Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Gefällt mir besser.
Überdenkt die Sofaposition. Blick geht auf die Wand.

würde der Küche etwas weniger Tiefe geben und dem Essplatz mehr. Oder Schiebetüren.
Küche ist unergonomisch Tief. Essplatz bei geöffneter Balkontür sehr knapp. Schwenkradius Balkontüre +80cm Mindestsitzabstand + Tisch + 80 cm

im oG ist mir nichts aufgefallen. Reicht euch der Schrankplatz im Schlafzimmer und Büro?
 
Y

ypg

sind auch oft in der Couch-Ecke zum spielen, quatschen, lesen, da finde ich es schön wenn man in Richtung Garten sehen kann.
der macht sich nicht selbst. Ich sagte es bereits: im Sommer hält man sich entweder auf der Terra auf oder man muss im Garten etwas machen, in der dunklen Jahreszeit ist ein dunkler Garten recht langweilig als Abendprogramm.
 
J

julimos

Hallo, erstmal vielen Dank euch allen! Ohne euch wäre der aktuelle Entwurf wohl nicht entstanden, und der gefällt uns um Längen besser als der von Seite 1!!!

Überdenkt die Sofaposition. Blick geht auf die Wand.
Guter Punkt, vielleicht brauchen wir ein neues Sofa das "gespiegelt" ist, so würde unser aktuelles tatsächlich passen.

würde der Küche etwas weniger Tiefe geben und dem Essplatz mehr. Oder Schiebetüren.
Ja, das muss jetzt zum Glück noch nicht genau festgelegt sein. Für Schiebetüren müsste der Ausschnitt wohl etwas kleiner.
Küche 15-30cm kleiner könnte gehen, da müssen wir dann mal die Küche genau planen. Wenn der Schrank im Flur schmaler wird, könnte man die Tür ein Stück nach unten versetzen und da etwas schieben.
Der Sitzplatz hat jetzt ab der offenen Tür 3,30m, das sind immerhin 0,70 mehr als dein Minimum.

im oG ist mir nichts aufgefallen. Reicht euch der Schrankplatz im Schlafzimmer und Büro?
Ist im Schlafzimmer >50% mehr als wir jetzt haben, und wenn wir den Schrank in den Flur am WC Eingang stellen können da Bettwäsche etc. rein.
Büro hat man natürlich nie genug, aber alte Sachen können dann auch in den Keller.


der macht sich nicht selbst. Ich sagte es bereits: im Sommer hält man sich entweder auf der Terra auf oder man muss im Garten etwas machen, in der dunklen Jahreszeit ist ein dunkler Garten recht langweilig als Abendprogramm.
Sind beides richtige Argumente, aber wir wollen vom Sofa doch lieber in den Garten schauen, als auf das Nachbarhaus und je nach Auffahrt auch noch unser Auto. Und ich hoffe, wir müssen nicht den ganzen Sommer im Garten arbeiten
 
J

julimos

Ich habe insgesamt noch nicht so recht herausgelesen, was gegen einen funktionierenden Standardentwurf spräche (?)
Die Ausrichtung des Grundstücks und die maximale Haisbreite (ca. 10m) im Zusammenhang mit der gewünschten Anzahl Zimmer und Fläche.
Die Entwürfe die ich für ca. 10x12m gesehen habe sind alle in Richtung der "langen" Hausseite ausgerichtet.
Wenn du einen Standardentwurf kennst der darauf passen würde freue ich mich natürlich!
 
11ant

11ant

Die Entwürfe die ich für ca. 10x12m gesehen habe sind alle in Richtung der "langen" Hausseite ausgerichtet.
Die giebelseitig erschlossenen Rechteckgrundrisse sind zwar in der Minderheit, aber eine Seltenheit sind sie nun auch wieder nicht. Wenn weder die Bewohner noch das Gelände besonders speziell sind, würde ich mein Heil nicht in einer Individualplanung suchen. Standards entkomplizieren Vieles, gerade beim Projekt Eigenheim.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86464 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
3Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
4Standort Küche und Wohnzimmer 55
5Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2 - Seite 959
6Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
8Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
9Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
10Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
11Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
12Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
15Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
16Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
17Feedback zur Ikea-Küche - Seite 20167
18Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
19Esstisch in einer kleinen Küche 49
20Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13

Oben