Gutes Angebot oder auf Negativzins warten?

4,20 Stern(e) 9 Votes
G

guckuck2

Klar ist das nur ein Beispiel. Mit niedrigerer Kreditsumme wird die Spreizung natürlich geringer.
Sollte nur zeigen, wie signifikant sich selbst Nachkommastellen im Zins auswirken. Höhere Baukosten führen nun mal auch zu höheren Krediten.

Wir erleben gerade in diesem Moment ein historisches Zinstief, dass das vorherige Allzeittief von Sommer 2016 noch mal um aktuell ca 0,3%-Punkte bei 10J Bindungen unterbietet.
Das eröffnet dem Hausbauer Zehntausende Euros mehr Investitionspotential. Was das mit dem Baukosten anstellt, wissen wir ja schon Dazu beginnt auch noch das Baukindergeld zu wirken, was für ein Wahnsinn.

10jährige Zinsbindungen gibts zu 1,1% Zinsen bei 100% Beleihung. 10jähriges Festgeld zB der Volkswagenbank mit Top Rating und Einlagensicherung bringt 1,3% abzgl.. Steuern. Man könnte meinen, wer Eigenkapital ins Haus steckt muss aktuell von Sinnen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

WingVII

Ich hab gestern von der HVB ein Angebot für 310T€ zu 1,1% p.a. auf 20 Jahre(140T€ Eigenkapital) bekommen. Wahnsinn, wie die Zinsen gerade runtergehen. Für das Zinsersparnis springt locker die 10kW Photovoltaik-Anlage raus.
 
G

Gelbwoschdd

Wenn du meinst die Zinsen könnten in naher Zukunft weiter sinken, warum machst du dann nicht ein Annuitätendarlehen auf 5 Jahre. Laut Baufinanzierungsrechner bekommst du da nen Zins von 0,37% bei 400.000 Euro Darlehen und 70.000 Eigenkapital. Dann kannst du 3,5% p.a. tilgen und hast ne Rate von 1290 Euro. Restschuld wäre nach den 5 Jahren nur noch 329.359,48 Euro. Dann würdest du auf alle Fälle die Baukostensteigerungen der nächsten 5 Jahre sparen und hast dann evtl. noch günstigere Bedingungen. Selbst wenn die Zinsen etwas steigen sollten, hast du ja wieder einen günstigeren Zins weil du prozentual weniger beleihen musst. Ist vielleicht in der derzeitigen Phase (Baupreise steigen / deutliche Zinssteigerung nicht zu erwarten) die günstigste Lösung. Da hättest auf alle Fälle in den 5 Jahren über 70k getilgt und nur 6760 Euro an Zinsen bezahlt.
 
P

Pixelsurium

Wenn du meinst die Zinsen könnten in naher Zukunft weiter sinken, warum machst du dann nicht ein Annuitätendarlehen auf 5 Jahre. Laut Baufinanzierungsrechner bekommst du da nen Zins von 0,37% bei 400.000 Euro Darlehen und 70.000 Eigenkapital. Dann kannst du 3,5% p.a. tilgen und hast ne Rate von 1290 Euro. Restschuld wäre nach den 5 Jahren nur noch 329.359,48 Euro. Dann würdest du auf alle Fälle die Baukostensteigerungen der nächsten 5 Jahre sparen und hast dann evtl. noch günstigere Bedingungen. Selbst wenn die Zinsen etwas steigen sollten, hast du ja wieder einen günstigeren Zins weil du prozentual weniger beleihen musst. Ist vielleicht in der derzeitigen Phase (Baupreise steigen / deutliche Zinssteigerung nicht zu erwarten) die günstigste Lösung. Da hättest auf alle Fälle in den 5 Jahren über 70k getilgt und nur 6760 Euro an Zinsen bezahlt.
Naja das ist natürlich schon zocken. Denke zwar, dass es jetzt erst noch mal eine Weile runtergeht aber ob das 5 Jahre hebt, puh..
Theoretisch ist ja ein großer Teil der Summe mit 0,8 % ganz gut verzinst, stören tun mich nur die 1,5% der Bausparerkombi dafür habe ich nach den 15 Jahre Max. 2% Zinsen auf die Rest Summe von 150T das ist schon eine gute Sicherheit.

Allerdings liebäugle ich gerade auch mit der hier vorgeschlagenen Variante das Eigenkapital zu pushen und durch die 80% Beleihung einen viel besseren Zins vielleicht sogar komplett auf 20 Jahren zu bekommen. Problem: habe gesehen dass wir den Bausparer schon unterschrieben haben d.h. um die 4T Abschlussgebühren komm ich wohl nicht mehr rum oder? :-/

Lg
 
Tassimat

Tassimat

Zufällig mal einen Teil des Finanzierungkonstrukts unterschrieben? Oh Mann...

Tjoa, vielleicht bist du noch in der Widerrufsfrist. Keine Ahnung was das alles lostritt... aber zumindest bei der gleichen Bank hast du dann schlechte Karten.
 
T

Tobibi

Hast du überhaupt Mal ein Annuitäten-Darlehen mit 20 Jahren Bindung angefragt? Aber wenn hier schon was unterschrieben wurde, erledigt sich die Diskussion ja eh.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gutes Angebot oder auf Negativzins warten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
4Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
5Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
6Beleihungswert & Eigenkapital 11
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
8Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
9Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
10Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
11Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 341
12Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 43012063
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
15Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 14162
16Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
17Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
18Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 8155
19Langsam doch Zweifle an Finanzierung - Seite 1168
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214

Oben