Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

hampshire

Eddy ist 12 und für einen Jagdhund-Jagdhund-Jagdhund-Mischling mit Windhund Laufstil gut im Futter, für einen Labbi wär das schlimm.:p Er zog früher im Geschirr Fahradfahrer auf über 50 Fahradtacho-km/h. Heute zieht er es gemütlicher vor.
 
Schimi1791

Schimi1791

...
Ich bin einfach kein Fan von diesen Elektroteilen. Nachträglich bin ich nicht mehr so sicher wie gut die Entscheidung war. Wir haben die bei Freunden ausprobiert und mir waren die irgendwie zu langsam. Außerdem war es uns zu teuer. .
Bei uns war mir die elektrische Rollladensteuerung wichtig und wir haben es nicht bereut, auch wenn für insg. 25 (!) Fenster und Türen einige tausend Euro den Besitzer wechselten. Der Wohn-/Essbereich hat ziemlich viele Fenster/Türenelemente und im Sommer ist das schon praktisch, die Räume automatisch verschatten zu können. Abends und morgens geht alles automatisch runter bzw. rauf. Man kann sich daran gewöhnen :). Somit haben wir "Smart-Home-Light". Zukünftig wird es noch etwas im Bereich der Lichtsteuerung erweitert ...

Eine Vollständige Kontrolle mittels KNX und allem drumherrum geht bei einem klassischen Einfamilienhaus schnell in den unteren fünfstelligen (Kosten)Bereich.
 
Schimi1791

Schimi1791

Als würde man sich im Gäste-WC mal die Haare föhnen oder glätten wollen
Bei uns im Gäste-WC sind zwei Steckdosen. Die haben uns schön öfter "gerettet".

Bei uns ist die Fassade fertig, Waschputz in Beige mit Glitzer... Morgen wird dann hoffentlich das Gerüst abgebaut
Anhang anzeigen 50853
Die Farbe gab es schon in der DDR und wurde beim Haustyp EW65B gerne verwendet (was nicht unbedingt schlecht sein muss ...) :)


EfH_Typ_65_B-3.jpg
 
L

LostWolf

In der DDR gabs Normbezeichnungen für Häuser?
Ist das so eine Art Reibeputz (sehr grobkörnig)? Habe ich hier auch an zwei Häusern (noch).
 
11ant

11ant

Den kenne ich gar nicht (also den Zusatz "B").
In der DDR gabs Normbezeichnungen für Häuser?
Bei Gartenhäusern immerhin für Bausätze, aber beim EW65 wäre "Haus" der falsche Begriff, "Bauplänesatz" wäre passender, denn das Material dazu (und die Helfenden) mußte man schon selber organisieren. Es gab allerdings auch ganze Fertighäuser (von Neckermann, wenn ich recht erinnere, d.h. der Hersteller müßte dann wohl Streif Haus Haus gewesen sein), gegen Westgeld, aus dem Katalog der Genex.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
2Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung? 53
3Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten? - Seite 775
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben