Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
DASI90

DASI90

Und wie ist das jetzt. Wir haben auch den Zuwendungsbescheid angegeben. Es wird die volle Fördersumme zugesichert. Angegeben haben wir aber 45k für Ausführung und 5k für Planung. Wenn ich jetzt im Neubau keine Planungskosten habe. Habe ich nach dem Bescheid jetzt unabhängig von Planungskosten die vollen 17.500 € sicher?
 
moHouse

moHouse

Verstehe die Frage nicht so ganz. Du bekommst maximal den Betrag erstattet, der im Bescheid steht.
Aber natürlich kannst du nur die förderfähigen Kosten geltend machen.
 
F

Fleckenzwerg

Im Antrag wird ja formell nur zwischen Anlagenkosten und Nebenkosten unterschieden. Meinst du das damit? Auf dem Merkblatt der BAFA wird ja recht gut beschrieben, was unter Anlagenkosten und Nebenkosten zu verstehen ist. Wenn du jetzt einige Posten unter Nebenkosten zusammengefasst hast, diese aber nach dem Merkblatt Anlagenkosten zuzuschreiben (gewesen) wären, dann bekommst du dafür evtl. auch keine Förderung. Vielleicht lässt sich das ja noch ändern. Wann hast du den Zuwendungsbescheid bekommen?

Eigene Frage:
Wir wollen eine Wärmepumpe zusammen mit Lüftung fördern lassen (Neubau), haben die 50k deswegen auch voll ausgereizt. Im Zuwendungsbescheid steht nun als geförderte Maßnahme ausschließlich "Wärmepumpe". Steht das der Förderfähigkeit der Lüftung (die natürlich irgendwie zusammen mit der Wärmepumpe gesteuert/geregelt wird) irgendwie entgegen?
 
M

Mateo84

Kurze frage, ihr habt ja auch alle denZuwendungsbescheid und das letzt Blatt "Verwendungsnachweiserklärung". Wann muss man dieses genau Hochladen? Erst nach durchführung der Inbetriebnahme mit allen Rechnungen nachweisen etc. oder einfach ob das Schreiben soweit korrekt ist und man soll es jetzt schon Hochladen?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 324
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
7BAFA Förderung Tipps - Seite 538
8KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
9BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
10Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
11BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
12BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
13BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
14Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
15Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
17Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
18Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 2134
19Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 1061
20Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10

Oben