Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

pagoni2020

Vielleicht hätten die zwei auch ja auch lieber Rat holen sollen hier im Forum

Es geht nicht darum, das dieser TE oder irgendein anderer TE die Wünsche und Vorstellungen der anderen übernimmt.
Es geht darum, jeden vorgebrachten Einwand / Idee einmal angehört / angeschaut zu haben und sich dann zu entscheiden: Danke, aber nein danke.
Die Anmerkungen der Forenuser sollen doch nur das Bewusstsein für / gegen Entscheidungen schärfen - mehr nicht.
Ja absolut, genauso soll es sein.
Mein "Hinweis" galt ausschließlich dem privaten/persönlichen Umfgeld, wo auch öfter der direkt (oftmals schmerzhaft) spürbare Vergleich stattfindet. Neid und die daraus folgenden Handlungen sind oft näher, als man denkt bzw. man sich wünscht.
Wenn Dein Gärtner mit dem Porsche vorfährt ist mir das doch egal, wenn Du mein Nachbar oder Cousin wärst könnte ich Dich dafür prügeln-
 
S

saralina87

Mal ganz losgelöst vom Grundriss (irgendwas stört mich, ich kann aber noch nicht sinnvoll kommunizieren was es ist): Der Hinweis mit Paragraph 34 ist wichtig. Wart ihr mal beim zuständigen Bauamt und habt angefragt was ihr dort bauen dürftet?
 
Y

Ypsi aus NI

In einem Anflug von Kreativität und einem auf-der-Stelle-treten beim eigenen Grundriss, gebe ich dir einfach Mal eine Idee an die Hand. Nicht perfekt, aber einfach ein Denkanstoß.
In diesem Entwurf könntest du den Flur / Eingangsbereich verschmälern und die gewonnene Breite dem Wohnzimmer zuschlagen. Du hast in der Diele nur eine Tür zum Hauswirtschaftsraum, die lange Wand kann man schön nutzen um zB auch eine kleine Couch zu stellen, auf der man sich die Schuhe anziehen kann.
Die Treppe mit dem Antritt vom Allraum ist gewagt und muss gewollt sein.
Im OG krankt meine Idee ein bisschen, da hinter der Treppe ein Leerraum entsteht. Ich sagte ja: nicht perfekt
Durch die geänderte Treppe hättest du jeweils zwei größere Bäder. Ankleide bleibt ein bisschen Zickzack. Vielleicht stellst du das Bett planrechts an die Wand und legst den Zutritt von der Ankleide ins Schlafzimmer auf die linke Seite. Über dem Bett vielleicht ein fettes Oberlicht? Muss man auch Mal von außen sehen.
Wenn du dem EG unten mehr Breite zugeschlagen hast, wird sich das positiv im OG Elterntrakt zeigen.
Nur ein paar Denkanstöße...
Anhang anzeigen efh-180m-in-der-stadt-mit-blick-auf-naturschutzgebiet-414664-1.jpg
Anhang anzeigen efh-180m-in-der-stadt-mit-blick-auf-naturschutzgebiet-414664-2.jpg
 
Y

ypg

Wir würden uns sehr über jegliche Tipps und Meinungen zu den angehängten Entwürfen freuen. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Nach De
Hängt vermutlich eher damit zusammen, dass ich nicht in Vollzeit Häuser plane und damit noch kein Gefühl zwischen Plangröße und realer Raumgröße entwickelt habe. Die Leerfläche/Füllräume erkenne ich in dem beschriebenen Ausmaß allerdings nicht.
so ist es! Manche können Tetris, manche nicht. Keulen und Knüppel von mir werden immer ungern genommen. Deshalb jetzt der Hinweis in aller Form: nehmt Euch einen Architekten, Gebt ihm Euer Wunschprogramn und dann lasst ihr den Fachentwurf diskutieren. Besser so.

Ich finde den Überbau auch etwas klobig und nicht gefällig. --> Ist das eine Geschmacksfrage oder eine neutrale Bewertung?
Es ist ein neutraler Eindruck, von mir nach objektiven Gesichtspunkten, visuellen Gestaltungsregeln und subjektiven Eindruck in Worte gefasst.

Wenn Du die angepinnten Beiträge alle gelesen hast, weißt Du, was man nicht in Garagen unterbringen kann
 
H

haydee

Jetzt weiß ich was mich an der Optik stört. Schwer zu formulieren.
Bauhaus ist für mich Hell, Offen, schöne Proportionen, gerne auch verschoben und nicht nur einfach Stadtvilla mit Flachdach.
Hier dunkle Wohnräume, großer Anbau (Industrieoptik). Es ist einfach unausgewogen.

Kläre erstmal ab was du wirklich bauen darfst. Währe schade, wenn es nun ein Satteldach braucht, nur weil die Nachbarn eines haben.
Das war einer unserer ersten Schritte, Katalog mit Häusern, Lageplan und ab zum Bauamt. Wir wollen ein Haus ungefähr so, wir wollen dahin bauen und dies und jenes abreisen. Ja oder nein? Können wir so planen?
Beim alten Bürgermeister, währe das Haus so nicht durchgegangen. Weder die Firstrichtung, die Größe noch der Standort. Es tanzt aus der Reihe.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 10284
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 1281
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
7Grundriss die IV! :-) - Seite 318
8Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
9Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
10Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
11Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-) 26
12Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
13Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
14Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
15Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
16Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) - Seite 218
17Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
18Feedback zu unserem Grundriss und Hausentwurf - Seite 218
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 213
20Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller - Seite 322

Oben