Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Grolsch30

wir haben uns auch überlegt ein Pool zu Bauen aber wir werden uns wahrscheinlich für ein Swim Spa entscheiden
 
rick2018

rick2018

Ein Swimmspa hat eine unterschiedliche Nutzung und Anforderung. Um so höher die Wassertemperatur um so besser sollte die Technik sein. Kartuschenfilter machen viel Arbeit. Besser große Sandfilteranlage und automatische Messung, Dosierung von PH- und Hygienemittel (Chlor, Brom, Ozon, Salwasserelektrolyse...)
Auch die Dämmung und Abdeckung sollte besser sein da der Energieverlust ansonsten extrem ist.
Mit 1,16 kw bekommt man 1m3 Wasser um ein Grad erwärmt. In der Nacht verliert man schnell mal 2-3 Grad. Jetzt nehmen wir mal den 70m3 Pool. Also 140-210kw nir um den Verlust der Nacht auszugleichen...
Wenn Platz vorhanden ist kann man günstig mit Solarkollektoren arbeiten. Ansonsten Wärmepumpe oder an das zentrale Heizsystem vom Haus anschließen.
 
E

evelinoz

@Mycraft,

ich lebe in einem "Pool-Land" und bin umzingelt von Pools. Aus meiner 20jährigen Erfahrung in meiner Umgebung werden die Pools nur ausgiebig genutzt, wenn es mehrere Kinder im Haushalt gibt. Erwachsene gehen eigentlich recht selten in den Pool, einer jedoch sehr regelmäßig, er geht aber auch an den FKK, das Meer ist ca 1km von meinem Haus.

Gründe, dass die Pools nicht öfter genutzt werden, sind vielseitig. Man hat nicht jeden Tag Lust, man hat andere Arbeiten im und um's Haus zu tun, man arbeitet Schicht, Besuch, usw. Das ist wie mit den Booten bei uns. Die kriegen auch nicht oft Wasser zu sehen, obwohl die Bootrampe um die Ecke ist. Meist findet sich niemand in der Familie, der mitmacht hat plus die Kosten.

Wir haben ein swimspa, Oasis Platinum 4.4 x 2.25 und ich nutze es 5 x die Woche. Wir haben eine Wärmepumpe und Solar, ansonsten geht es strommäßig schon ins Geld. Im Winter habe ich es auf 36 Grad, Winter heißt nicht weniger als 5 Grad nachts,15 Grad tagsüber. Ist halt was für Erwachsene.

Sicherheit was Pool und spas betrifft wird bei uns sehr groß geschrieben. Obwohl unser Spa 1.3m hoch ist und schwere Abdeckungen drauf hat, die ich nicht abheben kann, muss der Spa eingezäunt sein, 80cm vom Nachbarzaun (die sind bei uns 1.8m hoch, blickdicht), und und und.

Ach ja, unser Strand ist ziemlich leer, ein Teil ist ein Hundestrand, der ist gut besucht.
poolbau-frage-nach-empfehlung-und-vorschlaegen-fruehe-planungsphase-428806-1.jpg
 
Pinky0301

Pinky0301

Oh cool, hab mir die Dinger gerade mal angeschaut, das wäre auch was für mich Wir haben ein Haus mit bereits vorhandenem Pool gekauft. Das ist ganz nett, gerade im Hinblick darauf, dass wir uns Kinder wünschen und es für die natürlich mega cool ist. Ich selber habe den Pool im letzten Jahr zum Schwimmen/Planschen kaum genutzt, sondern habe mich auf der Luftmatratze treiben lassen So ein Whirlpool mit dran hat definitiv was. Nur diese Plastik-Optik gefällt uns nicht so sehr.
 
S

Seven1984

Hallo zusammen,

uhi, ein Tag auf der Baustelle und es gab richtig Bewegung hier schön

@superzapp: natürlich wird das später komplett eingezäunt das wird meine Hauptterrasse nach Süden ausgerichtet.
@TomTom: ob ich mit Styropor oder Schalsteinen besser bedient bin und separat dämme weiss ich gar nicht, daher ja auch die Frage hier.
@rick2018: LAN und WIFI im Technikschacht ist ne super idee. hätte ich vermutlich nicht dran gedacht.

Ich habe eine 20kwp Photovoltaik Anlage die sollte in den Hauptbetriebsmonaten sicher einiges abfangen an kosten.
Beheizung habe ich an eine Luftwärmepumpe gedacht,
Bzgl. pooltechnik hatte ich die Empfehlung für eine Salz Elektrolyse System bekommen.


Hast du eine Kostenkalkulation für deinen Pool(PS: Mega Bauprojekt bei dir, große klasse!) / Stückliste was man so alles braucht?

Wie kommst du grob auf deine 35k kalkulation? Ich hatte gehofft mit ca 20k hinzukommen habe es aber noch nicht seriös kalkuliert. Mir gehts um ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis, wenn man bei einem eigenen Pool davon überhaupt sprechen kann. Könnte aber zb auch mit 4M breite leben, wenn dafür das Abdecksystem zB signifikant preiswerter ist etc.... bin da noch nicht total festgezurrt.

@swimspa: haben wir uns aktiv dagegen entschieden. Uns gefällt die Optik nicht und ich möchte beim Whirlen und Schwimmen unterschiedliche Temperaturen haben(erheblich unterschiedlich
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Pools / Whirlpools / Tauchbecken gibt es 50 Themen mit insgesamt 650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
3Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
4Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1272
5Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? - Seite 418
6Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 24
7Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
8"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio 21
9Pool im Garten? - Brauche Inspiration! 73
10Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben