Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge

4,00 Stern(e) 12 Votes
M

Matthew03

Die gefangene Ankleide und vor allem dieser Minimurksflur zwischen Bad und Schlafen ist gelinde gesagt suboptimal, das muss besser zu lösen sein...
 
kaho674

kaho674

Ich finde es entsprechend Euren Wünschen ganz ok. (Mir persönlich erschließt sich leider überhaupt nicht, wieso man so viel Boden versiegeln will, anstatt einen anständigen Garten zu haben.)
Schlafzimmer und Ankleide würde ich tauschen und mal über die Tür in den Miniflur zum Elternbereich nachdenken. Eventuell ganz weglassen.
Vor allem aber würde ich versuchen, die Position von Gast und Eingangsbereich zu tauschen, was allerdings nicht ganz leicht sein dürfte.
 
H

haydee

Wie viel QM mit Stehhöhe habt ihr unter dem Dach?

Ich würde über eine Treppe nachdenken um zumindest Abstellfläche unter dem Dach zu erhalten.

Denn Allraum einmal bitte mit möbel im Maßstab und Verkehrsfläche einzeichnen. Der Tisch rückt in Realität von der Wand weg. Mit Kamin sind 1-2 Sitzplätze zu warm

Elternbereich anders anlegen.

In das Gästezimmer passt nur ein 90cm Bett. Gästezimmer, Büro, sind sehr klein. Hauswirtschaft/Haustechnik ebenfalls kein Platz für Werzkeug, Getränke und Co.

Würde über einen 1,5 Geschosser nachdenken. Nicht nur wegen der versiegelten Fläche. Budget und etwas mehr Fläche sprechen dafür
 
M

Mottenhausen

erschließt sich leider überhaupt nicht, wieso man so viel Boden versiegeln will, anstatt einen anständigen Garten zu haben.
besser noch, man teilt die vorhandenen Außenflächen in 2 Dreiecke auf (Ich vermute: 1x Terrasse, 1x Einfahrt), sodass am Ende gar kein Garten mehr übrig bleibt. Bei solchen Planungen scheinen die Grundstückspreise mancherorts noch viel zu billig zu sein.

Das Haus verdient den ersten Preis in der Kategorie: "wie man mit nur 140qm Wohnfläche ein 860qm Grundstück komplett verbaut".

Jede 300qm-Kettenhausparzelle hat mehr zusammenhängende Freifläche zu bieten.

Individualität gut und schön, aber bitte, bitte nutzt doch die zulässige 1,5-Geschossigkeit aus!
 
11ant

11ant

insbesondere die feinen Extras wie beispielsweise die Kathedralsdecke, Holz-Aluminium-Fenster
Wobei ich den Eindruck habe, daß die mit "Kathedralsdecke" schlicht eine offene Dachuntersicht bezeichnen. Bei Holz-Aluminium-Fenstern gefällt mir der Markttrend gar nicht: eigentlich wäre das die Spitzenklasse, wird aber leider oft zu mit Verlaub "verblechten Dachlatten" uminterpretiert.

Das Haus verdient den ersten Preis in der Kategorie: "wie man mit nur 140qm Wohnfläche ein 860qm Grundstück komplett verbaut".
Jede 300qm-Kettenhausparzelle hat mehr zusammenhängende Freifläche zu bieten.
Ich hätte es nicht schöner sagen können. Herr Kapellmeister, einen Tusch !
 
M

mathias8541

Ursprünglich haben wir ein 1,5 geschossiges Haus geplant. Waren aber nie so richtig zufrieden mit der Aufteilung. Gerade bei der Anzahl der Räume. Hinzu kommen noch die Vorteile eines Bungalows. Keine Schrägen, bei 1,95 m Körpergröße sind genau das Richtige und gerade fürs Alter alles auf einer Ebene zu haben. Der Mini-Flur sollte dazu dienen, eben nicht direkt vom Essbereich ins Schlafzimmer oder Badezimmer zu stolpern.
Insbesondere wenn man zu unterschiedlichen Zeiten wach ist. Eine Optimierung wäre natürlich schön. Zum Garten...der ist doch immer noch im Südbereich vorhanden. Da gebe ich euch allen vollkommen Recht, dass viel Platz fürs Haus darauf geht und einfach viel verschenkt wird. Insbesondere die Nordost-Seite. Ein großer Garten möchte jedoch auch gepflegt werden und dafür muss man Zeit und auch Lust haben. Vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
3Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
4Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
6300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? - Seite 252
7Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
8Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? - Seite 212
9Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
10Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
13Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
14Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
15Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
16Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
17Katzensicherer Garten 16
18Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
19Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
20Passender Baum für Garten gesucht 11

Oben