenn man der Bietende ist.
Gute Idee mit schwarzen Brett da werde ich dann erst mal ne 1x Email angeben und am besten mit angeben, bei ernsten Interesse gibt's mehr Informationen über Email Kontakt!
 
A

Anne1987

Expose bei Immoscout einstellen, hohen Preis ansetzten und schauen was passiert. Aber dabei bitte auch Mühe geben mit guten Fotos, ordentlichen Texten usw.
Nach einer Woche oder so nimmst du es wieder raus.

"Verbrannt" wird das Haus erst, wenn es wochenlang dort eingestellt ist.

Alternativ einen Makler kommen lassen und fragen, für welchen Endpreis er das Haus verkaufen kann. Egal was er nennt, du tust überrascht warum das so wenig ist und lässt ihn das begründen.

PS:



Ich hoffe du willst keinen Neubau, die Preise könnten dich schockieren ;)
Kenn die Preise schon in etwa... Ist schon happig :) unter 600 k geht da nix mehr :(
 
A

Anne1987

@11ant danje für die Forenthreads.. Hat schon viel geholfen :)
Jetzt bin ich mir aber noch unsicherer was da auf uns zukommt :(
Klar, gibt es Sanierungen die gemacht werden müssen. Schätze das bei uns grob auf 100 k (Bad, Dach, Heizung) ein...
Wenn ich das auf einen soliden Mittelwert Aufschläge käme ich da immer noch auf ein Schnäppchen :D wie gesagt, hier werden Häuser angeboten die auch mal bei 900k landen... Für ein 600qm Grundstück mit 200 WF und Bj 1980 (auf den Bildern sieht alles sehr altbacken aus)
Da frag ich mich schon, wer sowas kauft...

Ich kenne mich mit so einem Verkauf eben nicht aus und bin wirklich sehr dankbar über die ganzen Tipps :)
Wer weiß ob unsere Sanierungen überhaupt soviel gebracht haben.. Fenster (alle mit schallschutz, wärme isoliert, Fliegengitter, Rollo) neue Haustür Aluminium (die alleine 3400€) neue Elektrik mit sehr viele Steckdosen) + neuer Kamin 3500€ + neues Edelstahlrohr im Kamin, alle Wände neu verputzt, alle Boden erneuert...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1sind sanierungen nicht lukrativ für die Firmen? 10
2Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
3Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
8Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
9Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
10Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
11braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
12KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
13Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
14Kamin für KFW 55 Haus 22
15Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
16Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
17Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
18Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
19Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
20Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63

Oben